- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Infos. Ok, dann spar ich mir das gleich mit den AKs.
Ich werde mich in das Thema und die Links wieder reinvertiefen. Es könnte sein, das genau das bei mir grad eine Rolle spielt, insofern war das jetzt sehr passend für mich.
Mir geht es seit Dienstag deutlich schlechter. Ich habe seit ein paar Wochen wieder so ein komisches Gefühl an Nasennebenhöhlen und ein bisschen Lunge. Die Schleimhäute fühlen sich warm und entzündet an. Und seit Dienstag morgen ist das an der Lunge schlimmer, v.a. abends im warmen Bett. Das hat mich dann am Einschlafen gehindert, aber irgendwie war ich auch unruhig. So hab ich die letzten Tage keine 6h geschlafen. Schlafmangel verschlechtert bei mir meist den Zustand -> Teufelskreis.
Erste Vermutung, warum es mir seit Di so schlecht geht, war dann auch weil ich in der Nacht zum Dienstag aus anderem Grund wenig geschlafen habe.
Aber ich hab auch was an den NEMs geändert:
1. Ich hab wieder mit einem B-Komplex mit Methylfolat angefangen. Sollte lt. Arzt 400µg Methylfolat nehmen (bis vor 1 Jahr hab ich auch schon soviel genommen und gut vertragen). Ich habe diesmal aber nur 200µg genommen.
2. Ausserdem hab ich am Montag das Zeolith durch Chlorella ersetzt. Lt. dem Link eben von Ben Lynch soll man ja bei Methylfolat-Nebeneffekten "leafy greens" wegen Methylfolat- und Nitratmenge meiden, ich schätze, da fällt Chlorella auch drunter.
Vielleicht ist da grad ein bisschen zuviel Folat zusammengekommen (dass Chlorella viel Folsäure enthält, wusste ich, aber dass es auch Methylfolat ist, wusste ich nicht).
Das mit Erregbarkeit und Schlafstörungen würde ja schon passen. Kann es auch sein, dass das mit den "warmen und entzündeten" Schleimhäuten hochgekommene Infekte sind? Ich frag mich das schon die ganze Zeit. Beim Arzt heute hieß es, trotz Befund von Nasenabstrich neulich mit Klebsiella und Staphylococcus, dass es ja kein Infekt sein muss, ich hätte ja auch normale Temperatur.
Viele Grüße
vielen Dank für Deine Infos. Ok, dann spar ich mir das gleich mit den AKs.
Das dürfte aber doch dann nicht nur für CFS gelten, sondern allgemein für chronische Infekte?!(Methyl) Folsäure bei CFS: keine gute Idee!
Ich werde mich in das Thema und die Links wieder reinvertiefen. Es könnte sein, das genau das bei mir grad eine Rolle spielt, insofern war das jetzt sehr passend für mich.
Mir geht es seit Dienstag deutlich schlechter. Ich habe seit ein paar Wochen wieder so ein komisches Gefühl an Nasennebenhöhlen und ein bisschen Lunge. Die Schleimhäute fühlen sich warm und entzündet an. Und seit Dienstag morgen ist das an der Lunge schlimmer, v.a. abends im warmen Bett. Das hat mich dann am Einschlafen gehindert, aber irgendwie war ich auch unruhig. So hab ich die letzten Tage keine 6h geschlafen. Schlafmangel verschlechtert bei mir meist den Zustand -> Teufelskreis.
Erste Vermutung, warum es mir seit Di so schlecht geht, war dann auch weil ich in der Nacht zum Dienstag aus anderem Grund wenig geschlafen habe.
Aber ich hab auch was an den NEMs geändert:
1. Ich hab wieder mit einem B-Komplex mit Methylfolat angefangen. Sollte lt. Arzt 400µg Methylfolat nehmen (bis vor 1 Jahr hab ich auch schon soviel genommen und gut vertragen). Ich habe diesmal aber nur 200µg genommen.
2. Ausserdem hab ich am Montag das Zeolith durch Chlorella ersetzt. Lt. dem Link eben von Ben Lynch soll man ja bei Methylfolat-Nebeneffekten "leafy greens" wegen Methylfolat- und Nitratmenge meiden, ich schätze, da fällt Chlorella auch drunter.
Vielleicht ist da grad ein bisschen zuviel Folat zusammengekommen (dass Chlorella viel Folsäure enthält, wusste ich, aber dass es auch Methylfolat ist, wusste ich nicht).
Das mit Erregbarkeit und Schlafstörungen würde ja schon passen. Kann es auch sein, dass das mit den "warmen und entzündeten" Schleimhäuten hochgekommene Infekte sind? Ich frag mich das schon die ganze Zeit. Beim Arzt heute hieß es, trotz Befund von Nasenabstrich neulich mit Klebsiella und Staphylococcus, dass es ja kein Infekt sein muss, ich hätte ja auch normale Temperatur.
Viele Grüße