- Beitritt
- 27.03.04
- Beiträge
- 471
Hallo Leute,
hab mir vorhin meinen alten Duden (1961) geschnappt und Emotion nachgeschlagen: Gemütsbewegung, Aufregung.
Und jetzt lese ich grad folgenden Satz:
Das erkennende Bewusstsein wird Herr über die Erregung.
Na - ist doch alles ganz einfach mit diesen Emotionen. "Erkenne Dich selbst" (weiss grad nicht woher ich das hab) und die Sache ist geritzt.
So, und jetzt noch was in Sachen Liebe:
Vor Jahren hat mich folgender Satz beschäftigt: "Erkennen ist Liebe" und hab darüber lange gebrütet. Das heisst doch, dass wenn ich hinter der Fassade meines Gegenüber etwas erkenne dann wäre das doch schon Liebe. Nur wie ist das, wenn das was ich hinter dieser Fassade erkenne nicht sooo erbauend ist - ist mein Erkennen dann auch schon Liebe?
Hat noch jemand eine schlaue Erklärung für "Liebe".
Grüsse
grufti
hab mir vorhin meinen alten Duden (1961) geschnappt und Emotion nachgeschlagen: Gemütsbewegung, Aufregung.
Und jetzt lese ich grad folgenden Satz:
Das erkennende Bewusstsein wird Herr über die Erregung.
Na - ist doch alles ganz einfach mit diesen Emotionen. "Erkenne Dich selbst" (weiss grad nicht woher ich das hab) und die Sache ist geritzt.
So, und jetzt noch was in Sachen Liebe:
Vor Jahren hat mich folgender Satz beschäftigt: "Erkennen ist Liebe" und hab darüber lange gebrütet. Das heisst doch, dass wenn ich hinter der Fassade meines Gegenüber etwas erkenne dann wäre das doch schon Liebe. Nur wie ist das, wenn das was ich hinter dieser Fassade erkenne nicht sooo erbauend ist - ist mein Erkennen dann auch schon Liebe?
Hat noch jemand eine schlaue Erklärung für "Liebe".
Grüsse
grufti