Ich möchte leben

Hallo, ihr Lieben

na das war ja gestern ein Tag der großen Missverständnisse!
Der Rohi ist aber auch ein zu pessimistischer Bursche.

Da habe ich doch fast etwas als Aufforderung zum Selbstmord interpretiert
- und wurde entsprechend panisch.
Ich hoffe, ihr seht mir das nach! Ansonsten entschuldige ich mich schon einmal präventiv...

Kaum kann ich schreiben, mein Arm tut weh. Seit 2.30 Uhr nachts. ?

Ob ich deshalb zum Arzt gehe?
Ach, lieber nicht! Wir alle wissen es gibt gute (sehr wenige), weniger gute (die Mehrzahl) und ganz ganz schlechte.
Und man kann nur hoffen, dass man denen nicht in die Hände fällt.
Was gibt es sonst Neues von mir zu berichten?
Ein Manuskript ist fertig gestellt.
Nicht das ursprüngliche Thema, etwas ganz anderes.
Eine Art unverschlüsselter Schlüsselroman.
Es gibt einige Verlage, die Interesse bekundet haben, u.a. einer in Bielefeld.

Aber ich, was möchte ich? Nur, dass er gut endet.
Die Möglichkeit besteht - sofern es mich angeht - muss er nie veröffentlicht werden.
Ich hoffe, heut nachmittag etwas von euch zu lesen - irgend etwas...

Ich hoffe, dass es euch gut gut.
Das hoffe ich wirklich sehr!

Grüsse BiMi
 
Liebe BiMi,

wie geht es deinem Arm? Warum tut er weh und von wo geht der Schmerz aus? Vielleicht bist du nur unglücklich drauf gelegen.

Gratulation zum Buch!
Möge es sich millionenfach verkaufen!
 
Der Rohi ist aber auch ein zu pessimistischer Bursche.


warum sollte der rohi ein zu pessimistischer bursche sein?

wer behauptet denn sowas?

ich finde den rohi einen ganz tollen und als ich neu im forum war, war er es, welcher mir neben wenigen anderen am allermeisten geholfen hat, da er weiss, wie das geht, konkrete antworten auf konkrete fragen zu geben und weil er auch ein megagrosses wissen hat.

ich schätze ihn sehr!

dass er zu pessimistisch ist, hat er nirgendwo geschrieben. und seine persönliche geschichte hat er wieder hier aus dem tagebuch herausgenommen, nachdem ich sie gelesen und mit ihm darüber geschrieben habe und wer seine geschichte kennt, der findet ihn nicht zu pessimistisch.
das ist also einfach nur eine vermutung und keine tatsache mit dem zu pessimistisch.

:mad:
 


:danke: hey liebe lealee,

nein; ich habe dich nicht vergessen.
ich war nur abgelenkt.
ich habe mich abgelenkt.
statt dir gleich zu antworten.

so kann es einem gehen.
man wartet und wartet und wartet und wenn man aufgehört zu warten, so wird man überrascht.

kennst du das sprichwort:
"wenn man erwarungen hat im leben, so ist die chance, enttäuscht zu werden, sehr gross. ohne erwartungen überrascht zu werden, ist viel schöner."

ja ich weiss; obwohl ich das weiss, habe ich trozdem auch oft und viele erwartungen.
vor allem an mich selbst.

kennst du das?

hast du schon von dir erwartet, etwas besser zu können oder gesünder zu werden?
hast du schon von dir erwartet, eine prüfung zu schaffen?

ich denke, die verlockung der erwartungen ist zu gross, als dass es so einfach wäre, ihnen zu widerstehen.

eigentlich schreibe ich dir da gerade viele dinge, welche dich vielleicht gar nicht interessieren.
vielleicht, weil du sie nicht erwartet hast, von mir an dich zu lesen.
ich weiss es nicht.

üblicherweise beantworte ich ja einfach das, was leute an mich schreibe, indem ich die fragen aus ihren texte nehme und diese beantworte und auf die nicht-fragen, möglichst sonst irgendwie eingehe.
ich will ja meinem gegenüber zeigen, dass ich seine gedanken an mich gerne lese.

also; dann leg ich mal los mit dem eigentlichen brief an dich:

ja; ich habe gelernt, dass menschen eine enttäuschung sind und viele dinge aus sich raus lassen, welche sie nicht ernst meinen, sondern nur so aus einer laune heraus von sich geben.
ich verstehe nicht, warum sie das tun.

auch wenn ich meine plapperanfälle habe, mit denen ich was zu verbergen versuche, so lasse ich meinem munde kein wort entweichen, welches ich nicht auch ernst meine. und wenn ich was aus blödsinn sage, so lache ich und sage: "ja das ist ein blödsinn und ich habe das nur zum spass gesagt."

ich habe eben festgestellt, dass ausser mathematiker die leute nicht so schnell merken, wenn ich blödsinnlichen spass mache. die schauen mich dann nur an, als wäre ich 'nicht ganz dicht' - also so als sei irgendwo ein loch in meinem kopf, aus dem mir die intelligenz oder dermenschenverstand oder was auch immer heraus fällt - oder mehr noch schauen sie, als sei ich nicht ganz mensch, sondern von einem anderen planeten oder sonst ein alien von einem anderen universum oder von wo die alien's diesem blick zu deuten auch immer her kommen.

also eben: ich würde nie sagen: "ja ich bin dann zu hause und ruf mich dann an.", wenn ich dann auch nicht wirklich zu hause bin und das telephon auch abnehme.
wenn ich weiss, dass ich vielleicht zu müde sein werde um zu telephonieren oder dass ich vielleicht schlafen könnte oder zu spät von einem termin nach hause kommen könnte, so teile ich das auch mit.

warum hat meine freundin nicht gesagt: "ja ich weiss noch nicht, ob ich nächste woche auf dem flohmarkt verkaufe. aber wenn ich hier bin, freue ich mich, wenn du kommst. du musst aber nicht extra wegen mir das haus verlassen, damit du es nicht vergeblich getan hast, falls ich es mir doch anders überlege und was anderes machen werde, als hier zu sein."

okay: das sind viele worte und viel text, welcher unnötig gewesen wäre, wäre meine freundin auch wirklich auf dem flohmarkt gewesen.
es ist aber nicht viel text, wenn man bedenkt, was ich mir damit hätte 'sparen' können. wenn man bedenkt, was ich dank diesen worten mehr hätte tun können und wieviel ich mich besser gefühlt hätte, hätte ich das haus nicht verlassen müssen, um meiner freundin eine freude zu machen, was ich ja gerne tue und deswegen mehr mir schade dabei. es gibt ja auch freude zurück, so dass der schaden gemindert wäre.

da finden die leute dann immer, ich würde zu viel sagen und zu viel schreiben, da ich alle eventualitäten jedes mal einbeziehe.

sie denken aber nie daran, wie viel einfacher ihr leben dadurch wird. nur mal ein wenig mehr zuhören und dafür danach keine vergeblichen aktionen.

ja, ja.
menschen eben.
die sind schon oft sehr dumm.

weisst du; das mitdeiner freundin da früher.
also ich finde die ja echt komisch.
ich finde es nich ganz richtig, wie sie gehandelt hat.

doch etwas hat mir ein lehrer mal beigebracht:
"schau: ich gebe dir jetzt etwas. du musst mir nichts zurück geben. denn ich bekomme dafür von anderen leuten dinge, welche von mir nichts, dafür wiederum von anderen was bekommen. gibt du jemand anderem etwas, was du auch geben kannst. so wird sich 'der kreis' irgendwann schliessen."

ja und das musste ich auch schon vielen leuten aus meinem umfeld beibringen:
es ist okay, wenn sie meine 'geschenke und gaben' annehmen. denn ich bekomme dafür von anderen etwas.

trotzdem finde ich es nicht richtig, wenn mich eine freundin verarscht.
und ja; heimlich erwarte ich dann halt schon mal von einer freundin was, auch wenn es nicht meinen grundprinzipien entspricht, von anderen etwas zu erwarten, und auch keine rückgeschenke zu fordern.

trotz meinen prinzipien denke ich auch immer:
wenn mir jemand 40 kg hilfe gab, so muss ich ihm auch 40 kg hilfe geben.
es ist schwer für mich, jemandem seine hilfe nicht vergelten zu können.
obwohl ich es ja eben von meinem lehrer anders gelernt habe und auch anderen leuten anders beibringe.
es ist oft schwer, seinen verstand mit dem herzen zu benutzen.
das herz will oft nicht tun, was der verstand ihm rät.

