Themenstarter
- Beitritt
- 17.01.05
- Beiträge
- 282
Hi,
bisher entgiftete ich mit DMSA. Letztes Wochenende mit DMSA und ALA, dazwischen din und wieder Kohle (tut mir seeehr gut). Da ich kein Freund von Schlafunterbrechung bin und ich sowieso als eines meiner Symptome Schlaflosigkeit habe / hatte, möchte ich nicht auch noch künstlich meinen langsam wieder kommenden Schlaf aufgrund des Einnahmeschemas von Cutler unterbrechen lassen. Uiuih, ein langer Satz
So kommt es, dass ich kein konsequentes Cutler'n durchführe, zumindest Nachts. Bisher bekommt es mir in meiner Vorgehensweise (letze Einnahme 23 Uhr, nächste Einnahme 7 Uhr) recht gut,doch irgendwie hat man immer ein schlechtes Gewissen, dass es sich doch irgend wann rächen könnte (Umverteilung Hirn!).
Die Theorien und Meinungen beider Seiten kenne ich alle, ich denke, ich habe diesbezüglich sämtliche Beiträge hier im Forum mehrfach gelesen
Nun habe ich seit ein paar Tagen ein Döschen weißes Pulver bei mir liegen. Dort steht ''OSR'' drauf
. 100mg am Tag sollte ich mir laut Beipackzettel zuführen. Soweit so gut.
Was meint ihr. Sollte ich damit gleich beginnen und könnte ich mein schlampiges Cutler-Einnahmeschema (Nächte) dadurch umgehen oder sollte ich erst noch etwas wie bisher weiter machen mit den bewährten Mittelchen (DMSA und ALA).
ALA vertrug ich nach Steigerung schon einmal 200mg pro Dosis (alle 3 bis 4 Stunden). Während der ALA Runde habe ich das Gefühl, dass sich mein Stuhl (Farbe, konsistenz) geändert hat. Hat das auch schon jemand beobachtet?
Also. Soll ich gleich OSR-Versuchskanickel spielen?
Besteht bei OSR praktisch keine Gefahr der Umverteilung (bombensichere Bindung mit HG)?
Was darf man bei 3 Monate täglicher Einnahme von 100mg OSR im Vergleich diverser Cutler Tage (z.B. 200 DMS / 200 ALA pro Einwurf) erwarten?
Warum wenden so wenig hier OSR bisher an? Es konnte ziemlich unkompliziert bei der cinak bestellt werden.
In Hoffnung, dass es doch schon etwas Erfahrung mit dem Mittelchen gibt.
Grüßle:wave:
bisher entgiftete ich mit DMSA. Letztes Wochenende mit DMSA und ALA, dazwischen din und wieder Kohle (tut mir seeehr gut). Da ich kein Freund von Schlafunterbrechung bin und ich sowieso als eines meiner Symptome Schlaflosigkeit habe / hatte, möchte ich nicht auch noch künstlich meinen langsam wieder kommenden Schlaf aufgrund des Einnahmeschemas von Cutler unterbrechen lassen. Uiuih, ein langer Satz
So kommt es, dass ich kein konsequentes Cutler'n durchführe, zumindest Nachts. Bisher bekommt es mir in meiner Vorgehensweise (letze Einnahme 23 Uhr, nächste Einnahme 7 Uhr) recht gut,doch irgendwie hat man immer ein schlechtes Gewissen, dass es sich doch irgend wann rächen könnte (Umverteilung Hirn!).
Die Theorien und Meinungen beider Seiten kenne ich alle, ich denke, ich habe diesbezüglich sämtliche Beiträge hier im Forum mehrfach gelesen
Nun habe ich seit ein paar Tagen ein Döschen weißes Pulver bei mir liegen. Dort steht ''OSR'' drauf
Was meint ihr. Sollte ich damit gleich beginnen und könnte ich mein schlampiges Cutler-Einnahmeschema (Nächte) dadurch umgehen oder sollte ich erst noch etwas wie bisher weiter machen mit den bewährten Mittelchen (DMSA und ALA).
ALA vertrug ich nach Steigerung schon einmal 200mg pro Dosis (alle 3 bis 4 Stunden). Während der ALA Runde habe ich das Gefühl, dass sich mein Stuhl (Farbe, konsistenz) geändert hat. Hat das auch schon jemand beobachtet?
Also. Soll ich gleich OSR-Versuchskanickel spielen?
Besteht bei OSR praktisch keine Gefahr der Umverteilung (bombensichere Bindung mit HG)?
Was darf man bei 3 Monate täglicher Einnahme von 100mg OSR im Vergleich diverser Cutler Tage (z.B. 200 DMS / 200 ALA pro Einwurf) erwarten?
Warum wenden so wenig hier OSR bisher an? Es konnte ziemlich unkompliziert bei der cinak bestellt werden.
In Hoffnung, dass es doch schon etwas Erfahrung mit dem Mittelchen gibt.
Grüßle:wave: