Bodo
Hallo Claudia. 
Köhlers Kohle-Pulvis ist quasi der Rolls-Royce unter der Medizinal-Kohle.
Daunderer empfiehlt sie seit Jahren und schreibt diesbezüglich folgendes:
HGB
Wir verwenden Kohle pulvis von Köhler, das Zeug, dass auch Notärzte
in ihrem Koffer haben, und haben damit gute Erfahrung gemacht.
Es soll schon erhebliche Qualitätsunterschiede geben bei Kohle,
manche soll sogar schwermetallbelastet sein. Daher kaufe ich lieber
die teurere Variante von einer Firma, bei der ich auch andere NEMS
seit Jahren kaufe und damit zufrieden bin.
Köhlers Kohle-Pulvis ist quasi der Rolls-Royce unter der Medizinal-Kohle.
Daunderer empfiehlt sie seit Jahren und schreibt diesbezüglich folgendes:
Medizinalkohle reagiert neutral. pH-Veränderungen beeinflussen jedoch die
Adsorptionskraft von Kohle: Salizylsäure wird im sauren Milieu des Magens
besser adsorbiert als im alkalischen Milieu des Darms.
Durch den Magensaft, l. Bilirubin und Lipide der Kohle-Pulvis) adsorbieren
Gifte wesentlich schneller (90% in l min) als Kohletabletten (2 Std.),
die erst völlig aufgelöst und suspendiert werden müssen.
Frisch zubereitete Kohlesuspensionen besitzen im Vergleich zu länger
aufbewahrten Kohlesuspensionen keine höheren adsorptiven Eigenschaften.
Von den Kohlezubereitungen verschiedener Firmen zeigt z. B.
Kohle-Pulvis der Fa. Köhler Chemie eine sehr hohe Adsorptionskraft.
HGB