"Die "Freundin" hat dann noch ein, zweimal Dinge gesagt und gemacht, die mir zeigten, dass ich unsere Freundschaft offenbar anders definierte als sie."

====> was waren das für ein, zweimal dinge?

viele liebe grüsse von deiner shelley :kiss:
 


:danke: hallo liebe blockflötenmonika,

es ist immer wieder schön für mich, wenn ich sehe, dass du hier vorbei gekommen bist und worte da gelassen hast.

was du über helfen schreibst: - dem kann ich nur zustimmen.

was du schreibst über freunde. also es ist ja so: du schreibst:

"genauso ist es auch mit freunden, shelley. manche sind es nicht wert, freund genannt zu werden, sondern sind nur bekannte. wir machen wohl alle unsere erfahrungen, fallen auhc mal rein. aber fehler sind dazu da, nur einmal gemacht zu werden, auch da lernt man zu unterscheiden, zwischen echten freunden, auf die man sich verlassen kann, oder solchen, die nur bla-bla versprechungen machen."

nun denke ich aber:
wen ich also mit einer freundin eine erfahrung mache. jetzt das beispiel mit der, welche mit mir abgemacht hat und dann nicht da war.

angenommen, ich nehme das jetzt als erfahrung.
ich gehe also davon aus, dass die nächste freundin auch nicht da sein wird, wenn sie mit mir abmacht.
tue ich da der nächsten freundin nicht unrecht?
ich finde schon.
du doch auch.

deswegen fände ich es halt immer noch besser, wenn die menschen lernen würden, nicht so dinge zu machen, damit ich dann nicht ungerechterweise eine schlechte meinung allgemein über sie habe.

verstehst du das?

danke für deinen freunden-wunsch!
ich wünsche dir das zurück, behalte aber deinen wunsch trotzdem bei mir.

viele liebe kussigrüsse von deiner shelley :wave:
 
hallo liebe shelley,

mit meiner benachrichtigung hatten sich schon wieder einige deiner antworten angesammelt; so gingen mir nochmal erfahrungen mit "freunden" durch den kopf.

ich bin genau wie du der ansicht, dass man erfahrungen mit negativen freundschaften nicht auf neue bekanntschaften projizieren darf. es ist wichtig, dass man ein "bauchgefühl" entwickelt, sozusagen einen instinkt, bei welchen menschen sich wirklich eine freundschaft lohnt, bzw. wo es besser bei einer losen bekanntschaft bleibt.

hast du dich schon mal mit dem "enneagramm" befasst? im internet kann man sogar einen test machen, um sich selsbt einschätzen zu lernen. im umgang mit meinen schülern war mir dieses wissen eine große hilfe.
danach gibt es kopf- und bauchmenschen mit "variationen", einfach solche total ohne ehrgeiz. mit denen war es bei vorspielen besonders schwer, wie du dir bestimmt denken kannst. dann solche, die total aus dem bauch heraus handeln, spontan handeln, wie es ihnen gerade einfällt. vlt. ist deine "freundin" so "gepolt"?
mir war es auch immer wichtig, verantwortungsvoll zu handeln, versprechungen einzuhalten, aber mir genügen auch wenige freunde, eben "richtige", ansonsten bleibe ich lieber alleine.

dazu gehört auch, dass man lernt, vom andern her zu denken.

so ergeht es mir gerade hier mit meiner bekannten, die den hiesigen flötenkreis leitet. sie ist 82 j. alt, und ich merke mittlerweile, dass sie sich nihct mehr so intensiv auf neue stücke einstellen kann, lieber bei ihrer geliebten barockmusik bleibt.
ich habe da eine etwas andere auffassung, auch durch die erfahrungen früher, erlebte aber noch kein konzert hier und warte einfach mal ab. mir ist natürlich lieber, dass alles gut klappt, sie vor allem sicher ist, denn ich erlebte auch schon ein fiasko im kl. bekanntenkreis.
du verstehst sicher, wie ich innerlich gespalten bin, aber wirklich von ihr denken will, möchte ihr ja auch nicht die leitung aus der hand reißen.

