Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
also sachen gibt’s.
früher dachte ich immer, mein lehrer ist doof, wenn er findet, ich solle nicht so viel denken, sondern einfach machen.
heute verstehe ich ihn.
da war doch um 11h mein frühstück immer noch nicht da, obwohl das jeden tag um acht uhr ohne was zu sagen, hoch geschickt werden soll.
ja die unten hat ‚gedacht‘, es sei Sonntag, ich würde ausschlafen und dann würden wir anrufen, wenn ich es wünsche.
bingo!
sie dachte leider nicht, dass ich jeden tag ausschlafe und einfach zwischen dem schlafen mein tablett abräume und die sachen von drauf in den schubladen verstaue, damit ich dann in der nacht oder zum mittagessen oder wann auch immer, mein frühstück habe.
da bekam ich also etwa um 11:30h frühstück, wo ja schon das mittagessen hier sei n sollte, welches dann halt wieder zu spät kam.
ja aber essen kann ich es leider wieder nicht.
ich habe fest und deutlich gesagt, dass ich keinen einzigen reis ausser den speziellen basmatireis ertrage und essen kann.
was bekomme ich?
safranreis mit matschreis.
schade.
es wäre so lecker, wenn nicht noch das komische gemüse drunter gemischt wäre.
aber das hätte ich halt hervorgegrübelt und alleine zu essen versucht.
überhaupt machen sie da immer so mischmaschessen und ich muss dann immer sortieren.
wenn dann der pfleger kommt, muss ich immer sagen, er dürfe nicht schauen, weil ich mit dem essen spiele.
heute ist auch der zweite tag, wo ich mit einer leeren infusionsflasche unter dem schlafanzug rumlaufe.
die vergessen mich immer.
und weil ich nicht will, dass sie zu viel an meinen infusionen rumfingerln, rufe ich sie auch nicht, um sie abzustöbseln.
gestern sagte ich dann einer schwester einfach, ich bräuchte eine spritze, um mein instrument zu ölen, und damit das restliche öl nicht aus der spritze läuft noch ein deckelchen dazu.
das konnte ich dann gebrauchen, um an meinen venflon zu stecken.
doch ich musste ihn dann eh bald rausziehen, weil ich den schmerz echt nimmer aushielt.
heute kam zu meiner freude gleich der zöpfchenpfleger, obwohl er ja für den anderen flur zuständig ist.
er hat eine vene gefunden und getroffen, die noch praktisch nie gebraucht wurde.
jetzt macht es auch gar nicht weh.
mal schauen.
heute kann ich die instrumentenöl-ausrede nicht mehr bringen.
und die neue freundinschwester will mir heute eh duschen helfen, da sieht sie sowieso, dass ihre kollegen mich immer minimalistisch versorgen.
da ging ich doch auch zur schwester, weil sie mir nicht alle meine medis gab.
da fand sie nur, ich müsse halt früher daran denken und so.
ich sagte ihr halt, dass ich manchmal so vergesslich bin im hirn und so.
sie nur: ja schau mal, wieviel wir immer denken müssen.
hallo?
wäre ich als patient hier, wenn ich an alles so gut alleine denken könnte?
ich freue mich, wenn meine neue freundinschwester kommt.
ich hoffe, es gibt nicht zu viel zu tun.
dumm ist nur, dass der schimpansenpfleger da ist.
er mag mich ja nicht und ich ihn nicht.
also ich mag ja schimpansen.
aber ich finde ihn so grob.
und gestern, als ich ein trinkhalm verlangte, hat er nur rumgemotzt.
so quasi in dem stil: sceisst mich das jetzt an, die rasch von nebenan aus dem schrank das teil zu geben.
ich würde es ja selbst nehmen, aber dann gibt es wieder welche, die schimpfen, wenn ich in die schwesternküche gehe.
sie sind sich da eh uneinig.
die alten hasen und die neuen lockeren lassen mich rein.
und dann sind da die sturen und die neuen versteiften, welche rummotzen.
egal.
ich meine; eine schwesternküche ist wirklich nicht für die patienten da.
und wenn ich was brauche von dort, komme ich schon dran.
blablablabla.
ich schreibe mal wieder so viel.
aber irgendwie mag ich nix machen, obwohl ich so viel zum machen da hätte.
ich mag nicht, und doch ist mir langweilig.
da ging ich vorher einfach vor das schwesternzimmer und fragte, was ich tun kann.
da fuhr ich halt ein wenig hin und her, brachte ihnen den tee, was zu knabbern und schickte zeugs in die küche runter.
wenn sie schon keine zeit haben, mir die infusion abzustöbseln, mir beim duschen zu helfe, mir meine medis zu geben, mir das essen zu bringen und was auch immer, dann kann ich sie doch wenigstens fragen, was ich für sie tun kann.
wenn ich schon mal ein wenig kraft und langeweile dazu habe.
so sah ich auch, wo die infusionsabstöpseldinger im schwesternzimmer versorgt sind, aber ich will doch nicht einfach so eines klauen gehen.
das fände ich gemein.
soll ich einfach fragen gehen, ob ich eines haben darf?
welchen grund soll ich angeben?
ich will nicht haben, dass sie wissen, dass mein venflon noch steckt.
und wenn sie wissen, dass die leere flasche noch hängt, schimpfen sie eh.
viele liebe grüsse von der shelley :wave:
also sachen gibt’s.
