- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Hallo TIPPI04
Nur Eisen und Kupfer sollte man nicht auf Verdacht nehmen.
Magnesium kann man selbst etwas höherer Dosen auf Verdacht nehmen. Oral ist nach meinem Stand Magnesiumglycinat eine gut verträgliche und verwertbare Form. Magnesiumasparat und Magnesiumorotat folgen dahinter. Das preiswerte Magnesiumoxid wird zwar nicht so gut aufgenommen aber es wäre auch ok. Nur Magnesiumcarbonat sollte man nicht verwenden, da es den ph-Wert im Magen verändert.
Welche Form nimmst du zur Zeit? 3 x 80 mg könntest du am Anfang auch auf 6 x 80 mg erhöhen. Wenn es zu viel wird, bekommt man Durchfall.
Ich selbst nehme Magnesiumchlorid transdermal, also über die Haut als Voll- oder Fussbad. Hat den Vorteil, dass man kein Durchfall bekommen kann.
Die Vitamin D Dosis ist vom Körpergewicht abhängig. Bei 70 kg kann man etwa 5000 IE pro Tag nehmen. Ich nehme sogar noch etwas mehr, 7000 IE täglich und halte damit meinen Vitamin D Spiegel bei 50 ng/ml.
Bei Selen sollte man (ohne regelmässige Blutkontrolle) kein Selenmetheonin nehmen, da es sich anreichert und überdosiert werden kann.
Mit Natriumselenit kann das nicht passieren. Laut Joachim Mutter kann man bis zu 300 mcg am Tag nehmen, ohne Risiko überzudosieren.
Ich meine mit einem Produkt was 150 bis 200 mcg hat, kann man eine pro Tag nehmen und ist damit auf der sicheren Seite. Das z.B. : Selenit (Natriumselenit) 200 mcg - Gesundheitsberatung Fischer
Vitamin D würde ich beim Arzt aber mal bestimmen lassen. Das wird im Serum gemessen und das kann jeder Arzt veranlassen. Selen und Magnesium müssten im Vollblut gemessen werden und das übernimmt nicht die Krankenkasse.
Grüsse
derstreeck
Kann man magnesium selen und Vitamin D einfsch so nehmen?
Nur Eisen und Kupfer sollte man nicht auf Verdacht nehmen.
Magnesium kann man selbst etwas höherer Dosen auf Verdacht nehmen. Oral ist nach meinem Stand Magnesiumglycinat eine gut verträgliche und verwertbare Form. Magnesiumasparat und Magnesiumorotat folgen dahinter. Das preiswerte Magnesiumoxid wird zwar nicht so gut aufgenommen aber es wäre auch ok. Nur Magnesiumcarbonat sollte man nicht verwenden, da es den ph-Wert im Magen verändert.
Welche Form nimmst du zur Zeit? 3 x 80 mg könntest du am Anfang auch auf 6 x 80 mg erhöhen. Wenn es zu viel wird, bekommt man Durchfall.
Ich selbst nehme Magnesiumchlorid transdermal, also über die Haut als Voll- oder Fussbad. Hat den Vorteil, dass man kein Durchfall bekommen kann.
Die Vitamin D Dosis ist vom Körpergewicht abhängig. Bei 70 kg kann man etwa 5000 IE pro Tag nehmen. Ich nehme sogar noch etwas mehr, 7000 IE täglich und halte damit meinen Vitamin D Spiegel bei 50 ng/ml.
Bei Selen sollte man (ohne regelmässige Blutkontrolle) kein Selenmetheonin nehmen, da es sich anreichert und überdosiert werden kann.
Mit Natriumselenit kann das nicht passieren. Laut Joachim Mutter kann man bis zu 300 mcg am Tag nehmen, ohne Risiko überzudosieren.
Ich meine mit einem Produkt was 150 bis 200 mcg hat, kann man eine pro Tag nehmen und ist damit auf der sicheren Seite. Das z.B. : Selenit (Natriumselenit) 200 mcg - Gesundheitsberatung Fischer
Vitamin D würde ich beim Arzt aber mal bestimmen lassen. Das wird im Serum gemessen und das kann jeder Arzt veranlassen. Selen und Magnesium müssten im Vollblut gemessen werden und das übernimmt nicht die Krankenkasse.
Grüsse
derstreeck