Themenstarter
- Beitritt
- 29.09.12
- Beiträge
- 1.076
So mal wieder ein Einschub....
Was kann das bedeuten dass mein Cholesterinspiegel stetig zu sinken scheint? (in 8 Monaten um 20 Prozent) und war vorher schon eher nieder. Der Gesamtwert ist zurzeit schon ziemlich niedrig, noch ist er aber über 100 und LDL/HDL wurde nicht extra aufgesplittet.
Am Befinden hat sich kaum was geändert.
Ernährung ist seit Langem sogar fettreicher (viel gebacken und gebraten, jeden Tag so ein Gericht) als vorher und zu wenig Kohlehydrate esse ich erst recht nicht, auch genügend Öle und "gesunde Fette", öfters aber auch mal ungesunde.
Zwar kaum Fleisch aber das habe ich um die letzte Bestimmung auch schon längere Zeit nicht mehr von gegessen.
Leberzirrhose und Krebserkrankungen sind sehr unwahrscheinlich, und auch wenns bei Ersterer wohl ein bisschen ein Problem gibt, ist das höchstwahrscheinlich keine Zirrhose. Da bin ich mir auch ziemlich sicher.
Vielleicht eine Aufnahmestörung?
Bauchspeicheldrüse soll ja auch okey sein und Durchfälle und Fettstühle hab ich auch nicht.
Es heißt ja immer hohe Werte sind nicht gut und auch die Ärzte sind meistens dieser Meinung.
Allerdings sollten niedrige Werte Ängste, Depressionen, Konzentrationsprobleme und Alpträume verursachen können und sogar Muskelschmerzen.
Kenne einige Dinge davon.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
lg catlady
Was kann das bedeuten dass mein Cholesterinspiegel stetig zu sinken scheint? (in 8 Monaten um 20 Prozent) und war vorher schon eher nieder. Der Gesamtwert ist zurzeit schon ziemlich niedrig, noch ist er aber über 100 und LDL/HDL wurde nicht extra aufgesplittet.
Am Befinden hat sich kaum was geändert.
Ernährung ist seit Langem sogar fettreicher (viel gebacken und gebraten, jeden Tag so ein Gericht) als vorher und zu wenig Kohlehydrate esse ich erst recht nicht, auch genügend Öle und "gesunde Fette", öfters aber auch mal ungesunde.
Zwar kaum Fleisch aber das habe ich um die letzte Bestimmung auch schon längere Zeit nicht mehr von gegessen.
Leberzirrhose und Krebserkrankungen sind sehr unwahrscheinlich, und auch wenns bei Ersterer wohl ein bisschen ein Problem gibt, ist das höchstwahrscheinlich keine Zirrhose. Da bin ich mir auch ziemlich sicher.
Vielleicht eine Aufnahmestörung?
Bauchspeicheldrüse soll ja auch okey sein und Durchfälle und Fettstühle hab ich auch nicht.
Es heißt ja immer hohe Werte sind nicht gut und auch die Ärzte sind meistens dieser Meinung.
Allerdings sollten niedrige Werte Ängste, Depressionen, Konzentrationsprobleme und Alpträume verursachen können und sogar Muskelschmerzen.
Kenne einige Dinge davon.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
lg catlady