Horaz
in memoriam
- Beitritt
- 05.10.06
- Beiträge
- 3.940
Klimawandel?
Hallo Uta,
zuerst einmal, man darf, ja man muss davon ausgehen, dass das Erdklima nie eine feste Größe war. Natürlich verändern sich Temperaturen. Grönland wurde um 1000 n.Chr. besiedelte (als Grünland), ab 1400 wurde es wieder verlassen (Klimaänderung). Vor 200 Jahren war es genauso warm wie jetzt, dann wurde es kühler und eine "kleine Eiszeit" begann 1880, die etwa bis 1890 dauerte. Wie zufällig orientieren sich manche Temperaturvergleiche an dieser Zeit.
Die überbreit verkündete Neuigkeit heißt in den letzten Jahren, der Mensch ist schuld. Büßfertige Flagellanten wohin das Auge blickt. Ein CO2 Anstieg von 0,03 auf 0,035% der Erdatmosphäre erklimmt den ersten Platz der Ursachen. Forschungsfleißige Wissenschaftler, die Ergebnisse im Fluss des mainstreams abliefern, haben gut gefüllte Töpfe. Politik und Medien haben die entsprechende political correctness formuliert. Dass zum Beispiel die Sonne doch auch ein wenig Einfluß auf unser Klima haben dürfte, wird zur Zeit ausgeklammert.
Es sind in diesem Thread bereits einige Informationsquellen genannt worden. Ich füge gerne noch ein paar beispielsweise hinzu:
solarsearch.org
www.mikrowellensmog.info/wald.html
NOVO-Magazin online
zeit.de/2004/51/N.Waldsterben
Klimaforschung: Klimaerwärmung nicht durch Industrieabgase !?
Wahrheitssuche
DIMaGB.de - Prof. Claus Meier: Die Mär von der Klimakatastrophe
Gruss, Horaz
Hallo Uta,
zuerst einmal, man darf, ja man muss davon ausgehen, dass das Erdklima nie eine feste Größe war. Natürlich verändern sich Temperaturen. Grönland wurde um 1000 n.Chr. besiedelte (als Grünland), ab 1400 wurde es wieder verlassen (Klimaänderung). Vor 200 Jahren war es genauso warm wie jetzt, dann wurde es kühler und eine "kleine Eiszeit" begann 1880, die etwa bis 1890 dauerte. Wie zufällig orientieren sich manche Temperaturvergleiche an dieser Zeit.
Die überbreit verkündete Neuigkeit heißt in den letzten Jahren, der Mensch ist schuld. Büßfertige Flagellanten wohin das Auge blickt. Ein CO2 Anstieg von 0,03 auf 0,035% der Erdatmosphäre erklimmt den ersten Platz der Ursachen. Forschungsfleißige Wissenschaftler, die Ergebnisse im Fluss des mainstreams abliefern, haben gut gefüllte Töpfe. Politik und Medien haben die entsprechende political correctness formuliert. Dass zum Beispiel die Sonne doch auch ein wenig Einfluß auf unser Klima haben dürfte, wird zur Zeit ausgeklammert.
Es sind in diesem Thread bereits einige Informationsquellen genannt worden. Ich füge gerne noch ein paar beispielsweise hinzu:
solarsearch.org
www.mikrowellensmog.info/wald.html
NOVO-Magazin online
zeit.de/2004/51/N.Waldsterben
Klimaforschung: Klimaerwärmung nicht durch Industrieabgase !?
Wahrheitssuche
DIMaGB.de - Prof. Claus Meier: Die Mär von der Klimakatastrophe
Gruss, Horaz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: