Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo darleen,
gestern ging es mir wieder nicht so gut und ich hatte das Gefühl, dass Okoubaka nicht mehr wirkt, da ich aber wieder zu dickes Blut hatte, habe ich das durchgestanden.
Heute Vormittag war dann Aderlass aber nur 200 ml. Nachdem ich dann so eine Stunde später Kügelchen genommen habe wurde es langsam wieder besser. Jetzt bin ich wach und habe Power:kraft: Ich staune immer noch, dass und falls das Problem vor allem ein darmtechnisches war![]()
dass auch heute immer noch neue Krankheiten entdeckt werden. Er hatte gerade von einer Zucker-Stoffwechselstörung gelesen, die man z.B. daran feststellen kann, dass das Kind ein gespaltenes Zäpfchen hat. Das hat meine Tochter und es ist nicht einmal ungefährlich!![]()
Naja, es gibt zum Glück eine einfache Behandlung, nämlich Milchzucker. Zumindest so lange, bis die Pharma ein "echtes" Medikament dafür entwickelt![]()
Ich grüße dich mal liebe ADo.
Hallo Glücksdrachen:wave: ich grüße zurück
Ja wir bleiben dran ,keine Frage.
Logisch! Soll uns ja bald mal besser gehen:fans:
Eisen und Vitamin D aufffüllen ,das ist bei mir dran.
Vitamin D... ups, du erinnerst mich an was)
Irgendwie vergesse ich immer wieder solche "Kleinigkeiten"
Wenn Medikamente Fieber auslösen
...Drehen Arzneimittel am Temperaturregler, so können unterschiedliche Mechanismen dafür verantwortlich sein, ...
Wann „Drug fever“ nach der Arzneimittelgabe auftritt, ist schwer vorhersehbar...
„Fiebererzeugende Arzneimittel“
Amphotericin B
Ampicillin
Antithrombin III
Atropinsulfat
Bleomycinsulfat
Calciumdobesilat
Carbimazol
Carbamazepin
Cefalosporine (fast alle)
Chinidin
Chinin
Chlorpromazin
Colistin
Diltiazem
Diphenylhydantoin
Dobutamin
Famotidin
Filgrastin
Fludarabin
Halothan
Levothyroxin
Methyldopa
Minocyclin
Nifedipin
Nitrofurantoin
Oxprenolol
Pamidronat
Pegaspargase
Penicillin G
Pentazocin
Phenytoin
Procainamid
Procarbazin
Propicillin
Ranitidin
Streptomycin
Sulfamethizol
Teicoplanin
Ticarcillin/Clavulansäure
Vancomycin
...
Besonders Stoffe mit parasympatholytischer oder sympathomimetischer Wirkung können die Temperatur in die Höhe treiben. Folgende Stoffe drehen gern am Temperaturregler:
Levothyroxin-Natrium
Atropin, Hyoscyamin
trizyklische Antidepressiva
Antiallergika