Themenstarter
- Beitritt
- 05.08.16
- Beiträge
- 8
Hallo, ich (männlich) bin 18 Jahre alt und leide seit über einem Jahr an starken Herz-Kreislaufproblemen. Ich bekomme bei Aufregung extremes Herzrasen und sehr schnell schmerzen in der Brust. Ich habe dann ständig das Gefühl als würde ich gleich zusammenbrechen. Ähnlich geht es mir wenn ich im Fitnesstudio ein etwas intensiveres Training absolviere. Habe dann auch öfter Schmerzen am Herz und extreme Kreislaufprobleme . Ich bin eig. Eine sehr sportliche Person aber in letzter Zeit bin ich immer sehr erschöpft. Außerdem leide ich unter mal mehr mal weniger starken Angst und Panikgefühlen. Alles Begann vor knapp 3 Jahren. Daraufhin wurde mein Tsh wert überprüft (damals 5,4) und ich habe eine Zeit lang Thyronajod 25 genommen, ohne wirklich etwas zu spüren. Habe nach ca. Einem halben jahr den Arzt gewechselt. Dieser gab mir L-Thyroxin 50 wodurch ich starke veränderungen spürte. Ich war körperlich fitter und belastbarer, meine muskeln waren stärker und haben nicht so schnell schlapp gemacht, dafür hatte ich aber starkes Herzrasen bekommen.Die werte waren damals (tsh:2,6, ft3 und ft4 im obersten normbereich).Trotz der Tabletten nahm meine Resistenz gegenüber stress immer weiter ab bis ich nach ca. 1 jahr durch zufall auf magnesium gekommen bin. Durch die regelmäßige Einnahme von täglich 300mg Magnesiumcitrat sind meine extremen Angst und Panikgefühle (ich hatte schon Panik in engen Räumen mit vielen Menschen zu sitzen) sehr stark zurückgegangen und teilweise ganz verschwunden und auch mein Herzrasen wurde besser. Dann ca. Ein weiteres halbes Jahr später (Magnesium nur noch ab und zu genommen) habe ich mich an einem sonntag schon nicht so wohl gefühlt. Am nächsten Tag hatte ich in der Schule dann grundlos extremes Herzrasen und ständig das Gefühl gleich zusammenzubrechen. Wurde auch nach 2 weiteren tagen nicht besser, auch nicht in der pause wenn ich an der frischen luft war. Habe daraufhin L-Thyroxin komplett abgesetzt. Dann kam ein verlängertes wochenende und als die neue schulwoche begann habe ich mich wieder normal gefühlt. Habe L-Thyroxin dann 2 Monate lang nicht genommen und mich in der Zeit eig. Sehr gut gefühlt. (Ich persönlich gehe davon aus, dass es zum einen durch das weglassen von L-Thyroxin kam, und zum anderen von regelmäßigen Massagen, welche ich hauptsächlich zu hause mithilfe der Blackroll sehr intensiv gemacht habe. Danach habe ich mich immer sehr entspannt gefühlt.). Auch wurde in diesen 2 Monaten meine Stressresistenz stetig besser und ich hatte schon fast wieder das Gefühl, alles machen zu können was ich will. Schilddrüsenwerte ohne Tabletten waren dann (Tsh:4,6, ft3 und ft4 im mittleren Normbereich). Ich hatte nur ständig das Gefühl als ob ich Fieber habe und mir war immer extrem warm. Außerdem hatte ich Muskelschmerzen. Dann erlitt ich aber einen Kreislaufzusammenbruch aufgrund einer Panikattacke (man hat um mich herum sehr lange über Blut und Verletzungen gesprochen und bei sowas bin ich schon als kleines Kind immer zusammengebrochen). In dem Moment, in dem ich zusammengebrochen bin, habe ich extrem starke schmerzen in der Brust gehabt, die auch Monate später nicht weggingen. Außerdem ist mein Urin seit dem sehr trüb geworden. Habe daraufhin wieder regelmäßig Magnesium genommen und auch wieder L-Thyroxin 50. hat aber beides nichts gebracht. Hatte ständig schmerzen in der Brust, Kreislaufprobleme und das Gefühl, gleich zusammenzubrechen. Sowohl EKG als auch Belastungs EKG waren unauffällig. Habe nach einem Monat L-Thyroxin dann auf 25 reduziert,wodurch sich aber nicht viel änderte. Die Werte kurz darauf waren(Tsh:8,6, ft3 und ft4 im mittleren Normbereich). auch 4 Monate später war mein Tsh mit L-Thyroxin 25 immernoch bei 6,6. Habe aufgrund meiner Herzprobleme (Herzrasen und Puls über 100) L-Thyroxin nicht erhöht sondern wieder abgesetzt. Dann bin ich durch zufall auf Calcium gestoßen und habe ein calciumpräperat ausprobiert. Erstaunlich war , dass meine Schmerzen am Herz die ich schon über ein halbes Jahr lang hatte, innerhalb von 2 Tagen dadurch völlig verschwanden. Bei Aufregung kamen sie zwar immer wieder, aber verschwanden durch das calcium innerhalb von einem Tag auch immer wieder. Auch mein Kreislauf wurde viel stabiler und das Fiebergefühl und Muskelschmerzen gingen weg und auch der Urin war nur noch ganz selten trüb. Einziger Nachteil war extremes Herzrasen, welches ich durch die Einnahme bekam. Ein halbes Jahr später also vor ca. 1 Monat wurde ich dann endlich mal zu einem Endokrinologen überwiesen. Habe davor seit einem halben Jahr also keine Tabletten, außer Magnesium und Calcium genommen und meine Schilddrüsenwerte waren (Tsh:3,9, ft3 und ft4 im mittleren Normbereich). Laut Endokrinologe funktioniert meine Schilddrüse einwandfrei und ein leicht erhöhter tsh sei in meinem alter normal. Aufgrund meiner Panikgefühlen, der ständigen Erschöpfung und den immer wiederkehrenden Herzproblemen bei Aufregung wurden auch die Nebennierenhormone gemessen. Ergebnis:
