Hallo Hitti und Kathy,
danke für eure Antworten. ..ja ALA nehm ich, dass die ihre Wirkung nach 3-4 Std. verliert klingt logisch. Dass die Gifte dann "stecken" bleiben, hm ich hoffe nicht ..für mehr als eine Kapsel pro Tag ist mir das eig zu teuer
Zur Ausleitung hab ich mir nun wieder Zeolith bestellt.
..hoffe diese beiden Mittel reichen zur Unterstützung der Entgiftung/Ausleitung.
Den RS Thread hatte ich mal zum Teil gelesen. ..Werde nach Unterbrechung jetzt auch wieder damit anfangen Probiotika u. RS zu nehmen (hoffe diese Kombi reicht).
Wofür ich allerdings in diesem Thread und auch anderswo keine wirklichen Antworten gefunden habe (vllt hab ich sie auch übersehen), ist was man tun kann um den Körper zu unterstützen wenn aufgrund der Methylierung Infekte wieder reaktiviert werden (EBV, Herpes, Cytomegalie,..).
Infekte die vom Körper aufgrund von Blockaden bisher nicht korrekt bekämpft werden konnten und chronisch im Hintergrund persistiert haben.
Bin mir ziemlich sicher dass bei mir nun ein solcher Infekt hochkam, da es sich so anfühlte, zs. mit Schwitzen, Lymphknotenanschwellung, Halsschmerzen, totaler Erschöpfung.
..meint ihr man soll dann einfach cool bleiben, und darauf bauen dass der Körper es jetzt von alleine hinkriegt diesen Infekt möglichst rückstandslos zu besiegen, oder wäre es insbesondere bei uns (cf-ID-slern) sinnvoll begleitend eine Mikroimmuntherapie oder so zu machen?
..gibt es hierfür irgendeine Art Leitfaden wie zu verfahren?
..habe insbesondere die Sorge dass wenn solche Infekte hochkommen und nicht korrekt bekämpft werden sie mehr Schaden anrichten als vor ihrem wach werden da war (insbesondere mit Hinblick auf den EBV)
