- Beitritt
- 06.09.04
- Beiträge
- 3.144
Hallo Shelley,
eine ganz ernst gemeinte Idee! Wäre es nicht möglich das Gerät mit Halteband am Arm zu befestigen oder eben, wie Ruedi sagte, um den Hals zu hängen?
Aber eigentlich wollte ich was ganz anderes schreiben:
. Als sie wieder kamen, haben wir natürlich gefragt, was denn so los war in der Kirche.
Sie hatten viele Lieder gesungen und besonders eines hatte meinem Sohn gut gefallen und er versicherte auch es ganz laut mitgesungen zu haben. Auf die Frage, wie das denn hieße, meinte er: "Lauter Tussi"




Dass die Kirchenlieder inzwischen moderner geworden waren, wußten wir schon, aber "lauter Tussi"...
Naja, ich habs dann rausbekommen. Das Lied hieß Laudato si.
LG
eine ganz ernst gemeinte Idee! Wäre es nicht möglich das Gerät mit Halteband am Arm zu befestigen oder eben, wie Ruedi sagte, um den Hals zu hängen?
Aber eigentlich wollte ich was ganz anderes schreiben:
Meinem Sohn ist mit vielleicht 5 Jahren etwas ähnliches passiert. Er war mit seiner Schwester zum Erntedank in der Kirche und mein Mann und ich haben derweil schnell noch Äpfel gepflücktwo wir alles köpfchen mit langen haaren zeichneten. gottes köpfchen, welchem haare wuchsen. und weisst du was? erst jetzt, wo ich dir diese musik raussuche, sehe ich, dass es ja heisst: "harre auf gott" und nicht: "haare auf gott". bhu! ich denke, ich verstehe jetzt, warum so kleine kinder nicht in einen chor dürfen. wenn die sogar denken, dass "harre" das selbe ist wie haare.
Sie hatten viele Lieder gesungen und besonders eines hatte meinem Sohn gut gefallen und er versicherte auch es ganz laut mitgesungen zu haben. Auf die Frage, wie das denn hieße, meinte er: "Lauter Tussi"
Dass die Kirchenlieder inzwischen moderner geworden waren, wußten wir schon, aber "lauter Tussi"...
Naja, ich habs dann rausbekommen. Das Lied hieß Laudato si.
LG