Lippenhaut entzündet seit 6 Jahren

Hallo Knecht!

Ich würde 1 Monat Reisschleim essen, hauptsache meine Lippen werden wieder heile.

Was hält dich dann davon ab? Ich habe das damals so gemacht. Nicht einen Monat lang, sondern so ca. 1 Woche. Danach habe ich immer nacheinander eine Zutat zugeführt und geschaut, ob was passiert.
Ich habe lange nur Süßkartoffeln, Möhren, Brokkoli, Zucchini, Salat, Gurke, Reiswaffeln gegessen. Kaffee schwarz getrunken.

z.B. heute Abend habe ich Reis mit Kartoffeln gegessen dazu eine Art "Jägersoße", ich habe mich gefragt, ob die Soße in Ordnung war?

Ich hatte es schon mal geschrieben: Fertigsachen gehen nicht!

Deshalb brauch ich einfach mal 10-15 Gerichte bzw. Sachen die ich essen darf und dann kann ich anfangen einen Diät Plan zu erstellen bzw. mir Gedanken machen.
Sachen oder Gerichte? Gerichte habe ich keine 10-15, obwohl ich mich schon seit Jahren Multiallergikerkonform ernähre. Sachen stehen auf der Liste.

Was soll ich dann morgens essen bzw. generell essen?

Du kannst die guten Sachen zu jeder Tageszeit essen, es ist vollkommen egal, ob morgens, mittags oder abends.

Warum liest du nicht einfach die Liste oder druckst sie dir aus und wenn du was essen willst, schaust du einfach drauf, ob es verträglich ist?
Ich denke, bezüglich Abwechslung und Geschmack solltest du die Erwartungen etwas runterschrauben. Darum geht es ja erst mal nicht.

So ähnlich wie bestnews schreibt, esse ich auch. Bei mir gibt es an mind. 4 Tagen die Woche mittags Salat (was grünes, Möhre, Gurke, Salz, Öl) und Brat- oder Pellkartoffeln mit Ei. Abends auch meistens.
Morgens esse ich selbstgebackenes Fladenbrot aus Buchweizen (habe aber gerade gelesen, dass der unverträglich ist, also werde ich mir da was anderes einfallen lassen) und variabel Hirse, Maismehl, Quinoa, Leinsamen, entweder mit Ei oder mit Mandelcreme. Zwischendurch knabbere ich Mandeln, Maiswaffeln...

Kochen tu ich eher nur noch selten. Ab und zu mal Brokkoli in Kokosmilch (ohne Zusätze!!!!). Wird vielleicht jetzt im Winter wieder mehr. Ich mag gern Suppe.
Die Kokosmilch tu ich auch in den Kaffee.

Hast du eigentlich Antwort von diesem Institut erhalten?


Liebe Grüße
Piratin
 
Hallo an alle und danke für eure Meinung, aber ich habe doch bekommen, was ich wollte, ihr habt mir noch ein paar Anregungen zum Essen gegeben. ;) :p Habe trotzdem noch ein paar Fragen.

1. Esst ihr eure Kartoffeln wirklich ohne Soße oder irgendetwas? Die sind doch total trocken dann.
2. Euer Reis kauft ihr fertig im Supermarkt, also nur noch in Wasser heiß machen, richtig?
3. Speziell nochmal an @bestnews, wie lange hat die Diät denn bei dir gedauert, bis deine Lippen wieder in Ordnung waren?
_____________________________________

@Piratin, habe noch keine Antwort von diesem Institut bekommen. Zu deiner Frage, was mich davon abhält: Da ich zweifel habe, ob es etwas bringt. Weil ich noch keinen Plan habe, der zu 100% korrekt ist & ich nicht weiß, wovon ich satt werden soll.

Ich habe noch ein paar Aktuelle Bilder von meinen kaputten Lippen: https://imgur.com/a/fNzCn

LG
KNECHT
 
1. Esst ihr eure Kartoffeln wirklich ohne Soße oder irgendetwas? Die sind doch total trocken dann.
2. Euer Reis kauft ihr fertig im Supermarkt, also nur noch in Wasser heiß machen, richtig?

Zu 1: Wer hat denn hier geschrieben, dass er trockene Kartoffeln isst? Ich esse die mit Öl, mit Zwiebeln, zum Salat... dann sind sie für mich nicht "trocken".

Zu 2: Ich esse selten Reis, wenn doch mal, dann kaufe ich meistens ganz normalen Reis im Supermarkt. Denke aber, dass Naturreis besser ist. Da mir der nicht schmeckt, esse ich wie gesagt selten Reis.

Zu deiner Frage, was mich davon abhält: Da ich zweifel habe, ob es etwas bringt. Weil ich noch keinen Plan habe, der zu 100% korrekt ist & ich nicht weiß, wovon ich satt werden soll.

Eine 100%ige Garantie gibt es natürlich nicht. Ich denke aber, du hast nichts zu verlieren. Kann nur sagen, wenn ich das Problem hätte...
Wenn du jetzt immer noch sagst, du weißt nicht, was du essen sollst und wie du satt wirst, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Liebe Grüße
Piratin
 
Vllt bin ich ein großer Kerl? :p

Was für ein Öl benutzt du denn für die Kartoffeln? Machst du das Öl über die Kartoffeln, während sie schon auf dem Teller sind oder noch beim Zubereiten? :D

Mir ist noch eine Frage eingefallen, also in Richtung Brot kann man nicht essen? Keinen Ersatz sozusagen.
Und was hält ihr von meinen Lippenbildern, schlimm oder?

LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat selber kochen mit "großem Kerl" zu tun???

Mein Mann kocht schon seit er auf eigenen Beinen steht und jetzt für mich auch weil ich A derzeit noch nicht kann und B auch in den nächsten Monaten kaum können werde.

KNECHT, mach was raus oder lass es. :)

Dein Leidensdruck scheint möglicherweise doch nicht hoch genug zu sein um wirklich etwas daran ändern zu wollen. ;)

Viel Erfolg und liebe Grüße Tarajal :)
 
@Tarajal, das mit dem großen Kerl, hat sich auf "Wenn du jetzt immer noch sagst, du weißt nicht, wie du satt wirst, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht." bezogen.

Aber danke für deine netten Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht,

Du hast ein Problem: Deine Lippen sind nicht, wie sie sein sollten. Von der Logik her würde ich da so vorgehen:

1. Hautarzt: ob ihm dazu etwas einfällt? Ob er bitte schön eine Hautprobe abnehmen kann und auf Pilze und Bakterien untersuchen. Wenn der erste Hautarzt das nicht machen will, such' Dir einen zweiten oder dritten.

2. Ein (Ernährungs-)Tagebuch anfangen: alles aufschreiben, was an Deine Lippen kommt, also
- Essen, Trinken (Fertig-Produkte extra aufschreiben, alle Bestandteile davon notieren), Crèmes, Salben, Zahnpasta, Tinkturen ....

3. Sich mit Unverträglichkeiten/Intoleranzen beschäftigen. Das sind keine Allergien! Sie können auch nicht mit Allergie-Tests festgestellt werden, obwohl sie die gleichen Symptome und mehr entwickeln können als Allergien.
Es gibt folgende Intoleranzen:
- Fruktose-/Sorbit-I., Gluten-I., Histamin-I., Laktose-I., Salicylat-Intoleranz.

Manchmal überschneiden sich Allergien und Intoleranzen, z.B. bei Milchprodukten. Da kann man eine Laktose-Intoleranz haben, die durch einen Atemtest eben auf Laktose festgestellt werden kann (klappt nicht immer, aber häufig). Es gibt aber auch eine Milcheiweiß-Allergie, die unabhängig von der Laktose-Intoleranz bestehen kann.
Deshalb ist es auch ausreichend, mal für 3-4 Wochen Kuhmilch-Produkte aller Art ganz zu meiden. Geht es damit tatsächlich besser bis gut, kann man immer noch heraus finden, ob eine Allergie oder Intoleranz vorliegt.

