Hallo Silbertstreif,
willkommen hier im Forum (das mit der Unübersichtlichkeit kenn ich, ging mir anfangs auch so

)
Zu deinem Problem:
Hab Herzrhythmusstörungen und Herzrasen seit meiner Jugend (damals wurde mir gesagt, das sei altersgemäß und würde sich geben - allerdings hat es das nie) - mittlerweile weiß ich, dass es ein Histaminproblem ist und habe das erste Mal im Leben tatsächlich längere Phasen mit einem normalen Puls und ohne Stolpern.
(Was ich als sehr angenehm und beruhigend empfinde.)
Weiß nicht, ob du als Zahnmediziner Erfahrung damit hast oder dich noch an Physiologie erinnerst

- Histamin ist ein biogenes Amin, das eine Rolle als Neurotransmitter und bei Immunreaktionen spielt und im Körper durch verschiedene Auslöser vermehrt ausgeschüttet wird und dessen Abbau durch die DAO/HNMT (2 Ezyme) durch diverse Hemmer gebremst werden kann.
Wenn zwischen Histaminspiegel und Abbaukapazität eine Diskrepanz entsteht, bezeichnet man das als Histaminintoleranz.
D.h. wenn der Körper mehr Histamin ausschüttet (oder von außen durch Nahrungsmittel bekommt), als er wieder schnell abbauen (da kommen die 2 Enzyme ins Spiel) kann, löst das u.a. diverse massive Verdauungsprobleme wie Blähungen, Krämpfe, Durchfall, Verstopfung, teils schwerste Übelkeit, Erbrechen, Herzrasen, Herzstolpern, Blutdruckabfall, Schwindel, Kopfschmerzen, Hitze, Röte, Juckreiz, Kribbeln, Brennen etc. aus...
(Es gibt unter den Medikamenten eine Menge DAO-Hemmer, u.a. auch unter den Herz-Kreislauf-Mitteln, auch Vitamin B1 ist einer, es gibt aber auch ggf. konstitutionelle Histaminosen, wie bei mir.)
Hier findest du mehr:
Histaminintoleranz
Probleme im Histaminstoffwechsel
Ärzteblatt "Die Gesichter der Histaminintoleranz"
Ursachen der HIT
Eine Histaminintoleranz findet sich übrigens sehr häufig in Verbindung mit einem Vitamin-D-Mangel. Eine Hypothese ist, dass insbesondere durch die Phosphatstörung bei VD-Mangel die Histaminprobleme deutlich verstärkt werden und die Sensibilität steigt. Eine andere, dass eine durch den Phosphatmangel gesteigerte Hypersensibilität auf allen Ebenen auch zu gesteigerten Histaminausschüttungen führt...
Wie auch immer, ich denke, du solltest vielleicht beides mal untersuchen lassen.
Bei Vitamin D am besten 25(OH)D (=Calcidiol) und PTH sowie 1,25(OH)D (=Calcitriol), zur besseren Bewertung...
rosmarin