Hallo Beat,
interessant, was Du schreibst. Kannst Du das hier:
Beat schrieb:
ür die Augen wirkt beise wahrscheinlich kaum, da wäre Lebertran (it A) zu bevorzugen.
mal näher erläutern?
- Was heißt "it A"?
- Woher hast Du die Info?
- Kannst Du ein bestimmtes Lebertran-Produkt empfehlen?
Ich weiß nicht einmal, was Lebertran genau ist

) klingt aber irgendwie eklig

Ist es auch aus Fisch, hätte ich prinzipiell ein Problem mit meinen Fischallergien (u.a. Lachs, Kabeljau, Scholle, Krabbe, Seebarbe), vielleicht auch mit der Histaminintoleranz. Bei Fischöl scheint es zu gehen, möglicherweise weil kaum Eiweißbestandteile drin sind.
Das EyeQ habe ich eine Zeitlang genommen, allerdings eher in einer Kinderdosierung. Ich habe nichts gemerkt und es ist mir auf Dauer auch viel zu teuer. Ich habe allerdings weder Autismus noch im engeren Sinne AD(H)S. (Das "H" von ADHS schon am ehesten

). Danach habe ich dann Efalex probiert, was man in D problemlos auch über Apotheken beziehen kann. Habe auch nichts Signifikantes gemerkt... Jetzt nehme ich ein Präparat aus dem Reformhaus, das viel preiswerter und von Ökotest mit "gut" getestet ist (so dass ich davon ausgehe, dass sich die toxischen Belastungen, z.B. durch Schwermetalle, in Grenzen halten). Ich merke auch nichts Signifikantes, sehe das eher als Prophylaxe oder allgemeine Gesundheitsmaßnahme, zumal ich keinerlei Fisch esse.
Einige Daten zu diesem Produkt:
Name: Lachsöl 850
Hersteller: Bakanasan
Preis: Ca. 10 Euro für 80 Weichkapseln
Empfohlene Dosis: 1-2 Kapseln pro Tag
Zutaten: 70% Lachsöl-Misch-Konzentrat (davon Lachsöl ca. 70%, Fischöl ca. 30%) mit mind. 16% EPA und 12% DHA, Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin, 0,4% Vitamin E
Nährstoffe pro Kapsel:
Omega-3-Fettsäuren mind. 255 mg
Davon: EPA 153 mg, DHA 102 mg (--> Verhältnis: 1,5*)
Vitamin E: 5 mg
* Zum Vergleich:
Efalex: EPA/DHA = 35/130 = 0,27
EyeQ: EPA/DHA = 4
Zu EyeQ:
Normalerweise hat Fischöl ein Verhältnis EPA : DHA von 3:2, wir verwenden ein Öl mit
einem Verhältnis EPA : DHA von 4:1.
Aus: cenaverde.com/infos/de/lernstoerungen/adhs/eyeq/faq.pdf
Danach hat das Bakanasan-Produkt also mit 1,5 ein durchschnittliches EPA-DHA-Verhältnis. Omega-6 ist da garnicht drin, aber ich das soll ja in der Nahrung schon eher drin sein (?) Hier ist eine Liste der Anteile von Omega-3- und -6-Fettsäuren in Nahrungsmitteln: www.der-gruene-hund.de/ernaehrung/oeleundfette.htm . Von den Omega-6-lastigen esse ich immerhin: Eier (alle 2 Tage), Olivenöl (täglich und nicht zu knapp), Huhn (ab und zu), Apfel ungeschält (beinahe täglich).
Das was an der Butter von manchen, z.B. Kuklinski, für wichtig gehalten wird, ist - wenn ich es recht erinnere - die Arachidonsäure. Überhaupt wendet sich Kuklinski gegen die verbreitete Ansicht, dass tierische Fette grundsätzlich schlecht seien. Ich liebe Butter auch... das einzige Milchprodukt, das ich derzeit esse.
Meine Konzentrationsfähigkeit ist insgesamt schon besser geworden, aber was weiß ich denn, wovon?
Grüße
Kate