Das gleiche gilt für Histamin, Fruktose, Salicylate, Gluten.

Es gibt im Forum massenhaft Informationen zu diesen Themen.

Eines ist klar:
Man sollte bei Verdacht auf Intoleranzen und/Allergien immer frisch kochen, möglichst gar keine Fertig-Sachen kaufen wie Saucenpulver, Puddingpulver, Kartoffelbreipulver ....
Und man sollte sich die Listen mit den zu meidenden Lebensmitteln je nach Verdacht und Bestätigung genau anschauen.

Da sich Ärzte auf diesen Gebieten oft nicht wirklich gut auskennen, kommt man nicht darum herum, sich selbst zu informieren und zu experimentieren, um heraus zu finden, wie die Dinge aussehen, woher Unverträglichkeiten kommen könnten, was ich meiden sollte und was verträglich ist.

Eine Frage, die hinter Allergien und Intoleranzen immer stehen kann: gab es irgendwelche Giftbelastungen bei mir, bevor die Probleme angefangen haben wie:
- Elektrosmog (dazu gehört auch das Handy), Gifte wie Schimmel in der Wohnung, Formaldehyd in Möbeln, Permethrin in Teppichen, ausdünstende Teppichböden ..... -
Habe ich behandelte Zähne? Womit wurden sie behandelt?
Habe ich chronische Entzündungen?
Habe ich viele Medikamente, z.B. Antibiotika eingenommen?
Bin ich geimpft worden, bevor das Problem angefangen hat?
Gibt es in meiner Familie ähnliche Probleme?
Sagt das Blutbild etwas über Entzündungen? Wie sehen meine Leberwerte aus?
Ist meine Verdauung normal oder auffällig?
...

4. Beim Kochen tut man sich am leichtesten, wenn man immer nur "reine" Produkte verwendet, also zB.
nur Karotten + Kartoffeln + 1 Putenschnitzel. Als Gewürz ein bißchen Steinsalz und falls verträglich Kräuter.
Oder: nur Linsen + Kartoffeln. Oder: Zucchini + Reis + 1 Kalbsschnitzel. Oder: Gerstenflocken + Kraut + Wasser als Suppe. Oder: aus einem Huhn oder Hühnerteilen eine Brühe kochen. In die dann Bulgut geben und 10 Minuten köcheln. ....

Soweit erstmal. Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano, danke für deinen Beitrag, aber ich werde eine Diät jetzt machen. Habe mir dazu eine Liste erstellt.

Hallo rubin, gut möglich, aber "Unter Cheilitis versteht man eine Lippenentzündung. Sie ist keine einheitliche Erkrankung, sondern oftmals ein Symptom einer anderen Grunderkrankung."

Ich versuche einfach die Diät. Aber ich müsste noch wissen, welches Olivenöl ich benutzen soll, da gibt es ja mehrere.

Ansonsten meine Liste: Eidotter, Eigelb, Gefügelfleisch/Hähnchen, Kartoffeln, Reis, Reiswaffeln, Olivenöl, Blattsalat, Blumenkohl, Salatgurke/Gurkensalat, Karotte, Radieschen, Apfel, Trauben, Kamillentee, Pfefferminztee

Brat- Pellkartoffeln mit Ei

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht, der Anfang meiner Diät ist lange her. ABer soweit ich mich erinnere sind innerhalb einer Woche die meisten Symptome verschwunden. Aber da war ich auch schon lange aus dem Gluten raus und aus dem Milchproukten gerade erst. Also ich denke, ein paar Wochen sollten reichen, dass Deine Lippen sich erholen, wenn es daran liegt.

Brot ist ein Problem wegen Gluten und der Backtriebmittel.
Du kannst aus dem Bioladen Blumenbrot aus Erdmandelflocken und Reis essen z.B. Viele Reiswaffeln sind nicht so gut. Vergiß das Brot erst einmal......

Gurkensalat geht nicht wegen der Zutaten. WEnn, dann würde ich nicht Essig zum Säuern nehmen , sondern Ascorbinsäure aus der Drogerie. Die ist auch gleich ein natürliches Antihistaminikum: Am besten 3 x 200mg täglich nach Kuklinksi.

Fett auf das Essen, wenn es fertig ist als Soße, GEmüsewasser, wenn es gut schmeckt dazu oder nur GEmüsewasser!

Olivenöl kannst Du glaube ich alles nehmen, aber bitte nicht damit braten, kochen. Sehr hoch erhitzbar ist Kokosöl und auch noch sehr gesund. Bitte die Biovariante. Es gibt das mit Geschmack, also das native und das mit neutralem Geschmack: Das ist dann sogenannte Desodoriert un nennt sich KokosFETT.
Butter oder GHEE sind auch gut.

Hühnersuppe kochen: Hühnerschenkel, 1 Lobeerblatt, 3 Pimentkörner, 1 Zwiebel, ne halbe kleine Stange Porree, 3 kleine Möhren , Salz. ! Viertel Sellerie. Alles in den Topf und ne halbe Stunde kochen: Also erst mal aufkochen, dann köcheln lassen.
Fleisch muss taufrisch sein! Sonst steigt der Histamingehalt an.
Reis , Kartoffeln oder glutenfreie Nudeln dazu

Blumenkohl: Kartoffeln dazu, Als Soße: Mandelmehl in Butter rösten, etwas Salz dazu. Göttlich! Aufpassen , das Mandelmehl wir schnell zu dunkel!
Petersilie darüber, Einige Eigelb dazu.

Zum Naschen Früchte, die verträglich sind , Mandeln oder Erdmandelmehl....

Wenn Du sauer magst:Schwarzer Johnannisbeermuttersaft (dm) mit viel Wasser dazu.



Beste Wünsche.
Claudia
 
Hallo bestnews, vielen Dank für deinen Beitrag. :)

Jetzt habe ich noch mehr Sachen zum Essen. :p
Aber wie findest du denn meine Liste, also so kann ich sie lassen oder? Ich lasse die Reiswaffeln und das ganze Brot weg. Ich habe einfach vor jeden Tag Kartoffeln mit Reis bzw. Hähnchen/Gefügelfleisch zu essen und immer nen großen Salat + Äpfel/Trauben für Zwischendurch.

LG
KNECHT
 
In Butter geröstetes Mandelmehl als Soße mit Eigelben hört sich ja toll an.

Ich habe heute die angebratenen Fleisch- und Gemüseteile mit meiner selbstgemachten Knochenbrüche abgelöscht. Dann war das Ganze auch nicht mehr so trocken mit den Kartoffeln zusammen. Darüber dann noch eine frische Knoblauchzehe gepresst.

Je besser man kochen kann, desto mehr Spaß macht es und desto einfacher lässt sich die Diät durchhalten.

Alles Gute Knecht!
 
In Butter geröstetes Mandelmehl als Soße mit Eigelben hört sich ja toll an.

Ja, das werde ich auch auf jeden Fall probieren! Geröstete Mandeln habe ich schon oft über Gemüse gegeben, auch lecker!

@Knecht: Eine Ernährungsumstellung ist mEn auch sinnvoll wenn es Cheilitis (hoffentlich richtig geschrieben) sein sollte.
Ich persönlich würde Früchte, aber vor allem Äpfel vorerst ganz weglassen, wegen des Risikos der Unverträglichkeit.
Die Cheilitis scheint ja im weitesten Sinne Ähnlichkeit mit Neurodermitis zu haben. Viele Neurodermitiker vertragen keine Äpfel und auch nichts saures.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja mach das mal so Knecht. Ich habe damals viel mehr Gemüsesorten bemüht....und auch Obst aus der Liste.

Guten Appetit.
Claudia

PS: Die Soße mit dem Mandelmehl mache ich ohne Eigelb...aber könnte man mal versuchen. Schmeckt zu vielen Gemüsen gut. Etwas Salz ist mir dabei wichtig, sonst wird es zu süß in dem Fall.
 
Hallo Knecht,

gerade gelesen:
...Auffallend ist, dass die gleichen Lebensmittel oder deren Inhaltsstoffe bei Betroffenen oft unterschiedliche Reaktionen auslösen können.
Allergische Symptome treten besonders im Bereich der Haut, der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts auf. Entzündungen an den Lippen, Risse in den Mundwinkeln, Nesselfieber, Hautausschlag, Asthma oder Schnupfen sind die typischen Symptome der Haut oder der Atemwege. Viele Betroffene leiden an einem starken Hautjucken.
Im Magen-Darm-Trakt kann sich eine Nahrungsmittelallergie mit Übelkeit, Erbrechen, Druck im Oberbauch, Durchfall oder einer verzögerten Darmpassage äußern. ...
Nahrungsmittel-Allergien I : Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit e. V.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo, also ab morgen will ich die Diät anfangen. Morgens hatte ich vor Kartoffeln zu essen, vllt mit einem gebackenen Ei. Aber was ich mit auf die Arbeit nehmen soll, keine Ahnung, ich wollte Äpfel mit Trauben mitnehmen, aber ich soll die Früchte ja erst mal weglassen. Abends würde ich dann wieder Kartoffeln mit einem großen Salat essen. Ich bin am überlegen, ob ich Kartoffeln so mitnehme, also gekochte Kartoffeln kalt essen? Ich könnte nur noch Salate mit auf die Arbeit nehmen, aber muss mir morgen erst mal das Olivenöl besorgen. Salatgurke könnte ich mir klein schneiden und mitnehmen, aber sonst fällt mir nix ein, was ich auf der Arbeit essen kann bzw. mir mitnehmen kann.
 
Hallo Knecht,

Du könntest zu den Kartoffeln auch noch gedünstete Karotten und Zucchini mitnehmen. Oder wie wäre es mit Reis + Karotten und Zucchini?

Grüsse,
Oregano
 
Weswgen die Früchte weglassen? Normal macht man das bei der Hit Diät nicht.
Früchte sind ja zum TEil verträglich, wie Du es auf der Liste siehst, ich würde aber bei Tauben vorsichtig sein: Bio. Die konventionellen sind zu sehr gespritzt.
FRüchte sind ein Problem bei Fructose....
Ansonsten Reiswaffeln mitnehmen und etwas Mandeln? Apfel würde ich auch am besten Bio , mitnehmen. Wenn Du gekochtest mitnimmst, muss es auf Arbeit gekühlt werden!
Ei bitte nur als Eigelb, Eiweiß ist unverträglich! Ei trennen: Grob: Ei aufschlagen, in den Handteller und dann durch die Finger das Eiweiß rinnen lassen.

Beste Wünsche.
Claudia

Pellkartoffen mit Salz und Butter ist auch sehr lecker.
Olivenöl schmeckt sehr unterschiedlich....Kannst auch Rapsöl nehmen.
 
Du kannst ja einen Salat probieren: gekochte Kartoffeln, Butter/Öl, Mandeln, Salatgurke, Salz.
Alles in einer Dose vermischen und mitnehmen. Löffel nicht vergessen.
Ist mir gerade spontan eingefallen.
Grüße!
 
Ich würde dann aber nichts reintun, was schnell matscht oder so: Salat nur Feldsalat max. Eisberg.
Ich habe mit Salat mitnehmen keine guten Erfahrungen gemacht, selbst wenn ich den schon noch nicht mal ne Stunde später esse und das selbst mit Feldsalat:
Schmeckt nicht mehr so gut, irgendwie matschig...

Schönen Abend.
Claudia:)
 
Oben