Wieso vertrage ich kein MSM?
Hallo Motif,
MSM sowie sämtliche Schwefelprodukte inklusive des homöopathischen Mittels Sulfur können bei Menschen mit Hautproblemen arge Verschlimmerungen auslösen.
Es mag da schon alleine an der genetischen Disposition liegen, dass der Schwefel (egal in welcher Form auch immer) nicht vertragen wird und zu nässenden Ekzemen oder Vereiterungen führt.
Meist ist es der sogenannte lymphatische Typus (helle Haare, helle Augen, schlank und heller Hauttypus) oder auch ein sogenannter Mischtypus, der über die Haut auf Schwefel reagiert.
Dann kann auch eine latente Tendenz (vor allem zu Hautausschlägen) durch den Schwefel bedingt zu heftigen Reaktionen führen.
Erste Anzeichen können dann sein:
Trockene Haut mit Brennen und Jucken, Vergesslichkeit, klopfende Kopfschmerzen mit Übelkeit, Überempfindlichkeit gegen Geräusche, die Zunge ist häufig weiß, die Spitze und die Ränder der Zunge häufig rot, Unvertäglichkeit gegen Milch
Entgegen der Herstellerversprechen ist doch nicht alles für jeden gleich gut.
Bei Wein und bei Bier wird zum Beispiel auch gerne Schwefel zugesetzt.
Um weitere Verschlimmerungen zu vermeiden würde ich persönlich den Schwefel für eine längere Zeit völlig absetzen und in den nächsten drei Monaten überhaupt gar keinen nehmen.
Solltest Du es dann noch einmal probieren wollen und tritt eines der genannten Symptome oder Deine nässenden Hauterscheinungen wieder auf, dann würde ich das MSM komplett von meiner Liste streichen.
Liebe Grüße tarajal
