Hallo Bodo,
1.) Zu den theoretischen Grundlagen der EAV verweise ich auf die Seite der "Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll":
Internationale medizinische Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll e. V.
2.) Zum praktischenAblauf eines Test's folgendes :
Dass wir nur leben können,wenn unser Körper genug Energie produziert,dürfte jedem klar sein.So können wir mit der EAV auch nur Menschen testen(messen),wenn sie genügend Energie"auf die Matte" bringen.Im Zweifelsfall muss man sie erst"aufladen",d.h. Energie zuführen.Anhand von unzähligen Messungen an Gesunden fand Dr.Voll immer wieder einen bestimmten"Gesundheitswert" den er auf einer Skala von 0 bis 100 "50" nannte. Es erwiess sich ausserdem,dass bei chronischen Belastungen die Werte unter 50 sanken,bei akuten Prozessen aber jenseits der 50 in Richtung auf die 100 gehen.So kommt,um ein Beispiel zu nennen,ein Kranker,der kurz vor dem Tod steht,oft nicht höher als 10 oder 20,während ein hochgradiger Allergiker durchaus Werte von 90 oder mehr erreichen kann.
Erfahrungsgemäss sind wir aber alle heute nicht mehr soo gesund dass wir den 50er Wert immer erreichen.Der Durchschnitts-Patient liegt immer so bei 60 bis 70.Das ist für heutige Verhältnisse"normal".Zu Zeiten des Dr.Voll vor 50 Jahren,waren die Menschen offensichtlich noch gesünder.
Der Patient bekommt in eine Hand eine Messing-Elektrode.Die Gegenelektrode ist dann der Messgriffel des Untersuchers,der dann den"Kreislauf " herstellt,wenn der Griffel auf die Haut aufgesetzt wird.
Absolut notwendig ist ,dass man homöopathische Testampullen zur Verfügung hat.
Der Grund : Wird ein krankmachender Stoff homöopathisch behandelt,also verdünnt und verschüttelt,kehrt sich seine krankmachende Wirkung in's Gegenteil.Es wird jetzt daraus ein Heilmittel gegen den ursprünglich krankmachenden Stoff.
Hat jetzt ein Patient einen solchen krankmachenden Stoff in sich,dann wird die entsprechende,homöopathisch aufbereitete Version nun als Heilmittel wirken. Und das macht sich dann in den Messwerten am EAV-Gerät dergestalt deutlich,dass der Zeiger vom vormals "ungesunden" Wert auf den Gesundheitswert 50 zurück geht.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
a.) Man will heraus finden,welche g e n e r e l l e n Belastungen ein Patient hat.
Dazu misst man die Werte an verschiedenen relevanten Meridian-Punkten (eine umfassende Beschreibung hierzu würde ein ganzes Buch füllen).Da die Testampullen ja aus menschlichem Krankheits-Material gemacht wurden,enthalten sie natürlich auch die "Informationen" dieser Krankheits-Erreger.Alle biophysikalischen Verfahren,also auch die EAV,vergleichen jetzt einfach,ob die Informationen der Ampulle mit der im Körper des Kranken übereinstimmen.Ist dies der Fall,dann geht der ursprünglich gemessene Wert von z.B. 60 oder 70 auf den Gesunheitswert 50 zurück,und die Diagnose steht fest : der Patient hat das,was in der Testampulle ist.Der Patient ist also messtechnisch"geheilt" Eine solche Ampulle kann dann in der Tat auch als Heilmittel verwandt werden.Reagiert der Patient nicht auf diese Ampulle,hat er auch nicht das,was in der Ampulle drin ist.
Dazu muss man wissen,dass jedes lebende Wesen eine "Information" oder "Schwingung" von sich gibt,die,wenn sie mit der des Gegenübers gleichschwingt (in Resonanz geht),diesen positiv beeiflussen kann. Schwingt sie nicht gleich,dann kommt es zu Unstimmigkeiten oder Krankheiten.
b.) Man will Z ä h n e testen :
Dazu bringt man den gemessenen Ist-Wert zunächst auf den Gesundheitswert 50. Das gelingt meisstens mit einer Ampulle"Kieferostitis" o.ä. Dann schaltet man das Gerät um von "messen" auf "Stromreiz".Dann gibt man durch Knopfdruck am Messgriffel einen (niederfrequenten,harmlosen) Stromreiz an den zu testenden Zahn oder die Kieferleerstrecke,an das Zahnfleisch jeweils aussen und innen in die Gegend der Wurzelspitze. Man macht also das,was der Allergologe auch macht,wenn er von einem "Provokationstest" spricht.Ein Zahn gibt dann das,was der Patient in der Ruhe"im Griff" hat,unter dieser Provokation von sich.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
a.)der Wert bleibt bei den vorher eingestellten 50 = Zahn oder Leerstrecke sind ok. oder
b.) der Wert geht hoch,auf vielleicht 60,70 oder noch höher.Da gibt' wieder 2 Möglichkeiten:
x.) der Zeiger am Gerät geht hoch,aber"steht", ohne wieder abzufallen = Der Zahn ist irgendwie durch frühere Behandlungen (Erschütterung beim Bohren,Wärmeentwicklung) irritiert,in gewissem Masse vorgeschädigt ,aber noch gesund.Also da kein Zeigerabfall,ist auch dieser Zahn ok. Oder
y.) Der Wert geht hoch m i t Zeigerabfall.Das bedeutet einen pathologischen Prozess

ulpitis beim lebenden Zahn, bereits im Absterben befindliche Pulpa (Nerv) oderPeriapikale Ostitis (chronische oder akute Entzündung des Knochens um die Wurzelspitze herum beim toten Zahn.
ein Z e i g e r a b f a l l erscheint immer dann,wenn das gemessene Organ,also hier der Zahn,dem eingeleiteten Bio-Messstrom nicht mehr den gesunden Organ-Strom entgegen halten kann.Er ist immer ein negatives Zeichen und in der EAV extrem wichtig !Ein gesundes Organ kann entgegenhalten und der Zeiger "steht".
Nachzutragen wäre vielleicht noch : wo wird gemessen?
Bei Zahntest's: der Zahn-/Kieferpunkt Ly2 auf dem Lympfgefäss (Ly-Meridian) an der "Maus" des jeweiligen Daumens.Da bekommt man wie schon oben beschrieben,die Werte der lebenden Pulpa (= Nerv) und diejenigen des Knochens um die Wurzelspitze eines "toten" Zahnes herum.
Ausserdem das Vegetative Nervensysten am der Innenseite des Zeigefingers.Hier testet man das Vorhandensein der Gifte Thioäther nund Mercaptan (Eiweiss-Abbaugifte=Leichengifte),die immer bei Entzündungen gebildet werden oder wenn lebendes Gewebe abstirbt.
Bei Test's genereller Belastungen : Da stehen etwa 40 Punkte im Gesicht und an Händen und Füssen zur Verfügung,die je nach Beschwerden an den entpsr. Meridianen gestestet werden.Bei Darm-Problemen etwa bestimmte Punkte des Dick-und Dünndarms,aber auch der Lunge und des Herzens als Partner (da laufen immer 2 Partner-Meridiane zusammen,die sich auch gegenseitig beeinflussen),z.B. Lunge/Dickdarm,Herz/Dünndarm,Blase /Niere und so fort.
So Bodo,mehr kann ich Ihnen beim besten Willen nicht bieten.Wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind,dann lade ich Sie hiermit herzlich ein,mich mal zwecks einer Demonstraton zu besuchen.
Besten Gruss, Nachtjäger