Kannst du mir bitte sagen, wo du das flüssige beziehst, ich kenne nur Kapseln, vielen Dank.
Das würde mich ebenfalls interessieren

:wave:
Hallo Zusammen,
ich habe heute morgen, da ich aufgrund evtl. schwächelnder Nebennieren Salz zu mir nehmen wollte, kurzerhand auf Natron mit Ahornsirup umgeschwenkt. Schaden kann es ja hoffentlich nicht und vielleicht werden dann auch tatsächlich einige Candida-Pilze eleminiert, falls überhaupt welche vorhanden.
Habe nun 1 = (1g)Tablette Natron in heißem Wasser aufgelöst dazu 1 Teelöffel Ahornsirup. Fazit von heute Morgen bis heute Abend ist nix passiert, GottzumGruße(!) normalerweise bin ich prädestiniert für Herxheimer-Reaktionen, da auch Borreliose. War erst am überlegen noch VC mit einzumischen, evtl. mögen dann die vielleicht vorhandenen Pilzchen, diese Mischung nicht,andererseits wäre es gleich der berühmte Dampfhammer gegen die Borrelien.
Weiterhin würde es Sinn machen, Kokosöl (wirkt ja ebenfalls hochpotent bei Candida) ins warme Gemisch zu rühren.
Würde ja gerne noch ein Gläschen trinken, was aber etwas störend ist und ich weiß nicht, wie es sich über Nacht auswirkt, ist der ganztägige Salzgeschmack im Mund. Tja, vielleicht Luxusprobleme, möchte aber auch nicht Nachts, wie ein ausgetrocknetes Kamel, zur Wasserflasche torkeln.
Zum binden evtl. anfallender Toxine nehme ich Siliceagel und trinke Zinnkrauttee, hoffe es reicht aus.
www.heck-bio-pharma.com/menu/startseite/Interview%20mit%20Doz.%20Dr.%20Bodo%20Kuklinski%20ueber%20die%20momentane%20Dioxin.pdf
Kohle, Chlorella und Co. vertrage ich zurzeit nicht.
Gerade habe ich mir noch die Melasse aus dem Reformhaus geholt, ich stehe ja total auf den Süssholzgeschmack

, obwohl Ahornsirup ebenfalls klasse war, jedoch sind die Mineralien wünschenswert.
Meinen Dank gilt nun in erster Linie der "grünegurke" für die Eröffnung des Threads und natürlich auch Euren Erfahrungen, die haben Mut gemacht.
Liebe Grüssis von Kayen