so, liebe shelley, das waren tiefschürfende gedanken bereits am frühen morgen.

jetzt will ich dann mal in die "pötte" kommen, inzwischen kommt auch die sonne.
möge sie auch deinen tag erhellen, dein innerstes wärmen.

ganz liebe und herzliche knuddelgrüße
deine blockflötenmonika:wave:
 
Hallo, ihr Lieben

- vermutlich wisst ihr es, aber ich wollte euch nur mitteilen, dass
es, wenn ich einmal nicht direkt auf Post antworte, nicht bedeutet, dass ich jemanden nicht mag oder gar ablehne.

Ich lese trotzdem alles und versuche es zu verstehen.

Ich bin sehr dankbar für deinen Beitrag, Monika, weil ich das auch so sehe.
Negative Erfahrungen macht man immer und es ist sehr schwer, sie nicht auf
das weitere Leben zu übertragen.

In den letzten Wochen habe ich mit sehr vielen Menschen Kontakt aufgenommen
und muss sagen, sie haben gewöhnlich sofort geantwortet.
Manche haben mir weiter geholfen. Einige Unterstützung versprochen.
Tja, und manche zweifeln nun wohl an meinem Verstand.;)

(Fehlt ein Smiley für: Mein Ansehen ist im Eimer!)

Nicki und die Bärenbande schreiben mir noch, wofür ich auch sehr dankbar bin.
Das ist eine Bande von mutigen Kämpfern, kann ich nur sagen.

Andererseits muss ich sagen, ist dies ein sehr radikaler Weg gewesen.
Für mich steht die Sicherheit des Systems an erster Stelle.

Vielleicht war das, was ich gemacht habe, etwas übereilt und findet nicht
die Billigung aller Beteilgter. So, wie ich es sah, war es die einzige Möglichkeit,
die Sicherheit des Systems (und meine) zu gewährleisten.

Liebe Grüsse an alle:wave:
BiMi
 


:danke: hallo liebe bimi,

ja genau; das kenne ich.

da schreiben sie einem gross und beharrlich, dass sie einem helfen wollen, dass sie kommen, um zu helfen und dann sind es die wenigsten, die es wirklich tun.
immer nur viele worte schreiben und nichts tun.
ja, ja.
so ist es einfach.

und das ist ein punkt, bei dem ich auf meine erfahrung zurück-greiffe und deswegen vielleicht falsche negative erwartungen an neue leute habe.

ich bin einfach schon genug drauf reingefallen.

sogar intimste informationen (bankgeheimnisse, etc.) habe ich in unvorsichtigkeit den leuten gegeben.

plötzlich heisst es dann: "ach ja; ich kann dir doch nicht helfen."

warum bitte kommt ihnen das nicht schon früher in sinn, dass sie ja auf distanz aus einem anderen land heraus gar nicht helfen können?

und ja; ich war so naiv und habe allen 'blind' geglaubt und vertraut.

oder auch die, welche eigentlich nahe wohnen täten:
zuerst gross rumschreiben, sie würden kommen und helfen, man schreibt ihnen genau die situation und betont, dass man sich jedoch freut über die hilfe und sie wirklich brauchen kann und plötzlich heisst es: "du willst ja gar keine hilfe, sondern nur rumjammern." hallo? was ist daran rumjammern, wenn man gefühlsneutral und emotionslos die faktischen tatsachen schildert, damit der, welcher ja so gerne helfen will auch schon darauf vorbereitet ist und nicht beim ersten blick in den raum zusammen fällt vor schreck?
damit wäre einem ja nicht geholfen. im gegenteil: man hätte nen fremden in seinen räumen liegen und wüsste nicht, was mit ihm anstellen.

oder die hilfe finde ich auch super:
"ich schenk dir was. such es dir aus und ich bezahle."
dann zeigt man, was man ausgesucht hat, weil es auf die persönlichen ansprüche das geeignetste erscheint.
dann heisst es: "nein. das gefällt mir nicht und ich finde, das tut dir nicht gut. schau; ich habe dir hier ein paar teile, von denen du dir eines aussuchen kannst und ich bezahle es."
so schaut man sich die teile an und merkt, dass sie wegen körperlichen einschränkungen gar nicht gehen. man teilt das mit und erwähnt noch: also wenn eines dieser teile, dann in dieser oder jener farbe.
der, welcher einem anbot, zu bezahlen, was man sich ausgesucht hat (und was nicht teurer war, als die später gezeigten teile): "nein! die farbe gefällt mir nicht. nimm das. ich schenke dir genau das da."
ja und dann will man es nicht, weil man eben merkt, dass man es gar nicht brauchen kann, weil es einem gleich aus den händen fallen wird.
also erwidert man: "es tut mir leid: sowas kann ich wegen muskelschwäche nicht in meinen händen halten. ich kann dein geschenk nicht annehmen."
und so heisst es dann: "ja ich bin doch so ein lieber kerl. ich will dir ja helfen. aber du undankbares ding nimmst nicht mal meine geschenkt an. hey! ich hätt's dir geschenkt! da findest du immer, du musst dein geld gut einteilen und nimmst nicht mal ein geschenk an, sondern kaufst dir dann lieber selbst was. nicht mal helfen lässt du dir!"
ist das wirkliche hilfe, gar nicht auf den zu helfenden einzugehen, sondern ihm das aufdrängen, was man selbst am liebsten hat oder am tollsten, besten findet und einem dabei gleichgültig ist, ob es der andere auch überhaupt brauchen kann?

das ist ja, wie wenn ein kind zu mir kommt und sagt: "ich will klavier lernen. bitte hilf mir und bring es mir bei." und ich erwidere: "nein! du musst geige lernen. ich bringe dir nur geige bei und wenn du das nicht lernen willst, so bist du ein undankbares kind, welches sich nicht helfen lässt."

ja, ja.
was wurde mir hier im forum schon geschrieben: "ich helfe dir und ich komm dich besuchen."
faktisch haben es die wenigsten getan.

und bei denen, die man bittet: "hey! kommst du mich mal besuchen?"
die 'drucksen' dann so rum und man merkt, dass sie es eigentlich gar nicht wirklich wollen, sondern sich dazu gezwungen fühlen.

okay; ich wurde auch schon gefragt, ob ich auf besuch käme. es wurde mir angeboten, zu leuten in die ferien zu gehen.
ich würde sehr, sehr gerne.
doch schaffe ich es auch nicht.
so wie dir, welche ich frage, ob sie mal kommen.
klar; es ist schwer, wenn man bei den eltern wohnt und den besuch nicht bei sich zu hause übernachten lassen kann.
das war anders, als ich eine geiene wohnung hatte und eine deutsche aus dem forum plötzlich vor meiner haustüre stand.
das war wirklich klasse.
sie fand, sie sei gekommen, damit jemand dabei ist, wenn ich nachts wieder in ohnmacht falle.
das lustigste dabei: ich bin tatsächlich in ohnmacht gefallen und die besucherin lag im selben raum tief und fest schlafend daneben und hat es erst mitbekommen, als sie mich am morgen vor dem bett liegen sah.

also das zu den hilfeangeboten, den enttäuschungen und den ungerechten erwartungen.

wer ist nicki?

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Hi Shelley,

du hast natürlich recht, was 'Geschenke' anbelangt.
Wenn man eines von sich aus macht, kann es sein, dass es dem Betreffenden
nicht gefällt. Also sagt man: "Such dir was aus."
Das sollte dann dem Beschenkten gefallen und nicht demjenigen, der es
schenkt!

Dazu:>man hätte nen fremden in seinen räumen liegen und wüsste nicht, was mit ihm anstellen.<

Da hilft nur eines: Einfach nicht beachten - irgendwann steht er dann von allein auf und geht.;) Oder auch nicht.

Intimste Informationen sollst du auch gar nicht weitergeben. GAR KEINE
Informationen.

Du kannst jetzt nicht kommen - das ist klar.
Es ist auch schwierig für mich, dich zu besuchen.
Aber ich würde es tun.

Auch ich habe oft zu hören bekommen: "Sie müssen dies oder das tun, sonst
können wir Ihnen nicht helfen."
Tja, dann muss man sich halt allein helfen...

Du sollst dich nicht zu irgendetwas genötigt fühlen.
Ich erwarte von dir überhaupt nichts.
Es ist deine Entscheidung.

LG
BiMi
 
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich in den letzten Tagen an meine private Mailadresse eine Nachricht erhielt, in der eine langjährige Userin dieses Forums darüber nachdachte, dass ich ja mit meinem eigenen Bild und meinem echten
Namen im Forum angemeldet bin und sie sich frage 'ob mir das nicht noch irgendwann einmal leid tun würde'...


Da dachte ich: 'Oh ja durchaus, das tut es jetzt schon!'

Das war dann der Auslöser für einige Absicherungmassnahmen und die Knüpfung von Kontakten meinerseits.

Ja - und wie das Leben so spielt. Ich habe jetzt auch ihre Adresse - an der ich zuvor kein Interesse hatte.
Ihr alle wisst, dass ich mit meinem echten Namen angetreten bin, weil ich nach meinem Buch gefragt wurde und man über den Buchtitel ohnehin an ein
Bild und an meinen Namen kommt...

Ich denke, hier hört der Spass auf!
Wenn auf den Seiten eines Forums ein Mitglied bedroht wird - und noch dazu von einem anderen Mitglied ist das eine üble Geschichte.

Ich versichere nochmals, Shelley hat hiermit nichts zu tun. Ich weiß definitiv mehr als sie.

Liebe A. - die Fehler hast DU gemacht, niemand anderes!

Da Shelley ja nicht viel schläft, wäre es mir lieb, wenn sie sich alle 6 Stunden
mal meldet und glaubwürdig versichert, dass es ihr gut geht. Es wird mitgelesen.

Gruss

BiMi
 
Hallo Shelley,

schlaf schön!
Ja stimmt, du wolltest mich mit Menschen bekannt machen, die ich dann lieber
doch nicht kennen lernen wollte. Es war zuerst nur ein diffuses Misstrauen.
Dafür hatte ich auch meine Gründe.

Liebe Grüsse BiMi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bimi, das Buch könnte mich auch interessieren. Und eigentlich, mein echter Name ist Igor. Und ich habe keine gesetze verletzt, nur mein inneres. Dann ich oder mein Ge-wissen hat mich bestraft. Das gleicchgewicht im unserem Universum. Was sollte schon passieren?... Die Russen sagen, alles ist gut, egal was passsiert. Also man sollte den eigenen Schicksal akzeptieren und beachten.
Schöne WE dir und lieber Schelley. ich hoffe, alles ist und wird auch gut. Nichts anders.
Igor.



 
hallo liebe bimi und shelley,

mir ergeht es auch oft wie dir bimi, dass ich mit gedanken eines users übereinstimme, geh aber dann doch nicht darauf ein, aus versch. gründen, die meist in mir selbst liegen, manchmal ist´s auch der browser:confused:

ich lese sehr viel, gerne lebensweisheiten, las jetzt in "tikis lichtblick" w. bonsels ausspruch
"Nur wer viel allein ist, lernt gut denken"

und das ist wohl die heutige "crux", menschen sind viel zu hektisch, lassen sich treiben von dem was "man" haben und tun "muss", fernsehen, werbung etc. und "reifen" dabei nicht, denn es fehlt die meditation. ich denke, das ist die grundlage dafür, toleranz zu lernen, den andern in seinem so-sein anzunehmen, woraus dann auch resultiert, dass geschenke fehlkäufe - erlebte ich auch schon - sind, bzw. der/die andere sich gar nciht bemüht um einfühlnahme.

zur toleranz gehört meiner überzeugung nach aber auch, dass wir barmherzig werden mit dem andern, vlt. einen "spiegel" erleben, weil wir auch mal so unüberlegt handelten. ich weiß, das ist schwer und gelingt mir auch nciht immer. mir wird aber immer wichtiger, für meinen nächsten da zu sein, erlebe hier am neuen ort immer wieder, wie dankbar meine nachbarn sind über diese annahme, was mir heimat gibt.
.
möge euch auch immer besser selbstannahme und toleranz gelingen und ihr die freunde finden, die euch und ihr ihnen gut tut.

lg eure blockflötenmonika:wave:
 
Oben