Hallo,
@ x-terra
Es sieht also so aus, dass eine Belastung des Bluts dazu führt, dass der Stoff zB im Hirn abgespeichert wird, aber nicht, dass der Stoff aus dem Gehirn entweicht, falls das Blut "gereinigt" ist (Sogwirkung). Für mich scheint es sich dabei leider um eine Art Einbahnstraße zu handeln. Wenn es diesen Diffusionseffekt gäbe, dann dürfte die Konstellation, reines Blut und verseuchte Organe aber garnicht existieren. Die existiert aber definitiv.
Um die Beseitigung der Gifteinlagerung im Gehirn geht es bei Kohleeinnahme nicht, denn dafür benötigt man Koriander oder DMSA etc.. Das hatten ich und andere aber auch schon gesagt. Ich stimme Beats Aussage zu.
Jemand, der verseuchte Organe hat, wird niemals reines Blut haben. Der chronisch vergiftete Körper gibt immer so viel Gift aus Leber und Nieren in das Blut ab, dass er noch überlebt, also der Giftpegel einen nicht umbringt.
Das ist genauso wie mit den Säuren: Die werden im Bindegewebe etc. zwischengelagert, weil ein zu übersauertes Blut den Tod des Organismus bedeuten würde.
Und unser Lebenszweck ist biologisch gesehen ja, möglichst lange zu überleben und viele Kinder zu produzieren. Ein frühes Massensterben passt da nicht ins Konzept mit der Sicherung der Spezies durch Fortpflanzung, deshalb hat der Körper vermutlich die vielen Notausgänge bei Überlastungen.
Man lebt dann zwar nicht gut, weil auch deponierte Gifte Nebenwirkugnen haben, aber man kann seinen "Zweck" noch erfüllen. Wobei man natürlich darüber streiten kann, wie sinnvoll eine Fortpflanzung von "verseuchten" Typen ist, deren Gene möglicherweise schon mutiert sind wegen der Schwermetalle etc. und deren Milch eher Sondermüll als Nahrung ist

.
Woher willst Du überhaupt wissen, dass es Fälle gibt, wo das Blut rein ist und die Organe schwer belastet? Wie soll man das messen können?
Wenig Hg im Blut z.B. heißt noch lange nicht, dass man nicht Quecksilber in Massen speichert. Gerade Leute mit KPU, aber auch andere, gehören wie ich zu den schlechten Entgiftern, die alles speichern und kaum etwas abgeben (siehe Aussage von Beat, ich habe ihn gebeten, die noch genauer zu erklären. Da ich ihn schon länger kenne, weiß ich so ungefähr Bescheid, aber er kann das sicher besser darstellen).
@ Tina
Ich würde meine 20 Uhr Methode der Einnahme auch niemandem empfehlen, der nicht unter Kreislauf- und Unterzuckerungsproblemen leidet

