Themenstarter
- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
Hallo allerseits,
mein Sohn (wird bald vier Jahre alt) frühstückt ungern zu Hause vor dem Kindergarten. Er sagt zwar, dass er gern Kakao oder so trinken würde, aber tatsächlich lässt er den dann stehen. Was Festes angeht, beißt er von einem Weiß- oder gar Kuchenbrot (Kalatsch) mit Butter auch nur ein Stück ab...
Nach meiner Beobachtung macht ihn die Milch müde und schmeckt ihm gar nicht wirklich (es ist eher der Kakao, der ihn dann reizt, der das Unwohlsein allerdings nicht überdeckt - so war es früher bei mir auch). Und grundsätzlich finde ich ihn auch zu sauer ernährt. Ich suche also ein überwiegend basisches Frühstück für ihn, dass ihm zugleich schmeckt. Eine erste Variante war: Kräutertee und ein vorbereiteter Hirsebrei für Kinder, den man ohne Milch anrühren kann + Banane. Das hat er gegessen und hat dabei eigentlich zum ersten Mal richtig "zugeschlagen". (Meine Frau war überrascht, sie war bis dahin eine unbedingte Milchanhängerin, wie ich ein unbedingter Milchgegner bin.)
Nun ist es erstens so, dass man über diese Lebensmittel in nahezu jeder Säure-Basen-Tabelle etwas anderes anderes liest. Die einen sagen: ist erlaubt, weil basisch, die anderen: ist nicht erlaubt, weil sauer. Ich verstehe diese Differenzen echt nicht... Und weiterhin möchte ich variieren. Also wenigstens drei Frühstücksvarianten möchte ich zur Abwechslung anbieten. - Reines Obstfrühstück ist dabei übrigens schwierig. Das mag er nicht, was ich verstehe - ich esse wirklich gern Obst, kriege das früh aber nie richtig herunter (ich selbst mag früh nur trinken: heißes Wasser).
Hat jemand Tipps? Was könnte ich ihm als gesundes und schmackhaftes Frühstück geben?
Viele Grüße
Reinhard
mein Sohn (wird bald vier Jahre alt) frühstückt ungern zu Hause vor dem Kindergarten. Er sagt zwar, dass er gern Kakao oder so trinken würde, aber tatsächlich lässt er den dann stehen. Was Festes angeht, beißt er von einem Weiß- oder gar Kuchenbrot (Kalatsch) mit Butter auch nur ein Stück ab...
Nach meiner Beobachtung macht ihn die Milch müde und schmeckt ihm gar nicht wirklich (es ist eher der Kakao, der ihn dann reizt, der das Unwohlsein allerdings nicht überdeckt - so war es früher bei mir auch). Und grundsätzlich finde ich ihn auch zu sauer ernährt. Ich suche also ein überwiegend basisches Frühstück für ihn, dass ihm zugleich schmeckt. Eine erste Variante war: Kräutertee und ein vorbereiteter Hirsebrei für Kinder, den man ohne Milch anrühren kann + Banane. Das hat er gegessen und hat dabei eigentlich zum ersten Mal richtig "zugeschlagen". (Meine Frau war überrascht, sie war bis dahin eine unbedingte Milchanhängerin, wie ich ein unbedingter Milchgegner bin.)
Nun ist es erstens so, dass man über diese Lebensmittel in nahezu jeder Säure-Basen-Tabelle etwas anderes anderes liest. Die einen sagen: ist erlaubt, weil basisch, die anderen: ist nicht erlaubt, weil sauer. Ich verstehe diese Differenzen echt nicht... Und weiterhin möchte ich variieren. Also wenigstens drei Frühstücksvarianten möchte ich zur Abwechslung anbieten. - Reines Obstfrühstück ist dabei übrigens schwierig. Das mag er nicht, was ich verstehe - ich esse wirklich gern Obst, kriege das früh aber nie richtig herunter (ich selbst mag früh nur trinken: heißes Wasser).
Hat jemand Tipps? Was könnte ich ihm als gesundes und schmackhaftes Frühstück geben?
Viele Grüße
Reinhard