Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Bei meinen Recherchen bin ich wieder mal in der Wikipedia gelandet und da ist mir folgendes ins Auge gestochen:
Das wäre doch mal ein Paradigmawechsel: Licht als Nahrungsmittel betrachten. Die Ernährungspyramide müsste als Basis einen ganz breiten Streifen haben und der müsste Licht heißen.
Wenn ich mal Zeit über habe, dann entwerfe ich vielleicht nach Atkins etc. die Rohi-Diät, welche dem Licht den gebührenden Rahmen einräumt.
QuelleDefinitionsgemäß sind Vitamine Substanzen, die der Körper selbst nicht herstellen kann aber zum Leben benötigt und daher zuführen muss. Die Vorstufen des sogenannten Vitamin D werden aber vom Körper selbst hergestellt. In diesem Falle wäre also das notwendigerweise zuzuführende „Vitamin“ das Licht, das zu dem 7-Dehydro-Cholesterin hinzukommen muss.
Das wäre doch mal ein Paradigmawechsel: Licht als Nahrungsmittel betrachten. Die Ernährungspyramide müsste als Basis einen ganz breiten Streifen haben und der müsste Licht heißen.
Wenn ich mal Zeit über habe, dann entwerfe ich vielleicht nach Atkins etc. die Rohi-Diät, welche dem Licht den gebührenden Rahmen einräumt.