früher dachte ich immer, mein lehrer ist doof, wenn er findet, ich solle nicht so viel denken, sondern einfach machen.
heute verstehe ich ihn.
da war doch um 11h mein frühstück immer noch nicht da, obwohl das jeden tag um acht uhr ohne was zu sagen, hoch geschickt werden soll.
ja die unten hat ‚gedacht‘, es sei Sonntag, ich würde ausschlafen und dann würden wir anrufen, wenn ich es wünsche.
bingo!
sie dachte leider nicht, dass ich jeden tag ausschlafe und einfach zwischen dem schlafen mein tablett abräume und die sachen von drauf in den schubladen verstaue, damit ich dann in der nacht oder zum mittagessen oder wann auch immer, mein frühstück habe.
da bekam ich also etwa um 11:30h frühstück, wo ja schon das mittagessen hier sei n sollte, welches dann halt wieder zu spät kam.
ja aber essen kann ich es leider wieder nicht.
ich habe fest und deutlich gesagt, dass ich keinen einzigen reis ausser den speziellen basmatireis ertrage und essen kann.
was bekomme ich?
safranreis mit matschreis.
schade.
es wäre so lecker, wenn nicht noch das komische gemüse drunter gemischt wäre.
aber das hätte ich halt hervorgegrübelt und alleine zu essen versucht.
überhaupt machen sie da immer so mischmaschessen und ich muss dann immer sortieren.
wenn dann der pfleger kommt, muss ich immer sagen, er dürfe nicht schauen, weil ich mit dem essen spiele.
heute ist auch der zweite tag, wo ich mit einer leeren infusionsflasche unter dem schlafanzug rumlaufe.
die vergessen mich immer.
und weil ich nicht will, dass sie zu viel an meinen infusionen rumfingerln, rufe ich sie auch nicht, um sie abzustöbseln.
gestern sagte ich dann einer schwester einfach, ich bräuchte eine spritze, um mein instrument zu ölen, und damit das restliche öl nicht aus der spritze läuft noch ein deckelchen dazu.
das konnte ich dann gebrauchen, um an meinen venflon zu stecken.
doch ich musste ihn dann eh bald rausziehen, weil ich den schmerz echt nimmer aushielt.
heute kam zu meiner freude gleich der zöpfchenpfleger, obwohl er ja für den anderen flur zuständig ist.
er hat eine vene gefunden und getroffen, die noch praktisch nie gebraucht wurde.
jetzt macht es auch gar nicht weh.
mal schauen.
heute kann ich die instrumentenöl-ausrede nicht mehr bringen.
und die neue freundinschwester will mir heute eh duschen helfen, da sieht sie sowieso, dass ihre kollegen mich immer minimalistisch versorgen.
da ging ich doch auch zur schwester, weil sie mir nicht alle meine medis gab.
da fand sie nur, ich müsse halt früher daran denken und so.
ich sagte ihr halt, dass ich manchmal so vergesslich bin im hirn und so.
sie nur: ja schau mal, wieviel wir immer denken müssen.
hallo?
wäre ich als patient hier, wenn ich an alles so gut alleine denken könnte?
ich freue mich, wenn meine neue freundinschwester kommt.
ich hoffe, es gibt nicht zu viel zu tun.
dumm ist nur, dass der schimpansenpfleger da ist.
er mag mich ja nicht und ich ihn nicht.
also ich mag ja schimpansen.
aber ich finde ihn so grob.
und gestern, als ich ein trinkhalm verlangte, hat er nur rumgemotzt.
so quasi in dem stil: sceisst mich das jetzt an, die rasch von nebenan aus dem schrank das teil zu geben.
ich würde es ja selbst nehmen, aber dann gibt es wieder welche, die schimpfen, wenn ich in die schwesternküche gehe.
sie sind sich da eh uneinig.
die alten hasen und die neuen lockeren lassen mich rein.
und dann sind da die sturen und die neuen versteiften, welche rummotzen.
egal.
ich meine; eine schwesternküche ist wirklich nicht für die patienten da.
und wenn ich was brauche von dort, komme ich schon dran.
blablablabla.
ich schreibe mal wieder so viel.
aber irgendwie mag ich nix machen, obwohl ich so viel zum machen da hätte.
ich mag nicht, und doch ist mir langweilig.
da ging ich vorher einfach vor das schwesternzimmer und fragte, was ich tun kann.
da fuhr ich halt ein wenig hin und her, brachte ihnen den tee, was zu knabbern und schickte zeugs in die küche runter.
wenn sie schon keine zeit haben, mir die infusion abzustöbseln, mir beim duschen zu helfe, mir meine medis zu geben, mir das essen zu bringen und was auch immer, dann kann ich sie doch wenigstens fragen, was ich für sie tun kann.
wenn ich schon mal ein wenig kraft und langeweile dazu habe.
so sah ich auch, wo die infusionsabstöpseldinger im schwesternzimmer versorgt sind, aber ich will doch nicht einfach so eines klauen gehen.
das fände ich gemein.
soll ich einfach fragen gehen, ob ich eines haben darf?
welchen grund soll ich angeben?
ich will nicht haben, dass sie wissen, dass mein venflon noch steckt.
und wenn sie wissen, dass die leere flasche noch hängt, schimpfen sie eh.
viele liebe grüsse von der shelley :wave: