Hallo stern,
Es kann natürlich sein, dass ich kein Ornithin brauche. Ich dachte nur, dass ich es versuchen könnte, ob zu viel Ammoniak beteiligt ist.
Nach meinen Erfahrungen mit Ornithin (ich nehme es bereits über 3 Jahre) kann ich dir natürlich auch nur Mut zusprechen, es ebenfalls zu versuchen. Vor allem auch, da dich Erreger und Infektionen ärgern. Beides führt vermehrt zu Ammoniak. Und das, was du mithilfe von Ornithin an Ammoniak abbaust, kann deine Leber sich sparen und sich währenddessen um andere Dinge kümmern.
Vielleicht bin ich auch übersäuert und bekomme nichts mehr richtig in die zellen rein? Ich schaue ein paar mal am Tag mit Teststreifen nach dem ph-wert des Urins, da sind Schwankungen da, er ist einige male auch basisch, also kann es so schlimm sein, oder?
Ich vermute eher, dass dein Körper die Säure nicht ausreichend abbauen kann. Darauf komme ich weil du erwähnst:
Erhöhtes Fibrinogen. Systemische Entzündungen.
Es ist nahe liegend, dass die Entzündungen den Fibrinogenwert erhöhen.
Dazu schau dir mal diesen Link an:
Das Phänomen Milchsäure - Paracelsus Magazin - Naturheilkunde, Psychologie, Tierheilkunde und Wellness
Und auch diesen Abschnitt:
Übersäuerung: Die besten Tipps für ein harmonisches Säure-Basen ... - Hermann Straubinger - Google Books
anini, es wäre möglich, dass das Thema Übersäuerung auch für dich ein Thema ist.
Bist du das schon angegangen?
Bei mir war es, als ich anfing NEMs zu nehmen so wie bei dir. Auf alles reagierte ich mit Verschlechterungen. Bis meine Ärztin auf die Idee kam, dass ich grandios übersäuert bin.
Sie nannte es Säurestarre und erklärte es mir, wie Samuela es gerade formuliert hat:
Kurz gesagt ist es so, dass bei starker intrazellulärer Übersäuerung der Stoffwechsel der Zelle nicht mehr richtig funkioniert, es kann quasi nix mehr rein und nix mehr raus.
Nach der Entsäuerung konnte ich die NEMs viel besser vertragen.
anini, du hast nach einer einfachen Info von Rich van Konynenburg gefragt.
Sowas?:
https://www.symptome.ch/threads/methylierungszyklus-es-geht-mir-besser.98892/page-15#post-910555
Zu deiner Frage, was Rich van K noch riet, um die mobilisierten Gifte los zu werden:
Er riet dazu, Kohle einzunehmen, um die Gifte im Darm zu binden.
Ich habe es mit großen Mengen Zeolith-Montmorillonit gemacht.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass Flohsamenschalen eine weitere gute Alternative wären, weil die offenbar auch in der Lage sind, den enterohepatischen Kreislauf zu unterbrechen, so dass die Gifte, die über die Gallensäure aus der Leber in den Darm gelangen nicht wieder zurück in den Körper gelangen, sondern gebunden und über den Stuhl ausgeschieden werden.
(Bevor es hier zu Missverständnissen kommt: Flohsamenschalen haben nichts mit Flöhen gemeinsam
Es gibt hier auch Threads dazu. z.B. diesen:
https://www.symptome.ch/threads/flohsamen-wirksame-hilfe-bei-darmproblemen.19591/
An Versuchen, um meinen Darm zu unterstützen habe ich einiges probiert.
Ganz zu Beginn Colibiogen, Myrrhinil Intest, Pankreasenzyme, Pro Symbioflor, SymbioFlor 1 und 2, Milchsäurebakterien.. und sicher noch mehr, was ich inzwischen vergessen habe. Bei mir wurde außer bei den Pankreasenzymen dadurch alles schlimmer.
Geholfen hat mir Lecithin Granulat je 1 TL 15 Minuten vor jeder Mahlzeit, 20 Tropfen RMS vor jeder Mahlzeit und Mutaflor (das sind E. Coli Bakterien. Davon hatte ich zu wenig) und dazu hardcore Diät.
Wenn ich nach einer Mahlzeit Beschwerden bekam, konnte ich die durch Zeolith abmildern.
Artischocken Kapseln haben meine Verdauung deutlich verbessert, aber mir andere Symptome beschert (Kopfnebel), so dass ich die nur ein paar Wochen genommen habe.
Habe ich bestimmt schon hier erwähnt, aber wiederhole gern nochmal am Rande, was mir sehr geholfen hat, um meinen Speiseplan wieder erweitern zu können war diese (leider recht kostspielige) Behandlung:
https://www.symptome.ch/threads/sys...eilung-meiner-10-jahre-bestehenden-fi.111075/
Viele Grüße
und herzlichen Dank und vor allem :glueckwunsch: an alle, die Besserungen erleben und davon berichten. Das ist so erfreulich
Hitti, kannst du ganz kurz schildern, wie dein Level vor der MTHF-Geschichte war? Ich habe das nicht auf dem Schirm und finde so eine Art vorher-nachher-Vergleich immer sehr interessant. Wobei man dir sicher auch noch Behandlungserfolge in Bezug auf die Borreliose mit einkalkulieren muss und du das bestimmt nicht voneinander trennen kannst. Jedenfalls freut es mich sehr, dass du Fortschritte machst
tiga