Hallo zusammen,
habe mich die letzten Tage gerade mühsam durch viele Beiträge im Entgiftungsforum gelesen.
Die, die mich schon aus anderen Beiträgen kennen wissen: Ich habe KPU, Wert 40, meine Mutter und meine Kinder auch. Dazu kommen bei mir noch Hashi und Eisenspeicherkrankheit, beides nur durch die Literatur von Kamsteeg und die Hinweisen aus dem Forum durch Forderung von entsprechenden Untersuchungen bei meiner Ärztin entdeckt, da bisher keine Beschwerden dadurch.
Amalgam wurde ungeschützt ausgebohrt vor ca. 12 Jahren, jeweils ein Kiefer vor jeder Schwangerschaft.
Mit ca. 20 bin ich einmal unglücklich mit Bauchklatscher von einem jungen Pferd gestürzt -> Theorie von Kuklinksi mit HWS-Instabilität. Dorntherapeutin spricht von leichter Skoliose bei mir, fühle mich auch total schief, noch stärker ist sie bei meinem Sohn, 13 Jahre.
Sowohl nach dem Sturz als auch nach den Schwangerschaften (die bei KPU noch größere Defizite an Vitalstoffen verursachen oder wegen der Amalgamentfernung, vermutlich eine Mischung aus beidem) ging es körperlich und seelisch noch mehr bergab.
Da ich schon als Säugling und Kleinkind nicht gesund war, viel Bauchweh, viele Erkältungen etc., aber komplikationslos spontan geboren wurde, ist es anzunehmen, dass ich KPU sowohl ererbt habe (sämtliche Vorfahren mütterlicherseits waren nie gesund und fit) und durch den Sturz noch erworben habe.
Das Amalgam kam dann noch erschwerend hinzu, scheint mir bei genauerem Betrachten meiner Krankengeschichte auf keinen Fall Hauptursache zu sein. Meine Mutter hat/hatte kaum Amalgamplomben.
Aus den Erfahrungsberichten mit verschiedenen Entgiftungsmethoden und Entgiftungsstörungen haben sich mir folgende Fragen aufgedrängt:* im KPu-Forum wurde häufig geschrieben, dass die Einnahme von B6, B12 und Mangan Gifte löst und man davon Vergiftungskrisen bekommen kann, wenn man sie nicht mit Chlorella, Aktivkohle oder anderen Chelatbildnern ausleitet.
Wozu braucht man dann noch Bärlauch und Koriander, wenn obige Drei das Lösen schon erledigen? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist z.B. Bärlauch wie Koriander doch nur zum Lösen.
Oder lösen die nicht genug, mengenmäßig und örtlich gesehen?
* bei KPu ist ja oft das Entgiftungssystem gestört, so fehlt es vielen an Glutathion, Q10 und D3, was den wichtigen Zitronensäurezyklus beeinträchtigt und die Zellen instabil macht. Außerdem arbeitet das Cytochrom-Oxidase P 450-Entgiftungssystem oft bei KPUlern nicht ordnungsgemäß. Eine Aktivierung dieser wichtigen Systeme sollte wohl die Grundlage sein, ehe man zusätzliche "giftaufwirbelnde" Maßnahmen ergreift oder?
* wenn man Aktivkohle verwendet, was ja zusätzlich zur Bindung im Darm auch über die Magen- und Darmschleimhäute noch das Blut reinigen kann, kann man das mit Chlorella kombinieren?
* wieso kommt es anscheinend bei der Klinghardt-Methode häufiger zu Candida-Zwischenfällen? Ist das bei anderen Methoden wie DMPS oder NDF oder Rizinus oder Clarksche Leberreinigung nicht der Fall und warum nicht?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hängen die Pilze und Quecksilber im Darm ja zusammen. Wenn jedoch Chlorella oder Kohle das hg aufsammeln, dann dürften Candida doch nicht sprießen oder?
* kommt die Clarksche Reinigung für Leute in Frage, bei denen im US in 2007 ein Gallenstein nachgewiesen wurde, oder muss ich da Koliken befürchten?
* kann man Rizinus auch anwenden, wenn man seit Ewigkeiten Fettstuhl hat? Die Bauchspeicheldrüse ist laut US und Stuhlwerten in Ordnung, Die Galle war im US auch bis auf den einen Stein unauffällig. Das war allerdings die Leber auch, obwohl eine Entgiftungsstörung bei mir gravierend vorliegt und eingelagertes Eisen und Kupfer etc. ihr zu schaffen machen. Sehr viel kann man auf US auch nicht sehen, nur beginnende Zirrhose und Fettleber z.B..
Soweit für heute. Haben morgen einen Termin bei HP und werde das auch mal nachfragen. Nur sind HP im Gegensatz zu den erfahrenen Hasen aus dem Forum leider keine Spezialisten und staunen oft nicht schlecht, was ich so alles mit Eurer Hilfe herausgefunden habe.
@dolphin: Alles Gute für den Krankenhausaufenthalt!!! Nach 9 Monaten Recherche halte ich den umgekehrten Weg von Günther für schonender: Erst KPU-Defizite auffüllen, z.B. Glutathion, Q10, D3, E, C, B2 (R5P), Selen, Magnesium, Calcium, Zink, Chrom und Chlorella, erst dann Mangan, B12 und B6 (P5P) nehmen.
Meiner Ansicht nach müsste es günstiger sein, den Körper erst einmal etwas "aufzupeppen", bevor man ihm die Entgiftungsstrapazen zumutet. Letztere steckt man dann vermutlich besser weg.
Wir haben das ungefähr in der Reihenfolge begonnen und sind inzwischen bei Chlorella angekommen. Bisher keine umwerfenden Erfolge, nur Kleinigkeiten sind besser geworden. Der große Schub kommt bekannterweise auch erst mit B6 und Mangan. Nur wenn man das zu früh oder zu viel nimmt, dann gerät man wieder in eine Krise.
Auch ich bin medizinischer Laie, kann nur sagen, was ich nach allem, was ich inzwischen recherchiert habe, für am sinnvollsten halte und selbst ausprobiere

.
Eine schönen Tag wünscht Euch
Claudia