- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Mein Neurostress-Befund
Hallo Energielos,
ja,wenn es nun doch das Eisen ist ?
Dieses Forum nennt sich "Ende der Symptom-Bekämpfung". Hat die Aufklärung uns nicht auch einen kritischen Geist gegeben ???
Zum Thema RLS+Eisen, die Neurologie:
Eisen ist an über 100 menschlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, einschl. Serotonin- und Dopaminbildung.
Da muß kein Geld für ausgegeben werde, ein Blick in die Nährwerttabellen und
deren Berücksichtigung reicht.
vG Peter
Hallo Energielos,
ja,wenn es nun doch das Eisen ist ?
Dieses Forum nennt sich "Ende der Symptom-Bekämpfung". Hat die Aufklärung uns nicht auch einen kritischen Geist gegeben ???
Zum Thema RLS+Eisen, die Neurologie:
Eisenmangel ist für die Atiologie des RLS von Bedeutung. Analysen von Autopsieproben ergaben einen verminderten Eisengehalt in der Substantia nigra bei Patienten mit RLS. Magnetresonanz- und Positronemission- tomographie-Studien zeigen ebenfalls einen cerebralen Eisenmangel und Veränderungen des Dopaminstoffwechsels bei RLS (Conner JR, Neurology 61:304-309, 2003). Tierexperimentell gelang der Nachweis einer verminderten Dichte des Dopamin D2-Rezeptors und des Dopamintransporters im Striatum und Nucleus accumbens bei Eisenmangel und RLS (Erikson KM, Pharmacol Biochem Behav 69:409-418, 2001). Bereits in den 50er Jahren war das RLS durch intravenöse Eiseninjektionen behandelt worden (Nordlander NB, Br J Phys Med 17:160-162, 1954). Dieses Konzept wurde durch die Reduktion von RLS-Symptomen nach Infusion von Eisendextran bestätigt (Early CJ, Sleep Med 5:231.235, 2004). Blutspenden von dreimal pro Jahr und darüber hinaus kann zu Eisenmangel führen, erhöht allerdings nicht das Risiko, ein RLS zu entwickeln (Burchell BJ, Sleep Med, Jan 19, 2009). Als Folgen des Eisenmangels ist nach autoptischen Befunden das dopaminerge Profil (Aktivierung der Tyrosinhydroxy*lase) in Putamen und in Substantia nigra verändert (Connor JR, Brain, May 25, 2009).
Eisen ist an über 100 menschlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, einschl. Serotonin- und Dopaminbildung.
Da muß kein Geld für ausgegeben werde, ein Blick in die Nährwerttabellen und
deren Berücksichtigung reicht.
vG Peter