- Beitritt
- 09.09.06
- Beiträge
- 537
liebe shelley,
mit großem interesse las ich deine gedanken.
ich bin auch der auffassung, dass jeder mensch seine bestimmung hat, ihr leben muss, und da ist es oft gar nicht so einfach, diese herauszufinden.:idee: auch für eltern ist das oft sehr schwer.
eltern haben die aufgabe, gaben und begabungen "frei zu legen", und alle, eltern und kinder "können" nur in die tiefe gehen, wo sie gott begegnen und nach dem rechten weg fragen.
ich erlebte an mir selsbt, wie ,man sich weiter entwickelt, reifer wird, war sehr schüchtern mit wenig selbstbewusstsein.
wie ich an anderer stelle ja schon erzählte, war musik meine welt, trotzdem aber utopisch als beruf, hätte mir nie vorstellen können, lehrerin zu werden, suchte bei meinen andern gaben, wollter erzieherin werden, landete schließlich aber im buchhandel, was zur berufung wurde.
nach 20 j. kinderpause war ich aber dafür nicht mehr fit, ohne PC-kenntnisse und bekam das angebot in der musikschule.
du kannst dir sicher vorstellen, dass ich da nach der richtigen entscheidung fragte, sie mir nciht leicht machte, wie du auch nciht, wuchs dann mit hilfe einer kollegin immer besser dort hinein, vor allem bei den vorspielen. und bin nun mit leib und seele dabei.
so kann es eben auch sein, dass man ganz neue wege geführt wird, für die man nun "reif" ist.
so wünsche ich dir von ganzeme herzen mut für die richtigen entscheidungen, sie dann auch gehen zu können und evtl. auch mal zu korrigieren, wenn man eine neue erkenntis gewinnt.
lass dich umarmen!
( ich musste noch mal korrigieren, da ich irrtümlich falsch drückte ) nun gibt es keine smilys, dschade!
lg deine blockflötenmonika
mit großem interesse las ich deine gedanken.
ich bin auch der auffassung, dass jeder mensch seine bestimmung hat, ihr leben muss, und da ist es oft gar nicht so einfach, diese herauszufinden.:idee: auch für eltern ist das oft sehr schwer.
eltern haben die aufgabe, gaben und begabungen "frei zu legen", und alle, eltern und kinder "können" nur in die tiefe gehen, wo sie gott begegnen und nach dem rechten weg fragen.
ich erlebte an mir selsbt, wie ,man sich weiter entwickelt, reifer wird, war sehr schüchtern mit wenig selbstbewusstsein.
wie ich an anderer stelle ja schon erzählte, war musik meine welt, trotzdem aber utopisch als beruf, hätte mir nie vorstellen können, lehrerin zu werden, suchte bei meinen andern gaben, wollter erzieherin werden, landete schließlich aber im buchhandel, was zur berufung wurde.
nach 20 j. kinderpause war ich aber dafür nicht mehr fit, ohne PC-kenntnisse und bekam das angebot in der musikschule.
du kannst dir sicher vorstellen, dass ich da nach der richtigen entscheidung fragte, sie mir nciht leicht machte, wie du auch nciht, wuchs dann mit hilfe einer kollegin immer besser dort hinein, vor allem bei den vorspielen. und bin nun mit leib und seele dabei.
so kann es eben auch sein, dass man ganz neue wege geführt wird, für die man nun "reif" ist.
so wünsche ich dir von ganzeme herzen mut für die richtigen entscheidungen, sie dann auch gehen zu können und evtl. auch mal zu korrigieren, wenn man eine neue erkenntis gewinnt.
lass dich umarmen!
( ich musste noch mal korrigieren, da ich irrtümlich falsch drückte ) nun gibt es keine smilys, dschade!
lg deine blockflötenmonika
Zuletzt bearbeitet: