Malve
Der Autor berichtet über die Hintergründe von Seilschaften und Manipulationspraxis der Pharmaindustrie:
"Kranke Geschäfte - Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert"
von Markus Grill

ISBN-13: 978-3498025090
Verlag: Rowohlt TB-V. Rnb. (23. August 2007)
16,90 €
uma
"Kranke Geschäfte - Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert"
von Markus Grill

ISBN-13: 978-3498025090
Verlag: Rowohlt TB-V. Rnb. (23. August 2007)
16,90 €
"Wer hilft, hat recht" - könnte es uns also egal sein, dass Pharmaunternehmen Politiker für ihre Zwecke einspannen, Wissenschaftler als Mietmäuler engagieren, Ärzte manipulieren? Dass sie nicht einmal davor haltmachen, angeblich Betroffene zu Werbezwecken in Patientenforen zu schleusen? Markus Grill meint: Es kann, es darf uns nicht egal sein, wenn Pharmaunternehmen auf Kosten der Patienten Reibach machen - zumal ein Großteil der angeblichen Neuheiten keinen therapeutischen Fortschritt für Patienten bedeuten.
Für dieses Buch hat Markus Grill minuziös recherchiert und mit zahlreichen Medizinprofessoren, Ärzten und Pharmareferenten gesprochen. Er nennt alle Pharmaunternehmen und alle Medikamente beim Namen. Das Ergebnis ist ein umfassender, aufrüttelnder Bericht über Seilschaften und Manipulationspraxis der Pillenkonzerne. Eine Macht, die glaubt, alles machen zu können.
Verunglückte Reformen, Zweiklassenmedizin - das Vertrauen in unser Gesundheitswesen und die Pharmaindustrie ist angekratzt. Zu Recht: Ärzte werden von Pharmafirmen mit Geld und Fortbildungsreisen geködert, damit sie bestimmte Präparate verschreiben, obwohl es ebenso wirksame billigere Alternativen gibt. Politiker werden unter Druck gesetzt, um die Wünsche der Pharmaindustrie zu erfüllen. Professoren werden für positive Beurteilungen von Medikamenten, die sie noch nie getestet haben, grosszügig entlohnt. Selbsthilfegruppen werden unterwandert, um die Nachfrage nach bestimmten Präparaten anzukurbeln. Kurz: Die Pharmaindustrie tut alles, um ihre Medikamente in den Markt zu drücken - und schreckt nicht davor zurück, den eigenen Profit über unsere Gesundheit zu stellen.
uma