liebe shelley,:danke2:
dass du mich teilhaben lässt, was dich gerade beschäftigt.:freu:
jetzt habe ich zeit, um ein besüchle bei dir zu machen.
ich lese auch immer mal auf diesen gedenkseiten, sie beschäftigen mich genauso wie dich, sinne darüber nach, was es für menschen waren, nehme auch gerne anteil, wenn über verstorbene tiere berichtet wird. ich erlebte nämlich immer wieder, wie sich ein tier "aufschloss", wenn man ihm liebe gab.
dassselbe gilt natürlich auch für menschen.
es gibt ja auch eine seite, wo man eine kerze anzünden kann.
hier in baden-württemberg ist, genau wie in bayern der 6.1. feiertag. deshalb herrschte bisher weihnachtsruhe, morgen beginnt erst wieder die schule.
in der berühmten st. michaelskirche in schwäb. hall - du sahst vlt. schon ein foto, denn auf der treppe gibt es jeden sommer die freilichtspiele - gab es abends eine stunde der kirchenmusik. dazu kamen je ein quartett sängerInnen und streicher von der musikhochschule in stuttgart, sangen u. a. den lobgesang des simeon von mendelssohn, denselben text auf latein extra zu diesem anlass vom dortigen kantor komponiert, begleitinstrument zusätzlich ein marimbaphon, war interessant.
der höhepunkt aber des ganzen war vivaldis c-dur konzert, f. altflöte und orchester, gespielt von der tochter des kantors, die am mozarteum in salzburg studiert. sie hat eine ganz witzige art zu spielen, mit viel mimik. du kannst dir gewiss denken, dass mich das besonders interessierte.
besonders freut mich aber, dass die kids noch zu ihrem schnee kamen, wir haben seit langem mal wieder eine richtige winterlandschaft. da die straßenmeisterei noch genug streut und räumt, sind die straßen befahrbar, anders als in andern gegenden, wo es z.t. chaotisch ist.
es ist herrlich, die vielen vögel zu beobachten. aber kater findus liebt diesen schnee gar nciht, geht nur notgedrungen kurz raus. ich habe den eindruck, dass in seinem gehirn noch gespeichert ist, dass er vor 6 j. bei solchem schnee krank mit fieber zu uns fand und sich nciht abweisen ließ.
ja, uns mittwoch ist ja mein termin in tübingen, hoffe, dass der schnee es zulässt, dass ich hinkomme. ich habe den eindruck, etwas schlechter zu sehen, vergrößerte mir auch die schrift, um nicht immer doppelt zu sehen

)) bin aber nüchtern, hihi. ich denke, dass das aber auch damit zusammenhängt, weil ich schlechter schlafe, habe oft schmerzen nachts, vlt. ein rheumaschub der fibrovariante. die untersuchungen laufen, einige kann ich erst ab morgen anleiern. so war die ruhe doppelt gut.
ich grüße dich nun ganz herzlich.
ein dickes drückerchen
deine blockflötenmonika:kiss: