Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Hallo Wildaster,

Wicken liebe ich auch sehr. Leider fällt es mir fast jedes Jahr zu spät ein, daß ich die Samen (Edelwicken, bunt) rechtzeitig in den Boden stecke.
Aber die auf Deinem Foto, die habe ich auch im Garten. Die Mutter einer Freundin hat sie in unseren Ort mitgebracht, und seitdem wuchern die allüberall .

Grüsse,
Oregano
 
Ja es sind Maikäfer,Kuku,denn einige Pflanzen kippten sehr zeitig und meine Gartennachbarn holten ihre Pflanzen schon eher raus und hatten keine Ernte.Sie fressen die Wurzeln komplet ab.
Junikäfer sind auch etwas kleiner.

Liebe Felis,
die Pflanzen holte ich mit dem Spaten heraus und schüttelte dir Engerlinge ab und mit Handschuhen sammelte ich sie ein und brachte sie in Etappen in den Wald.
Oft musste ich Tage dazwischen einlegen,um wieder bereit dafür zu sein.
Ich erntete dafür Spott und Kopfschütteln,aber ihr kennt mich ja.

Hoffentlich wissen sie im nächsten Jahr noch,dass ich sie gerettet habe und verschonen meinen Garten.:)))

Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Oregano:)

auch bei mir wuchern sie überall,aber es sieht eben toll aus.
Wusstest du,dass wenn man die trockenen Samenblüten abschneidet ,sie noch einmal herrlich blühen?

Ich gehe nun auf die Suche nach den roten Wicken von denen Movo berichtete.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wildaster,

Du hast gut getan, egal , was es für Käfer sind . Maikäfer wäre ja toll.
Wenn ich im Kompost grabe, habe ich auch immer solche Engerlinge...und passe schön auf , das sie weiterschlafen können .
Aber Maikäfer haben wir eben nicht mehr.

LG Kuku
 
Hallo,
ich war in einem Rosengarten;

Segensgrüße
sidisch
 

Anhänge

  • IMG_5142.jpg
    IMG_5142.jpg
    417.7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_5144.jpg
    IMG_5144.jpg
    544.6 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5147.jpg
    IMG_5147.jpg
    577.7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5145.jpg
    IMG_5145.jpg
    357 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_5130.jpg
    IMG_5130.jpg
    302.4 KB · Aufrufe: 8
Sidisch,
wie schön und vielfältig deine Rosenbilder sind.
In diesem Garten waren bestimmt auch duftende Rosen mit dabei?:fans:

Ich habe andere bunte Wesen.
Den Blaupfeil und Heidelibellen ( Die ganz genaue Art konnte ich nicht unterscheiden, aber es sind Männchen und Weibchen).
Es gibt dort am Weiher also doch
zwei verschiedene rote Libellenarten.
Das letzte Bild zeigt ein frisch geschlüpftes und am Ufer vom Halm in die Blumen aufsteigendes
Blaupfeilmädchen oder - Männchen (Ganz genau weiß ich es noch nicht.)
Es hielt sich, um nicht weggeweht zu werden, an Blüten fest.:)
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    230.1 KB · Aufrufe: 11
  • 2.JPG
    2.JPG
    197.7 KB · Aufrufe: 12
  • 3.JPG
    3.JPG
    223.3 KB · Aufrufe: 11
  • 5.JPG
    5.JPG
    222.6 KB · Aufrufe: 12
  • 6.JPG
    6.JPG
    260 KB · Aufrufe: 14
Und die zwei Hübschen hier begegneten mir heute ganz früh, als ich los fuhr.


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 016.JPG
    016.JPG
    481.4 KB · Aufrufe: 16
  • 020.JPG
    020.JPG
    288.4 KB · Aufrufe: 15
  • 021.JPG
    021.JPG
    274.3 KB · Aufrufe: 14
Hallo :wave:
Kerstin, ich hätte auch gerne dieses Sommerfeeling, aber das passt nicht auf meinen Balkon:D
Ein hübsches Motiv !

Ich habe Motive aus den Feldern.
Schwebfliegen, die sich an Wegwarten tummeln. Die Landschaft
verändert sich.Es geht sichtbar Richtung August.
Staubtrocken ist es überall.
Ich erwähne es nach dem nassen, dunklen Frühjahr nicht gerne, aber
es müsste dringend regnen.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.1.JPG
    1.1.JPG
    309.9 KB · Aufrufe: 9
  • 1.JPG
    1.JPG
    162.9 KB · Aufrufe: 10
  • 2.JPG
    2.JPG
    194.6 KB · Aufrufe: 9
  • 005.JPG
    005.JPG
    445.4 KB · Aufrufe: 9
Liebe Felis,

ja, das Becken hat die letzten Tage wertvolle Dienste geleistet :D

Wunderschön sind deine Motive und die Farben. So richtig hochsommerlich... am besten gefällt mir die Fliege an der Wegwarte :).

Hier soll es heute ordentlich gewittern und zeitweise "nur" 24 Grad werden. Eine kleine Verschnaufpause...

:wave:
 
Kerstin das glaube ich dir, dass das Becken wichtig war :)
Ich musste immer erst schmoren, bis ich an ein Wasser kam und danach musste ich dann wieder schmoren bis ich zu Hause war.
Meine Schwebfliege an der Wegwarte gefiel mir auch sehr.
Weil sie schwebt :freu:

Gewitter sind bei uns auch angesagt.
Mal abwarten. Ich fürchte immer Blitzschlag - in trockene Gebiete..
bevor Regen fällt.
Naja, bin gedanklich halt immer bei den Biotopen :)D) dann.

Liebe Grüße von Felis
 
Meine Schwebfliege an der Wegwarte gefiel mir auch sehr.

Mir auch :)

Ich habe auch einige Tierchen und Pflanzen fotografiert.
Die arme Hummel war irgendwie krank und reckte sich hoch gegen meine Kamera als ich näher kam, konnte aber nicht mehr wegfliegen.

Faszinierend auch das Innenleben einer Fingerhutblüte mitten im Wald.
 

Anhänge

  • CIMG2280.JPG
    CIMG2280.JPG
    50.8 KB · Aufrufe: 7
  • CIMG2275.JPG
    CIMG2275.JPG
    63.5 KB · Aufrufe: 6
  • CIMG2266.JPG
    CIMG2266.JPG
    68.7 KB · Aufrufe: 10
  • CIMG2272.JPG
    CIMG2272.JPG
    53.9 KB · Aufrufe: 11
  • CIMG2269.JPG
    CIMG2269.JPG
    45.1 KB · Aufrufe: 15
Wirklich tolle Bilder, Kari. Besonders das Innenleben der Fingerhutblüte gefällt mir... wie eine kleine eigene Welt... :)

Heute morgen im Garten:
 

Anhänge

  • RIMG0234.JPG
    RIMG0234.JPG
    348.1 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0217.JPG
    RIMG0217.JPG
    217.7 KB · Aufrufe: 10
  • RIMG0233.JPG
    RIMG0233.JPG
    249.6 KB · Aufrufe: 15
  • RIMG0238.JPG
    RIMG0238.JPG
    291.7 KB · Aufrufe: 12
  • RIMG0222.JPG
    RIMG0222.JPG
    259 KB · Aufrufe: 12
Hallo Kerstin,

hat es bei Euch geregnet? Die Wassertropfen sind sehr anziehend und wunderschöne Fotos - wie die anderen aber ebenfalls.

Ich stelle mal ein "kühlendes Foto" ein :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7054.jpg
    IMG_7054.jpg
    350.8 KB · Aufrufe: 16
Das tut aber gut, Oregano! :D

Ja, hier ist dauernd Gewitter und danach ist es sehr schwül. Heute morgen allerdings war es noch angenehm frisch.

:)
 
Oh!:D
Welch eisige Freuden, und was für wunderschöne Bilder.:fans:
Kari, dem Fingerhut ins Innere gelinst, ganz toll.
Und Kerstin, deine Tropfen mal wieder und die frischen Farben!
Ich habe vom früheren Morgen trockene Bilder.
Da war es schon sehr warm und windig.
Bei uns hat es jetzt um die 36 Grad, glutheiß.Trocken....

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    188.5 KB · Aufrufe: 14
  • 3.JPG
    3.JPG
    263.2 KB · Aufrufe: 13
  • 4.JPG
    4.JPG
    245.8 KB · Aufrufe: 13
  • 2.JPG
    2.JPG
    159.4 KB · Aufrufe: 14
  • 5.JPG
    5.JPG
    252.1 KB · Aufrufe: 13
Wunderschöne Fotos und so ist der Sommer.:freu:

Aber das kühlende Bild hat gerade jetzt, bei immer noch 33 Grad,etwas.
Auch solch ein Planschbecken könnte ich gerade morgen gebrauchen.

Ein schönes Wochenende wünscht EUCH Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, bei euch ist es ja ordentlich heiss... hier waren es heute "nur" noch 23 Grad. Sehr angenehm. Im Wald war es richtig erfrischend..
 

Anhänge

  • RIMG0239.jpg
    RIMG0239.jpg
    590.8 KB · Aufrufe: 11
  • RIMG0241.JPG
    RIMG0241.JPG
    459.3 KB · Aufrufe: 15
  • RIMG0244.jpg
    RIMG0244.jpg
    595.2 KB · Aufrufe: 12
  • RIMG0246.JPG
    RIMG0246.JPG
    336.3 KB · Aufrufe: 13
  • RIMG0248.jpg
    RIMG0248.jpg
    526.9 KB · Aufrufe: 13
Hallo Kerstin :)

Man meint den Wald riechen zu können.
Die Rinde und den Pilz finde ich besonders klasse.
So schön gesehen und festgehalten.:fans:

Felis :wave:
 
Oben