Cortisol im 24h Urin : 28,4 (4,2-60) (habe bei der Probeentnahme aber den . ganzen Tag nur im Bett gelegen)
Cortisol im Serum basal: 24,72 (4,82-19,5)
nach 30 Minuten bei ACTH-Test: 23,12
nach 60 Minuten bei ACTH-Test: 24,68
DHEA :6,7 (1,4-12,5)
DHEA-S 456,7 (70,2-492)
Laut Endokrinologe alles unauffällig und auch der erhöhte Cortisolspiegel sei bei aufregung vor einem solchen Test öfters erhöht also auch unbedenklich. Was mich nur wundert, warum der Cortisolspiegel im weiteren Testverlauf nicht ansteigt. Außerdem ist DHEA im Vergleich zu Cortisol ja relativ niedrig (vllt würde mir DHEA weiterhelfen?). Alle anderen Blutwerte sind absolut in Ordnung, wie z.b Nährstoffe. Sonst keine Auffälligkeiten außer Renin, Prolaktin, Hämatokrit und MCV erhöht. Wie seht ihr die Werte der Nebennieren und was sagt ihr zur Schilddrüse? Macht es vllt. doch sinn wieder mit den Tabletten anzufangen? Außerdem habe ich mich in der ersten halben Stunde nach der Gabe von ACTH besser gefühlt als davor (ich fühlte mich nicht mehr so ängstlich), obwohl sich das Cortisol nicht verändert hat. ACTH beeinflusst ja noch die Produktion von anderen Hormonen wie DHEA. Könnte dies ein Grund sein,warum ich mich besser gefühlt hab? In der zweiten halben Stunde wurde mir nur etwas schlecht.
Habe außerdem vor einigen Monaten im Internet ein Neurostresstest gemacht mit folgenden Ergebnissen:
Serotonin und Dopamin normal
Mangel an Adrenalin und Noradrenalin
Cortisol morgens zu hoch, mittags und abends zu niedrig
Was hier auffällt ist, dass auch beim Speicheltest mein Cortisol morgens viel zu hoch ist, und das auch ohne Aufregung. Was mich auch noch wundert, dass ich einen Mangel an Adrenalin und Noradrenalin habe, aber Serotonin und Dopamin normal sind. Hätte bei meinen Symptomen eher an einen Mangel von beidem gedacht. Leider habe ich DHEA im Speichel und Gaba im Urin nicht mitmessen lassen.
Kleine Anmerkung: Mittlerweile nehme ich anstatt Magnesiumcitrat Magnerot. Dadurch fühle ich mich besser und habe auch kein trüben Urin mehr, welcher unteranderem vom Magnesiumcitrat kam.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Cortisol im 24h Urin : 28,4 (4,2-60) (habe bei der Probeentnahme aber den . ganzen Tag nur im Bett gelegen)
Cortisol im Serum basal: 24,72 (4,82-19,5)
nach 30 Minuten bei ACTH-Test: 23,12
nach 60 Minuten bei ACTH-Test: 24,68
DHEA :6,7 (1,4-12,5)
DHEA-S 456,7 (70,2-492)
Laut Endokrinologe alles unauffällig und auch der erhöhte Cortisolspiegel sei bei aufregung vor einem solchen Test öfters erhöht also auch unbedenklich. Was mich nur wundert, warum der Cortisolspiegel im weiteren Testverlauf nicht ansteigt. Außerdem ist DHEA im Vergleich zu Cortisol ja relativ niedrig (vllt würde mir DHEA weiterhelfen?). Alle anderen Blutwerte sind absolut in Ordnung, wie z.b Nährstoffe. Sonst keine Auffälligkeiten außer Renin, Prolaktin, Hämatokrit und MCV erhöht. Wie seht ihr die Werte der Nebennieren und was sagt ihr zur Schilddrüse? Macht es vllt. doch sinn wieder mit den Tabletten anzufangen? Außerdem habe ich mich in der ersten halben Stunde nach der Gabe von ACTH besser gefühlt als davor (ich fühlte mich nicht mehr so ängstlich), obwohl sich das Cortisol nicht verändert hat. ACTH beeinflusst ja noch die Produktion von anderen Hormonen wie DHEA. Könnte dies ein Grund sein,warum ich mich besser gefühlt hab? In der zweiten halben Stunde wurde mir nur etwas schlecht.
Habe außerdem vor einigen Monaten im Internet ein Neurostresstest gemacht mit folgenden Ergebnissen:
Serotonin und Dopamin normal
Mangel an Adrenalin und Noradrenalin
Cortisol morgens zu hoch, mittags und abends zu niedrig
Was hier auffällt ist, dass auch beim Speicheltest mein Cortisol morgens viel zu hoch ist, und das auch ohne Aufregung. Was mich auch noch wundert, dass ich einen Mangel an Adrenalin und Noradrenalin habe, aber Serotonin und Dopamin normal sind. Hätte bei meinen Symptomen eher an einen Mangel von beidem gedacht. Leider habe ich DHEA im Speichel und Gaba im Urin nicht mitmessen lassen.
Kleine Anmerkung: Mittlerweile nehme ich anstatt Magnesiumcitrat Magnerot. Dadurch fühle ich mich besser und habe auch kein trüben Urin mehr, welcher unteranderem vom Magnesiumcitrat kam.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.