- Beitritt
- 29.11.09
- Beiträge
- 1.528
In dieser Lage kann man den Hirntod nicht mehr nach den Maßgaben der Regelung diagnostizieren. Er kann aber trotzdem vorliegen.
Das eine der Probleme hast du hiermit erkannt (Glückwunsch). Weiteres hatten wir auch bereits weiter oben und ist dort nachlesbar.
Wieso eigentlich wäre das der GAU? Die Alternative ist doch eh nur, die Geräte abzuschalten.
Bei den acht oder neun Fehlerfällen
Und da lässt du schon wieder das gestern gepostete, bekannt gewordene Bsp. von 2021 unter den Tisch fallen. Sieh dir doch einfach mal das Foto an von dem Patienten nach dem unsäglichen OP-Versuch: Seit 2021 hat ihm NIEMAND i.d.S. die Geräte abgeschaltet - es waren dann übrigens keine mehr notwendig.
Zuletzt bearbeitet: