Hallo Nicole G
Da nimmst du ja auch ziemlich vieles, einiges davon wie B12, Kalium, Magnesium, Selen nehme ich übrigens auch.

Ich habe jetzt Vitamin C von insgesamt ca. 350 mg tgl. auf 100 mg runterdosiert und werde auch mal eine Weile ganz damit pausieren.
Habe nämlich kürzlich, als ich zufällig am Stöbern über VC war ein paar Berichte gelesen über Hyperoxalurie, das durch hochdosiertes Vitamin C (in manchen Fällen angeblich schon ab 500 mg) über längere Zeiträume, zu Nierenschäden geführt haben soll. War zwar meistens reversibel aber wohl auch nicht in jedem Fall.
Deswegen nehme ich momentan sicherheitshalber auch hochdosiertes B6 mit 30 mg (bindet Oxalate), was ich normalerweise eher nicht soo hoch dosiere.
Wegen der Schilddrüsenmedis, hast du Hashimoto oder sonst eine Form der Unterfunktion und hilft dir das?
Ich denke mir manchmal auch, dass mir ein SD-Präparat in geringer Dosis wohl nicht schaden würde, meine ft`s liegen ja meist an der Unterkante vom Normbereich, allerdings ist auch TSH immer niedrignormal bis normal bei mir.
Was sind das genau für Präparate die du noch nimmst, zum einen das Aufbaupräparat, das Präparat für die Leber und das fürs Immunsystem?
Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, gehts auch per PN.
Hast du nachgewiesene Borreliose? Wegen dem Artemisin wollte ich da mal nachfragen, wird ja oft als Antibiotika Alternative bei Borreliose eingesetzt.
Und wofür ist Huminsäure?
Ich nehme normalerweise Vitamin C (allerdings weniger als vorher und werde jetzt bald mal eine Weile damit pausieren), einen B Vitamin Komplex, Vitamin B12, Magnesium, Selen (setzte ich aber phasenweise wieder mal aus), Vitamin E plus Omega3, Oleovit Vitamin D (jetzt nicht mehr jeden Tag weil ich mehr rausgehe), Zink und ein Artischockenpräparat.
bei Bedarf nehme ich Kalium, manchmal auch Kalzium wenn der Blutdruck zu stark schwankt, natürlich Laktulose für Benommenheit und vor gewissen Mahlzeiten und bei Magenproblemen nehme ich manchmal pflanzliche Dragees für die Verdauung oder mache mir Magentee.
Momentan gehts mir so durchschnittlich, die Fingerschmerzen sind die letzten Tage wieder häufiger, vor allem am Morgen, und meistens dann wenn ich mit extremen Hunger morgens aufwache sind sie auch eher vorhanden. Ist wohl ein Mineralstoffmangel der über Nacht vielleicht zu stark bei mir abgebaut wird, da es nach dem Frühstück irgendwie langsam wieder zu verschwinden scheint.
Ist mir zumindest in letzter Zeit aufgefallen.
Der eklige Schweißgeruch hat sich die letzten Tage wieder gebessert, bin mal gespannt ob es hoffentlich nächste Woche dabei bleibt.
Der Druck im re. Oberbauch nervt seit vorgestern aber leider wieder mehr als sonst, die Benommenheit bleibt zum Glück auch ohne Laktulose mal aus, wenn die Ernährung sonst auch stimmt.
Allerdings kommen erste Anflüge von Gehirnnebel spätestens eineinhalb bis zwei Tagen ohne Laktulose, und dann nehm ich es lieber gleich ein.
Chronisch müde bin ich leider unverändert, vor allem so ab 15 Uhr kann man mit mir nicht mehr wirklich so viel anfangen, egal wie viel ich geschlafen habe.
Das Schlafverhalten an sich ist zurzeit aber ganz normal.
Kreislauf ist momentan einigermaßen okey, nur morgens fühle ich mich oft schwach oder wenn ich die Lage wechsle (vor allem beim Aufstehen).
Blutdruckschwankungen zurzeit zeitweise, sie verschwinden zwar nach einiger Zeit auch wieder, aber es ist trotzdem lästig und fühlt sich einfach behämmert an, schlägt bei mir ja auch immer so komisch auf den Magen und umgekehrt. Aber das war oft schon um Einiges schlimmer als es derzeit ist.
Dafür gehts mir stimmungsmäßig zurzeit eigentlich ganz gut, bis auf die Angst vor der Untersuchung beim Internisten, aber das bleibt mir wohl nicht aus.
Was ich noch fragen wollte: Hat jemand Erfahrungen mit Kaliumcitrat?
Somit wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag
lg catlady
