Themenstarter
- Beitritt
- 13.11.07
- Beiträge
- 46
Probleme mit Herzrhythmusstörungen (auch Vorhofflimmern) - Hilfe erbeten
liebe forenleser.
leider muss ich mich (m., 34, 183, 71kg, NR, kein alkohol) nach langer zeit mal wieder mit problemen melden
mein damaliger beitrag (sehr ausführlich) ist hier zu finden: https://www.symptome.ch/threads/amalgam-palladium-2-zahnherde.12903/
was mich aktuell beschäftigt:
seit meiner AVNRT-ablation in 2007 und meinem tief in 10/2008 (mit krankenhausbesuch nachts wegen andauernder SVES/VES über stunden) habe ich vor zwei wochen extreme probleme. aber alles von 2007 an...
ende 2007: EPU mit ablation am AVNRT (angeblich erfolgreich), da ich bis dorthin öfters kurze anfälle von herzrasen (puls um die 170) für 3-10 sekunden hatte (terminus: parxosysmale supraventrikuläre tachykardie)
seitdem vermehrte SVES/VES und auch vorhofflimmern mit ggf. WPW-syndrom, aber selten und nicht direkt aufgezeichnet.
ende 2008: bei vollmond
) nachts ins krankenhaus wegen totalem herzdurcheinander. ich lag im bett und hatte von ca. 20-04 uhr durchgehende SVES und VES so dass ich ins krankenhaus bin. dort wurden diese zwar diagnostiziert, aber auf meinen damaligen gastro-infekt (magen/darm, etwas fieber) geschoben.
seitdem auch vermehrt SVES und VES, oft auch bei beruflichem stress, aber ich konnte einigermaßen damit leben.
ende 2009: vor zwei wochen tagsüber über ca. 4 std. bis es zuhause auf dem sofa aufhörte permanentes herzstolpern dh wohl SVES und VES. ging dann wieder weg und ich habe es verdrängt.
heute nacht: plötzliches aufwachen mit starkem harndrang und totales herzdurcheinander, das ich so beschreiben würde:
normaler rhytmhus: bum---bum---bum---bum---bum
bei mir: bumbumbum---bumbum-bum-------bum-bum----bumbumbum--bum-bum------bum----bumbumbum--- usw. (ich hoffe ihr könnte das etwas nachvollziehen
)
bin dann auf toilette und es wurde nicht besser. als ich rumgelaufen bin, war es nach ca. 10 min einfach wieder weg, so wie als würde jemand einen lichtschalter an und aus knipsen.
war dann heute beim hausarzt: der meinte neue ablation wäre zu gefährlich und unsicher ob sie hilft wegen gefahr herzschrittmacher. ich müsse damit leben und sollte den vor einigen monaten abgesetzten betablocker CONCOR 1,25mg wieder täglich 1x nehmen.
was nehme ich derzeit ein?
- ab heute wieder 1x CONCOR betablocker 1,25mg [empfohlen von kardiologe und hausarzt]
- 3x1 tromcardin complex täglich (seit jahren) [empfohlen von kardiologe und hausarzt]
- 2x glob. nux vomica jeden montag [empfohlen von heilpraktiker/dr.]
- 3x 15 tropfen gelum tropfen (vor allem wegen sodbrennen) [empfohlen von heilpraktiker/dr.]
was sonst noch wichtig ist?
hatte lange probleme mit zähnen, amalgam kam in 2003 ohne schutz raus, gold rein, darauf allergie, wieder raus, zement rein. in 2002 zwei wurzelbehandlungen, einer mittlerweile wegen chronischer entzündung ziehen lassen, der andere ist noch drin, laut panoramaaufnahme auch "beherdet".
sorry, dass es schon wieder so lange wurde. aber ich weiss einfach nicht weiter. vom kardiologen erhoffe ich mir nix. vom hausarzt eigentlich auch nicht. der heilpraktiker ist auch so und mal so. wollte mir demnächst den zweiten beherdeten zahn zur sicherheit mal ziehen lassen.
was meint ihr?
lieben dank vorab für eure hilfe und einen schönen wenn auch recht tristen novembertag
liebe forenleser.
leider muss ich mich (m., 34, 183, 71kg, NR, kein alkohol) nach langer zeit mal wieder mit problemen melden
mein damaliger beitrag (sehr ausführlich) ist hier zu finden: https://www.symptome.ch/threads/amalgam-palladium-2-zahnherde.12903/
was mich aktuell beschäftigt:
seit meiner AVNRT-ablation in 2007 und meinem tief in 10/2008 (mit krankenhausbesuch nachts wegen andauernder SVES/VES über stunden) habe ich vor zwei wochen extreme probleme. aber alles von 2007 an...
ende 2007: EPU mit ablation am AVNRT (angeblich erfolgreich), da ich bis dorthin öfters kurze anfälle von herzrasen (puls um die 170) für 3-10 sekunden hatte (terminus: parxosysmale supraventrikuläre tachykardie)
seitdem vermehrte SVES/VES und auch vorhofflimmern mit ggf. WPW-syndrom, aber selten und nicht direkt aufgezeichnet.
ende 2008: bei vollmond
seitdem auch vermehrt SVES und VES, oft auch bei beruflichem stress, aber ich konnte einigermaßen damit leben.
ende 2009: vor zwei wochen tagsüber über ca. 4 std. bis es zuhause auf dem sofa aufhörte permanentes herzstolpern dh wohl SVES und VES. ging dann wieder weg und ich habe es verdrängt.
heute nacht: plötzliches aufwachen mit starkem harndrang und totales herzdurcheinander, das ich so beschreiben würde:
normaler rhytmhus: bum---bum---bum---bum---bum
bei mir: bumbumbum---bumbum-bum-------bum-bum----bumbumbum--bum-bum------bum----bumbumbum--- usw. (ich hoffe ihr könnte das etwas nachvollziehen
bin dann auf toilette und es wurde nicht besser. als ich rumgelaufen bin, war es nach ca. 10 min einfach wieder weg, so wie als würde jemand einen lichtschalter an und aus knipsen.
war dann heute beim hausarzt: der meinte neue ablation wäre zu gefährlich und unsicher ob sie hilft wegen gefahr herzschrittmacher. ich müsse damit leben und sollte den vor einigen monaten abgesetzten betablocker CONCOR 1,25mg wieder täglich 1x nehmen.
was nehme ich derzeit ein?
- ab heute wieder 1x CONCOR betablocker 1,25mg [empfohlen von kardiologe und hausarzt]
- 3x1 tromcardin complex täglich (seit jahren) [empfohlen von kardiologe und hausarzt]
- 2x glob. nux vomica jeden montag [empfohlen von heilpraktiker/dr.]
- 3x 15 tropfen gelum tropfen (vor allem wegen sodbrennen) [empfohlen von heilpraktiker/dr.]
was sonst noch wichtig ist?
hatte lange probleme mit zähnen, amalgam kam in 2003 ohne schutz raus, gold rein, darauf allergie, wieder raus, zement rein. in 2002 zwei wurzelbehandlungen, einer mittlerweile wegen chronischer entzündung ziehen lassen, der andere ist noch drin, laut panoramaaufnahme auch "beherdet".
sorry, dass es schon wieder so lange wurde. aber ich weiss einfach nicht weiter. vom kardiologen erhoffe ich mir nix. vom hausarzt eigentlich auch nicht. der heilpraktiker ist auch so und mal so. wollte mir demnächst den zweiten beherdeten zahn zur sicherheit mal ziehen lassen.
was meint ihr?
lieben dank vorab für eure hilfe und einen schönen wenn auch recht tristen novembertag
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: