Ich bin etwas über 80 Jahre alt (männl.)
mache 3 x wöchentlich ca. 1 1/2 Stunden angeleitete Gymnastik und
Gerätetraining
habe gute Blutwerte
heutige Herzkatheter-Untersuchung verlief ohne Befund
EKG zeigt Vorhof-Flimmern
seit einigen Wochen unregelm. Herzrhytmus, schnell erschöpft, schlapp
ich suche auf natürlichem Wege Blutverdünnung und Herz-Kräftigung
Hallo rehahnk,
... hier ein Ausschnitt aus meinem Beitrag über natürliche Blutverdünnung.
Meine Kenntnisse habe ich aus diesem Buch >>>
> Prescription Drugs-Alternatives< EARL L. MINDELL, R.Ph., Ph.D.
And VIGINIA HOPKINS, M.A. ISBN-978-0-07-160031-6
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bei Herzerkrankungen überwiegen die „bösen“ Prostaglandine die „guten“ Prostaglandine.
300mg – 500mg Magnesium und 400 I.U. Vitamin E ist besser gegen Herzinfarkt und Schlaganfall, als Aspirin.
Weitere natürliche Alternativen zur Vermeidung (Prophylaxe) oder Behandlung schon bestehender Herzerkrankungen, Angina pectoris und Herzrhythmusstörungen sind bekannt.
Beachtet werden müssen auch zu hohes Cholesterin und Bluthochdruck, sowie ein (erwünschtes) niedriges Fibrinogenniveau.
Fibrinogen wird für die Blutgerinnung benötigt und fördert die Verklebung von Blutplättchen mit Endothelzellen.
Ein erhöhtes Fibrinogenniveau geht mit einem erhöhtem Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall einher.
Im Blut gibt es verschiedene Gerinnungsfaktoren, die dafür sorgen, dass das Blut gerinnt, wenn es soll.
Fibrinogen (auch Faktor 1 genannt) ist einer der wichtigsten. Läuft ein Gerinnungsvorgang ab, wird aus dem Fibrinogen das Fibrin, welches kettenartige Strukturen ausbildet, die ein wesentlicher Bestandteil eines Blutgerinnsels sind.
Fibrinogen - Übersicht
In fast jeder Studie über Herzerkrankungen waren hohe Fibrinogenwerte in direktem Zusammenhang zu:
· Arteriosklerose,
· Schlaganfall,
· Tachykardien (Herzrasen),
· Schmerzen in den Beinen beim Gehen
· Bluthochdruck,
zu finden.
Health Information Psynopsis (German language): Arteriosklerose - Verkalkung mit Folgen
Die alleinige Reduktion des Fibrinogen im Blut ist mit Sicherheit eine der besten singulären Maßnahmen (Prophylaxe) gegen einen Schlaganfall.
Fast alle Faktoren welche Fibrinogen erniedrigen oder erhöhen, sind ebenso verantwortlich für Risikofaktoren von Herzinfarkt.
Hier der gesamte Beitrag wo ich über Aspirin als Blutverdünner spreche:
https://www.symptome.ch/threads/ste...leichter-schwindel-atemnot-werweissrat.75126/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hier noch mein Beitrag #17 in einem anderen Thread, der dich interessieren könnte:
https://www.symptome.ch/threads/was-denn-nun-herzinfarkt-ja-oder-nein.63572/#post-415990
Gruß von Ellen
***
***