Jod Hochdosistherapie – Halogene Entgiften, Joddepots auffüllen
Bin schon zweimal als Notfall ins KH gekommen. Beim Flimmern wird die Sauerstoffversorgung so uneffektiv, daß man sich nicht mehr bewegen kann. Und leider ist auch die Gefahr da, daß das Blut verklumpt.
Oh, das klingt übel.

Ich hoffe das regelt sich auch mit der Zeit durch die wieder funktionierende SD. *daumendrück*
Arrythmien scheinen ziemlich zuverlässig durch die Jodtherapie zu verschwinden. An Flimmern kann ich mich in den Berichten nicht erinnern (aber das muss nix heißen - ich hab einfach nicht drauf geachtet).
.... neulich bin ich vor Energie fast geplatzt, tolles Gefühl nach jahrelangem Energiemangel.
Jawoll, genau da wollen wir hin! :kraft: :fans:
Das haben wir bestellt!
Aber, was mir noch nicht klar war: wenn eine verkappte Unterfunktion da ist (sieht man Schulmedizinisch noch nicht) dann kann man ziemlich schnell in die Unterfunktion kommen. Bei mir ist es wohl so, daß einiges vom Schildrüsengewebe nicht mehr richtig produziert, anderes dafür umso mehr, ist aber irgendwann auch ausgebrannt.
Hmmmm, ich stell mir das so vor:
https://www.symptome.ch/threads/vitamin-d-mangel-hpu-schilddruese.136763/page-2#post-1182490
Also vermute ich eher, dass es an der Umwandlung in von T4 in ft3 hängt? Was sagt da Dein Gerät?
Auch der letzte Schritt wird optimiert, aber das scheint seine Zeit zu dauern, bis da der beste Zustand erreicht wird. Ev. brauchst Du mehr Salz oder statt Salz Kaliumchlorid? (um die NN zu stützen). Wir geht es Deiner Leber?
Kalte Knoten dürften nix produzieren. Heiße sehr wohl - da besteht dann die Gefahr in eine Überfunktion zu tappen. Empfehlung lautet: KEINE Jod Hochdosistherapie starten, wenn heiße Knoten vorhanden sind.
(wobei auch da Berichte vorliegen, dass die dank Jod irgendwann verschwunden sind. Aber da scheint die Gefahr zu sein, dass man von jetzt auf gleich in eine massive ÜF gelangen kann, die einen umschmeißen könnte.)
Hast Du heiße Knoten?
Nur "zuwenig" an Gewebe oder nicht mehr homogenes Gewebe oder Zysten oder... - scheint keine Kontraindikation für die Jodhochdosistherapie zu sein.
Selen ist ein Nadelör - da ist es super, dass Du immer wieder nachtestest und nach Bedarf nimmst. Und ich denk mir jeder der mal Amalgam im Mund hatte, wird vergleichsweise viel Selen nehmen müssen (das berühmte Faß ohne Boden). Geht mir genau so
Bitte schau auch unbedingt auf Deinen Eisenspiegel. Das wär auch eine mögliches Nadelöhr.
Und zwischen durch sind die Hormone mal erhöht und das Herz fängt wieder an viel zu schnell zu schlagen. Das ist dann noch kein Vorhofflimmern, fühlt sich aber eklich an und größere Anstrengungen kann ich mir dann nicht zumuten.
reagiert das Symptom auf Kalium?
...hat eine Frau von natürlichen Schiddrüsenhormonen vom Schwein berichtet. Bei ihr hat sich dadurch quasi untergeganges Gewebe wieder regeniert.
das mit der "regenerierten" SD hab ich etliche Male gelesen (also vor dem Jod Start: inhomogene Struktur, zu klein, Knoten... nach einigen Monaten homogen, normale Größe, keine Knoten mehr). Aber das war unabhängig von Hormoneinnahmen (also etliche die durch die Jodtherapie einfach ihre SD geheilt haben). Ich glaub das mit dem Schwein muss also nicht sein
Es scheint aber in beide Richtungen zu gehen. Auf youtube ist einer, der durch die Jodeinnahme in Hashi reingerutscht ist/SD vom Gewebe schwammig wurde. Da hab ich nur rausgefiltert, dass er es mit den Co's eher locker genommen hat (Selen bei 200µg bzw. nur Paranüsse, B's nur aus der Nahrung...)
Also denk ich mir das a&o bei dem "Selbst-Experiment" ist sich an die Infos jener zu halten, denen es gut getan hat (ergo vom Salz übers Selen über die B's... - möglichst nah am "Protokoll" anzuhalten).
Ich finde es gut, dass Du von der Jod-Dosierung her einfach schaust, was Dir gut tut. Bei den Amazon Rezensionen ist von 1 Tropfen bis zu XX Tropfen alles dabei - also sehr unterschiedliche Dosierungen die die jeweilige Person als "passend" für sich befunden haben.
Ich möchte eine Zeit lang auf >=50mg/Tag fahren, weil das lt. Flechas notwendig ist, um Zysten aufzulösen (drunter scheint sich nicht wirklich was getan zu haben). Aber ich hab es auch nicht eilig - ich schau einfach was grad gut geht/gut tut. Ich teste aktuell jeden Tag einfach selber für mich aus (O-Ring). Sicher nicht 100%ig, aber besser als nix...
Generell rechne ich mit 6 Monaten - 1 Jahr um abschätzen zu können was es unterm Strich bringt.
Niacin habe ich 2x 500mg täglich neben den TPDs geschafft, da habe ich laut Bioresonanz auch einen dauernden Mangel. Habe auch öfters erhöhten Zucker (obwohl ich sehr KH reduziert esse) und mit Niacin geht er runter.
Punkto Bauchspeicheldrüse dürfte sich da auch noch viel tun in nächster Zeit.

Und suuuuper, dass Du B3 so gut verträgst - da bin ich bei 2-300mg/Tag und mir reichts völlig

mad: - das ist meine Gesichtsfarbe

)
.... Coimbra light 30000...
Hast Du auch das Interview mit Bruce Hollis auf der Dr. Schweikhard Seite gelesen? Warum man VD umbedingt jeden Tag nehmen muß?
Hmmm, ich denk mir dass der Körper auch Tage/Wochen ohne Sonne aushalten muss, also ist da sicher ein Puffersystem das funktionieren (muss). Das würde gegen die Schweikhard Theorie sprechen. Auf der anderen Seite tut es ja nicht weh täglich D3 zu nehmen (außer man hat, wie ich, einen Mehrjahresvorrat an 50.000ern *seufz*

)
Wahrscheinlich ist es äh gscheit irgendwo bei 20.000-25.000 iE/Tag zu bleiben (einfach weil das ja auch über Sonne möglich wäre).
Bin gespannt, wie sich Deine Autoimmunerkrankungen entwicklen bzw. rückentwickeln

Bei mir haben sich die nächtlichen WC Gänge auf 0 reduziert - vorher fast immer 1x. (das war eins der ersten "Symptome" die bei mir verschwunden sind). Bei meinem Lebensgefährten war jetzt die 3te Nacht ohne WC Gang (vorher mind. 1x - meist 2-3x). Also nach rund 2 Monaten der Einnahme. Aber keine Ahnung woran es bei uns lag.
lg togi