Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Mir hat das Buch bislang sehr geholfen, wenngleich ich auch nicht alles unterschreibe. Aber dass ich immer hundertprozentig mit dem Autor übereinstimme ist eh selten. Mit Hulda Clark wiederum "Heilung ist möglich" konnte ich nun sehr wenig anfangen. Das war für meine Denke einfach zu abgehoben und gerade auch ihre Aussagen, was Krebs anbetrifft eher unglaubwürdig, da sie selbst an einer Krebserkankung verstorben ist. Ausserdem meine ich, wenn der Körper rund läuft, hat er auch mit Parasiten nicht wirklich ein Problem. Aber jeder hat seinen eigenen Weg der Suche.
Hallo bestnews,
wenn du Dialysepatientin bist, gibt es hierüber Erfahrungswerte? Ich kenne mich damit nicht aus, frage mich aber, wie der Körper auf den Flüssigkeitsverlust reagiert und wie man diesen ausgleichen kann, ohne das man zusehr in das Regelsystem eingreift.
Grüsse von Juliette
Um es mal überspitzt zu sagen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf dieser Welt Dialysepatienten gibt, die eine LGR nach Moritz machen etc. Der Ärztin, die mich immer visitiert im Moment habe ich auch so gut wie nichts darüber erzählt und sie hat auch nicht gefragt. Bringt eh nix. Ich frage bestenfalls ob ich Stoffe die ich dann zuführe vertrage und das wars. Mache dann alles mit mir selbst aus, was bedeutet, dass ich recherchiere wie der Teufel.
Der Flüssigheitshaushalt ist bei einem Dialysepatienten ja nun nicht in der Weise das Problem wie bei Nierengesunden. Wir habe ja fast immer zuviel Wasser im Symstem, weil es ja in der Regel nur über die Dialyse rausgeht, es sei denn man hat noch ne Restfunktion der Niere.
Meine 1.Leberreinigung unter Berücksichtigung meiner Histaminintoleranz und auch der Fructosemalabsorption und der besonderen Bedingungen als Dialysepatientin habe ich ohne dramatische oder speziell auffällige Ereignisse nun hinter mir.
Vorbereitet habe ich das Ganze mit Ölziehen und vermehrter Dialyse, um während der Prozedur innwändig so sauber wie möglich zu sein.
Anstatt Apfelsaft zum Aufweichen der Steine nahm ich GoldCoinGrassTinktur wie auch von Moritz als Alternative vorgeschlagen. Ist mir sehr gut bekommen auch in Hinsicht auf die Hit.
1 EL mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück.
Die letzten Tage vor der Reinigung habe ich mich vegetarisch ernährt, als vegan meine ich, esse ja eh keine Milchprodukte und selten Ei. Am sechsten Tag gab es auch kein Öl mehr und nur noch Salz ans Essen. Hatte zum Frühstück zum ersten Mal in meinem Leben einen Haferbrei (glutenfreier Hafer= mit Wasser zubereitet und etwas Salz. Ich hätte nie gedacht, dass so ein Pamps so lecker sein kann

Da ich am Montag mit der Einnahme der Bittersalzlösung beginnen musste und am gleichen Tag aber immer nachmittags, abends in der Dialyse bin, musste ich die Einnahme der ganzen Substanzen um 2 Stunden nach hinten verschieben. Sprich: Fasten begann erst ab 16 Uhr. Die erste Ladung Bittersalz gabs um 20 Uhr. Da ich an dem Tag noch nicht auf dem Töpfchen war seltsamerweise und das Bittersalz auch bis 21.30 noch keine abführende Wirkung zeigt, bereitete ich mir freudestrahlend

meinen ersten Einlauf mit Wasser. Zum Glück war ich nicht ganz unbeleckt, ich habe so einige Sitzungen Hydro Colon hinter mir und habe mich vohrer über den Einlauf gründlich schlau gemacht.
Moritz schlägt vor, um 21.45 den Einlauf zu machen, falls noch kein Stuhlgang erfolgte. Um 22 Uhr sollte dann das leckere

