- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Ok, so formuliert war es nicht, und es scheint auch mehr Toco's persönliche Meinung zu sein:
Und das Tricutis Tocomin, um das es hier überwiegend ging, enthält außer d-Alpha-Tocopherol ja nur Tocotrienole (daher dachte ich mir, dass manche meinen, dass T.trienole T.pherole ersetzen können):
Tricutis Tocomin:
d-Alpha-Tocopherol: 115mg/g
d-Alpha-Tocotrienol: 125mg/g
d-Beta-Tocotrienol: 23mg/g
d-Gamma-Tocotrienol: 190mg/g
d-Delta-Tocotrienol: 50mg/g
DMT3:
d-Alpha-Tocopherol: 22mg/g
d-Alpha-Tocotrienol: 20mg/g
d-Beta-Tocotrienol: 4mg/g
d-Gamma-Tocotrienol: 80mg/g
d-Delta-Tocotrienol: 380mg/g
Meine Überlegung war auch, ob ich mir ersteres anschaffen soll (vielleicht in Ergänzung zu einem anderen Präparat?)
Ich möchte nicht soviel ausgeben und es soll auch möglichst gentechnikfrei sein. Daher schien mir Tocomin selbst wie das von Tricutis ganz gut geeignet. Nur wenn es dann auch so schnell ranzig wird, ist es ganz schnell ganz teuer... (kann mir vorstellen, dass da Kapseln doch besser sind, vom Handling natürlich auch, aber der Preis von den Tropfen ist halt schon sehr gut)
Toco (#22) schrieb, dass bei Suprabio nur noch ein Emulgator dabei ist, der die bessere Bioverfügbarkeit bewirkt und wenn man das Vit.E mit einem fettreichen Essen nimmt, bräuchte man das gar nicht so...
D.h. <= 400 IU kann man es zusammennehmen, oberhalb sollte man es getrennt nehmen?!
Viele Grüße
Toco schrieb:Ich vermute (ganz persönlich), dass wir halt eine bestimmte Menge alpha-* bzw. gamma-* etc brauchen und der Unterschied Tocotrienole oder Tocopherole nur noch in der Gewebsgängigkeit liegt. Manche Effekte gibts (dadurch) ausdrücklich bei Tocopherolen gar nicht.
Toco schrieb:Ich persönlich folge diesem Vorschlag der Natur: Nur alpha scheint in der T0-Form auch interessant zu sein, die anderen sind am besten in T3.
Nehme also alle Tocotrienole+alpha-Tocopherol wie im Palmöl.
Toco schrieb:Für die lipophilen Bereiche (v.a. Zellmembranen, wo in Mitochondrien die Energieproduktion mit Radikalen-Abfall stattfindet) gibt es eine spezialisierte Stoffgruppe, nämlich die Tocole (Tocopherole und Tocotrienole). Die Tocotrienole sind (vermutlich) deshalb 40 mal so effektiv im Radikalenfangen als Tocopherole, weil sie durch den 3fach ungesättigten Anteil an Membranen besonders beweglich sind.
Toco schrieb:Ich würde das so sehen: wir alle brauchen alle vier Isomere (a,b,g,d). Das dürfen Tocopherole oder Tocotrienole sein. Tocotrienole sind durch den ungesättigten Schwanz nur viel beweglicher, verteilen sich besser und kommen überallhin. Sie sind dadurch viel wirksamer, auch kurzlebiger und haben so auch Wirkungen, die bei Tocopherolen gar nicht zu finden sind.
Und das Tricutis Tocomin, um das es hier überwiegend ging, enthält außer d-Alpha-Tocopherol ja nur Tocotrienole (daher dachte ich mir, dass manche meinen, dass T.trienole T.pherole ersetzen können):
Tricutis Tocomin:
d-Alpha-Tocopherol: 115mg/g
d-Alpha-Tocotrienol: 125mg/g
d-Beta-Tocotrienol: 23mg/g
d-Gamma-Tocotrienol: 190mg/g
d-Delta-Tocotrienol: 50mg/g
DMT3:
d-Alpha-Tocopherol: 22mg/g
d-Alpha-Tocotrienol: 20mg/g
d-Beta-Tocotrienol: 4mg/g
d-Gamma-Tocotrienol: 80mg/g
d-Delta-Tocotrienol: 380mg/g
Meine Überlegung war auch, ob ich mir ersteres anschaffen soll (vielleicht in Ergänzung zu einem anderen Präparat?)
Ich möchte nicht soviel ausgeben und es soll auch möglichst gentechnikfrei sein. Daher schien mir Tocomin selbst wie das von Tricutis ganz gut geeignet. Nur wenn es dann auch so schnell ranzig wird, ist es ganz schnell ganz teuer... (kann mir vorstellen, dass da Kapseln doch besser sind, vom Handling natürlich auch, aber der Preis von den Tropfen ist halt schon sehr gut)
Toco (#22) schrieb, dass bei Suprabio nur noch ein Emulgator dabei ist, der die bessere Bioverfügbarkeit bewirkt und wenn man das Vit.E mit einem fettreichen Essen nimmt, bräuchte man das gar nicht so...
Tobi09 schrieb:Wegen der Blockierung durch a-Tocopherol: da hat sich meines Wissens nach nichts verändert, es tritt nur bei Dosierungen oberhalb von 400 IU auf.
D.h. <= 400 IU kann man es zusammennehmen, oberhalb sollte man es getrennt nehmen?!
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: