Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.15
- Beiträge
- 3
Hallo ihr alle,
Ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir vielleicht durch eure Erfahrungen ein wenig weiterhelfen ( ihr scheint ja echt alle total fit zu sein in dem Thema
),
Zu meiner Geschichte habe seit 1,5 Jahren verschiedene neurologisch Beschwerden ( bin aktuell 23 Jahre), Parästhesien, muskuläre Beschwerden wobei neurologisch bis auf eine Blut-Hirn Schrankenstörung und zuviel Albumin im Liquor, ein Langzeit Ekg mit Tachykardien und Mangesiummangel trotz Substitution nichts spezielles gefunden wurde. Leberwerte sind auch in dem Normbereich.
Nun war ich in einer genetischen Beratung ( mein Bruder hat ähnliche Beschwerden aber nicht so ganz arg ausgeprägt) wobei mir gesagt wurde dass das Kupfer und Coeruloplasmin zu niedrig gewesen wären, das war im Mai diesen Jahres ( leider hatten sie mir auch auf Nachfrage die Werte nicht verraten). Nun hab ich die beiden Werte selbst nochmal auf eigene Kosten bestimmen lassen ( August) und nun waren sie nicht mehr so erniedrigt.
Heraus kam :
Coeruloplasmin 21,2mg/dl
Kupfer im Serum :68yg/dl
Nun meine Frage an euch, das spricht doch an sich gegen einen Morbus Wilson?
Ich danke euch für euren fachfraulichen oder fachmännischen Blick
Grüße
Lore
Ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir vielleicht durch eure Erfahrungen ein wenig weiterhelfen ( ihr scheint ja echt alle total fit zu sein in dem Thema
Zu meiner Geschichte habe seit 1,5 Jahren verschiedene neurologisch Beschwerden ( bin aktuell 23 Jahre), Parästhesien, muskuläre Beschwerden wobei neurologisch bis auf eine Blut-Hirn Schrankenstörung und zuviel Albumin im Liquor, ein Langzeit Ekg mit Tachykardien und Mangesiummangel trotz Substitution nichts spezielles gefunden wurde. Leberwerte sind auch in dem Normbereich.
Nun war ich in einer genetischen Beratung ( mein Bruder hat ähnliche Beschwerden aber nicht so ganz arg ausgeprägt) wobei mir gesagt wurde dass das Kupfer und Coeruloplasmin zu niedrig gewesen wären, das war im Mai diesen Jahres ( leider hatten sie mir auch auf Nachfrage die Werte nicht verraten). Nun hab ich die beiden Werte selbst nochmal auf eigene Kosten bestimmen lassen ( August) und nun waren sie nicht mehr so erniedrigt.
Heraus kam :
Coeruloplasmin 21,2mg/dl
Kupfer im Serum :68yg/dl
Nun meine Frage an euch, das spricht doch an sich gegen einen Morbus Wilson?
Ich danke euch für euren fachfraulichen oder fachmännischen Blick
Grüße
Lore
Zuletzt bearbeitet: