Jod Hochdosistherapie – Halogene Entgiften, Joddepots auffüllen
So, mit etwas Verspätung: nehme seit Mitte Februar im Schnitt 50µg Jod (+ Jodsalz), seit 2 Wochen 100µg Jod. Habe erst vor 2 Wochen mit Selen angefangen (Durchschnitt 150µg), will dann demnächst 200µg Jod nehmen, und dann langsam weiter steigern.
Ich nehme aktuell Na-Selenit (demnächst +30µg Selenmethionin aus Mineralstoffmix). Welches nehmt ihr?
ich hab 200µg im Multi und nehm noch aktuell 200µg dazu - da wechsel ich zwischen 1 und 2:
Se-Methyl L-Selenocysteine, bzw. Se-Methyl L-Selenocystein, SelenoPure™ L-Selenomethionin, Natriumselenit, und im 2perday ist Natriumselenit, SelenoExcell® Selenhefe, Se-Methyl L-Selenocysteine drinnen.
Leider ist es damit kompliziert: 1x Selen, 1x Jod und 3x1g Vit. C. Die müssen alle untereinander Abstand einhalten, wieviel in welche Richtung weiß ich leider auch nicht (Vit. C und Selen hatte ich mal 2h in eine Richtung, 1/2 h in die andere Richtung gelesen, aber ich weiß nicht mehr, wo das stand. Problem dabei ist, wenn Vit.C auf Selenit stößt, wird das Selenit zu Selen reduziert und das ist giftig). Wie macht ihr das vom Timing? Auch mit Mineralstoffen?
das mit Vit C und Selen wusste ich bislang noch nicht, habe also auch nicht drauf geachtet. Im Multi (2-per-day) ist beides drinnen (500mg Vit C und 200mg Selen).
Mein Stand war bisher nur, dass die gemeinsame Einnahme die Aufnahme von Selen verringern kann.
Und der Abstand Vit C/Jod dient ja auch nur der besseren Aufnahme.
Da Du ohnehin Kelp nimmst, packs einfach ins Essen (meinem Kind misch ich's in Jogurt oder Topfencreme, da ist zwar sicher C drinnen, aber besser ein wenig als gar nix

) - und ich merk deutlich, dass was bei ihm ankommt.
Mein unfreiwilliges Selbstexperiment mit Niacin, hat mir gezeigt, dass es mehrere Stunden dauern kann, bis etwas bei der Verdauung "dran" ist. (Flush einige Stunden nach dem Essen - wenn die Niacin Tablette grad an der "Reihe" war verdaut zu werden). Je fettiger, desto länger bleibt es liegen (was bei low carb/high fat bei mir Dauerprogramm ist....)
Logistisch am einfachsten ist es, in der Früh mal das Jod, und dann C nachdem Essen (wobei es dann eben stundenlang im Magen liegen kann, was ich nicht so gut finde, vor allem bei fetthaltigen Mahlzeiten).
Mir ist sympathischer, Vit C (+ Kalium, Kieselgur und noch ein paar Goodies gleich nach dem Aufstehen). und dann erst einige Stunden später beim Frühstück/Mittagessen (das ist bei mir in einem) nehm ich in der Mitte der Mahlzeit Jod schluckweise dazu (ich nehm ja die Tropfen).
Ich nehm dennoch oft noch zwischen Morgendrink und Frühstück zusätzlich Vit C)
Aber dadurch, dass ich's im Essen "verpacke" treffen sich die im Magen sicher nicht (das hat mir mein Freund das Niacin verraten

). Und in der Blutbahn ist es halt so wie es ist.
Mit Jod wollte ich erstmal Kelpalgen bestellen, 200µg. Habt ihr auch da vielleicht eine gute Quelle?
wir haben das hier:
https://www.amazon.de/Kelp-Extrakt-...3?ie=UTF8&qid=1524559391&sr=8-3&keywords=kelp
(150µg Jod - kann also ganz gut in 75µg Schritten dosiert werden, wobei die Tablette schon bröselt, wenn man sie halbiert).
Punkto Qualität - sorry, hab sie einfach nur genommen weil sie recht weit vorne waren bei den Suchergebnissen

)
Ev. hat da jemand anderer ja einen besser recherchierten Tipp
Ach ja, @ togi, wie nun mein Selenwert zu beurteilen ist... Er war am unteren Ende des Referenzbereichs von Kuklinski, aber 15% unter dem Median von ganzimmun (also doch nicht "leicht"). Auf irgendwelche Lebensmittel habe ich nicht geachtet, zuletzt regelmäßig Selen eingenommen habe ich vor 1,5 -2 Jahren (Na-Selenit, im Schnitt über 8 Monate 110µg/Tag) und vor einem Jahr, aber nur 2 Wochen lang gut 50µg als Selenmethionin.
Sorry, da bin ich auch die falsche Ansprechperson. Ich hab im Hinterkopf dass es auch über lange Strecken safe ist 200µg Selen einzunehmen. Und ja, je nach Selenform wird es mal besser/mal schlechter aufgenommen.
Ich seh mich auch bei höheren Dosen als sehr sicher, einfach weil ich über all die Jahre mit "nur" den 200µg aus dem Two-Per-Day immer nur maximal im "Mittleren-Normalbereich" für europäische Verhältnisse war, also weit weg von den Hochdosisländern... Ich denk mir mein Körper hat so viel zu entgiften, da dauerts schon noch bis es zu viel wird.
Bei den meisten Stoffen ist es recht leicht "irgendwo im Mittelfeld" versorgt zu sein. Wenn man höher rauf will, braucht man Proportional viel mehr als bis zur Hälfte. (Weil ab einem gewissen Level neue Prozesse angestoßen werden, die dann wiederum viel mehr verbrauchen). Ev. kommt das bei Selen auch zum Tragen?
Wenn Du Dir unsicher bist, lass nach 3 Monaten nochmal Blut anschauen.
Ich hab dunkel in Erinnerung, dass bei .... Selen zwar da ist, aber nicht gscheit verwertet wird, deshalb der Spiegel immer eher konstant ist. An das .... versuch ich mich schon seit Wochen zu erinnern.

Liegt leider immer noch im Dunkeln. Frag mal bei den Kuki Threads, ev. weiß das dort noch jemand.
Togi: Das Problem mit den geposteten Selenwerten ist, dass da nicht dabei steht, ob die aus Vollblut, Serum etc. sind. Denn die Werte sind ja schon deutlich unterschiedlich.
Ja, find ich auch mühsam, dass er nirgends schreib WO gemessen wurde. Ich hab seine Bücher (Vitamine und Blut) auch durchgeschaut. Da sind die gleichen Angaben wie in den News/auf seiner HP drinnen.
Ich seh es eher als Richtwert - wenn in anderen Völkern viel höhere Durchschnittswerte normal sind, dann seh ich das als "safe" an. Strunz geht da gar nicht so weit rauf punko Selen.
WHO schreibt auch nicht WO gemessen wurde.
Beim Strunz wundert mich die Ungenauigkeit schon recht. Er recherchiert und misst ja seit Jahren. Da sehe ich es schon als grobes Manko an, dass er nix dazuschreibt.
Ich schick mal ein Mail, ev. kommt ja eine Antwort.
Sorry, viel Geschreibsel, wenig (fundierter) Inhalt. Aber ich hab's versucht


lg togi