ÖlSaftGemisch genossen werden. Ich halte diese Zeiteinteilung für völlig unrealistisch und unentspannend. Man hat viel zu wenig Zeit. Ich als Neuling sowieso. Werde mir in Zukunft überlegen, wie ich den Einlauf besser positionieren kann. Egal lief alles in allem sehr gut, ich habe 1 Liter genommen, da ich ja von meinen Formaten her eher ne Miniausgabe bin. Aufs Klo, dass gleich neben mir war, habe ich es dann mit Ach und Krach noch rechtzeitig geschafft.
Dann kam die Einnahme von dem ÖlCocktail. Grapefruits hatte ich dann doch noch besorgt, obleich ich ja ApfelEssigwasser mit beimischen wollte anstatt. Hatte die Grapfruits bereits aufgeschnitten, da fiel mir ein, dass ich nicht nur ein Problem wegen der Hit mit der Frucht habe, sondern auch meine FM momentan auch wieder etwas schlechter war. Also habe ich am Ende doch den Apfelessig genommen.
Mich ans Bett gestellt, mein Heizkissen angeschmissen, die Kissen aufs Kissen gepackt und den Cocktail schnell mit einem Strohhalm runtergewürgt. Bin dann sofort ins Bett in der Seiten lage. Leider hatte ich offenbar durch den Essig bei Hit massive Missempfindungen in den Füssen. Es war die Hölle, sich 20 Minuten nicht bewegen zu dürfen. Meine Nase juckte und ich hielt sie zu, damit ich nicht erschüttert wurde durch die Nieserei (HIt), irgenwas wollte aus dem Darm, ich musste es verhalten

Dann war mir 12 Stunden lang leicht übel. Übel genug, dass ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte.Ich musste auch nachts nicht aufs Klo. Morgens war dann die nächste Ladung Bittersalz dran und ich bekam schon den Horror vvon der Vorstellung alleine schon. Mir war übel und ich musste die nächste Ladung in Angriff nehmen. Besten Dank auch. Aber auch das habe ich dann geschafft, zwei Stunden später unglaublicherweise auch noch mal. Aber die Aktion mit Glaubersalz und Kohle konnte ich mir dann nicht geben, das Glaubersalz sollte ja noch schrecklicher schmecken....
Gegen 13 Uhr verschwand dann zum Glück endlich die Übelkeit und ich war auch ein paar Mal auf KLo mit ernüchterndem Erfolg. Nur Brühe und keine Felsbrocken , nichts was mein Auge wirklich erfreut hätte. Ich glaub so gegen 11 Uhr habe eine halbe Banane verspeist.....usw.
Die letzten Mal fand ich in der Kloschüssel Dinge die aussahen wie Flohsamen in etwa. Ich nehme an, dass ist etwas was MOritz auch beschreibt. Ich glaube, er sprach von Cholesterin. Er sagt ja auch in seinem Buch, manch einer scheidet Steine tatsächlich erst beim 2 .oder 3.Mal aus. Vielleicht bin ich so eine Spezies.
Habe nun schon zweimal wieder Öl gezogen und werde dies im Laufe des Abends, der Nacht noch weiter verfolgen. Kohle gibts heute Abend vielleicht noch mit Wasser oder aber Heilerde und morgen früh ist erst mal die vorverlegte Dialyse dran. Abends mache ich dann morgen vielleicht einen Einlauf.
Werde mich auch noch mal wegen des Kaffeeeinlaufs belesen, bin da noch nicht so recht schlau geworden aus dem was ich bisher so las. Ich meine wegen des Einführens. Da wurde irgendwie kein Irigator vorgeschlagen, sondern irgendwie ne Klysopumpe, die ich ja nicht hier habe.
Meine Schlussfolgerungen:
Ich werde meine Ernährung schon früher auf vegan umstellen und auch das Fett früher aus dem Speiseplan nehmen. Möchte mit dem Erweichen der Steine schon wesentlich führer anfangen.
Momentan habe ich allerdings erst mal die Nase voll von der Prozedur

Dennoch die nächste ist in 4 Wochen geplant.
Schönen Abend!
Würde mich freuen, wenn Ihr meinen Bericht kommentiert! Danke!