. Das ist nur eine Notlösung für Leute mit selbigen Problemen oder extrem Dünnen, die einfach ständig essen müssen. Bei uns ist beides der Fall. Mein Sohn war einmal sogar nachts hungrig aufgewacht und musste etwas essen. Da war die Einnahme aber schon mehr als 4 Stunden her, insofern ging das.
Verstopfung bekommt man jedenfalls nicht unbedingt, selbst wenn man nachts nichts trinken kann. Das war meine größte Sorge.
... samstag um 10 - dann bis um 17 uhr nichts gegessen.
leider konnte ich dann erst sonntag um 15:30 uhr wieder auf toilette.
und es war nur sehr wenig. das macht mir etwas sorge!?
und besonders, dass ich keine erleichterung verspüre durch die einnahme.
bei einläufen ist es auch so bei mir. mh???
glaubersalz nahm ich übrigens auch noch zusätzlich ein am samstag abend.
allerdings kann ich das glaubersalz sehr schlecht vertragen
Ich finde es nicht erstaunlich, dass Du erst nach ca. 30 Stunden auf das Klo musstest. Der Darm hat seinen eigenen Rhythmus und da die Kohle erst nach 48 Stunden das Gift wieder freisetzt, hast du doch knapp 48 Stunden Zeit, das wieder auszuscheiden.
Wenn Du Glaubersalz schlecht verträgst, dann kann das Problem auch zum Teil darin liegen.
Da es in richtiger Dosierung nach ca. 6 Stunden wirkt, würde ich es erst dann nehmen, wenn sich 40 Stunden nach der Kohleeinnahme kein Stuhlgang eingestellt hat.
Darmspülungen sind nicht so ohne wie das immer behauptet wird. Spülst Du mit Kohle oder nur Wasser? Ich bekam bei den Spülungen immer starke Bauchkrämpfe und hatte stundenlang hinterher Kreislaufprobleme.
Wenn ich die Spülungen nur mit Wasser zu oft gemacht habe, bekam ich einen erhöhten Giftpegel im Blut und deshalb Asthma als Reaktion darauf.
Mit Kohle habe ich es noch nicht probiert.
Meine Hp meinte, in meinem Fall müsste es optimal sein, Kohleeinläufe zu machen und am gleichen Tag Kohle oral zunehmen. Die fängt dann das Gift weg, was durch die Sanierung der vergifteten Stellen an der Darmschleimhaut(da wo die jetzt ausgespülten Teilchen geklebt haben ist das Gewebe auch vergiftet und wird über das Blut entgiftet) im Blut herumschippert.
Das werde ich auch mal probieren, denn meiner Haut haben die Spülungen immer gut getan, die Ekzeme gingen zurück. Die Darmverschlackung als Krankheitsgrund darf man nicht vergessen. Es gibt sie wirklich und jede Befreiungsmaßnahme davon führt langfristig zu Verbesserungen.
Wenn man sich nach Kohle nicht besser fühlt, kann das auch an den von Kohle geraubten Vitalstoffen liegen. Besonders bei Leuten mit KPU, die ohnehin schon viel zu wenig von vielem haben, macht sich das dann negativ bemerkbar. Also zwischen den Kuren immer ordentlich auffüllen, vor allem Magnesium, Kalium und Calcium.
Einige hatten schon berichtet, dass sie sonst Zuckungen bekommen. Ein Mangel daran macht auch nervös und gereizt.
@ Beat
Wenn also die Entgiftungskapazität da ist, dann ist auch immer etwas hg etc im Blut. Und das kann man binden. wenn diese Entgiftungskapazität aber nicht da ist, dann wirkt es auch nicht.
Habe das nicht ganz verstanden. Du meinst damit sicher die schlechten Ausscheider, bei denen z.B. auch bei HMA nichts nachzuweisen ist an Quecksilber oder? Zu denen gehöre ich ja auch.
Trotzdem war Quecksilber im Blut nachweisbar, aber nicht extrem hoch (0,5µg/l) und ich hatte vor meiner langen Nystatin-Kur und dem kompletten Verzicht auf Süßigkeiten auch immer massig Candida, also Hg im Darm.
Es dauert bei solchen Leuten vermutlich nur länger mit der Entgiftung oder? Wie könnte man sonst noch dazu beitragen, die Gifte zu lösen?
Wir nehmen bisher Glutathion, D3 und Q10, um den Zitronensäurezyklus zu normalisieren, der ja auch die Entgiftung fördert. Außerdem noch P5P und Mangan, was ja auch löst, zumindest Kupfer.
Vor allem darf man nicht vergessen, dass Kohle ein Allrounder ist und vielen von uns noch andere Stoffe als Quecksilber zu schaffen machen, z.B. Gärung und Fäulnis im Darm, andere eingelagerte Gifte in Leber und Niere etc..
Kohle ist sicher kein Allheilmittel, aber eine schonende "Grundreinigung" allemal und daher sicher sinnvoll zu Beginn einer Entgiftung.
Wenn man damit nicht mehr weiter kommt, dann muss man sehen, was dann in Frage kommt, hat aber sicherlich schon einen Teil des Giftberges abgetragen.
@ Marlon
Ich hatte beim ersten Mal Ende Oktober nur 50g bei EU-Apotheke bestellt, da die bei der kleineren Menge günstiger war und ich da ohnehin Dauerbesteller bin.
Ich wollte nicht gleich 500g bestellen, weil das ggf.vor der Kasse schlechter zu rechtfertigen wäre. Die zahlen ja keine "Entgiftung mit Kohle" (Verschlackung exisiert ja offiziell nicht in der Schulmedizin, haha), höchstens bei permanentem Durchfall. Das soll mein Hp nun reinschreiben.
Die 50g habe ich erstattet bekommen, habe gerade die Abrechung in den Händen

.
Früher habe ich fast ausschließlich bei drudi gekauft und gestern 500g Kohle dort bestellt. Noch habe ich keine Nachricht, dass das nicht geht.
Wenn das dort nicht geht, würde ich noch einmal bei medizinfuchs.de reinsehen, wer noch oben auf der Liste steht. EU bietet nur die 50g und das wäre natürlich deutlich teurer, wenn man davon 10 einzeln bestellen müsste.
Man könnte es sonst noch einmal bei Köhler versuchen. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Service dort, zumindest war die Nachrichtenbearbeitung von Mails betrifft, gleich Null ist.
Ich halte sehr viel von der Firma, habe sehr viele Produkte von denen permanent in Gebrauch, aber bisher nie eine Antwort auf Anfragen erhalten.
Ich würde dann dort anrufen. Halte Euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Claudia