Ich möchte leben

shelley, wenn dein urologe dir das nicht auseinanderlegen kann, was warum besser ist, frag deine physio-leute.anhand deiner aufnahmen ,die zeigen, dass deine atlasprofilaxe nicht stimmt,
wie kann man denn erwarten, dass man den cysto fest verankern kann, wenn dein bindegewebe und inneren organe von einer seite zur anderen manovriert werden.
tests: wenn man seiten von aeskulap ansieht, zeigt es deutlich, dass unmengen tests dort gemacht werden koennen,nicht nur im ausland.also wird es wohl daran liegen, dass niemand bezahlen will.
wenn du sogar dort in der klinik dauernd ohnmaechtig wirst, versteh ich nicht, dass du sagst ,es geht dir eigentlich besser.
wenn das so ist, dass es dir besser geht,dann ist ja alles bestens.
gruss
cassandra
 
hi schatz, sieht so aus, als ob du augenblicklicklich den schlaf der gerechten schlaefst.
wie gehts dir nach aufwachen?
ich wollte dir im letzten post nicht weh tun, lediglich selbst verstehen, was ist nun, wird shelley besser oder kratzt sie ab.

mhmm , ich meine, wenn du immer sowas redest, warum darf ich nicht?

shelley, machs so gut wie du kannst,
ich drueck dich ganz fest und halte dich.
cassandra
 
:danke: liebe cassandra,

das war schon okay dein post.
ich war nur noch hier.
ich wollte schon lange schreiben kommen.
vom aushilfe-arzt.

zuerst die positive überraschung und nun strecke ich ihm hinter seinem rücken schon die zunge raus, weil er nicht hält, was er bei der ersten begegnung verspricht.

ansonsten ist es schon gut.
klar; mir geht es nicht gut.
aber in diesem zustand bin ich lieber hier als zu hause.
auch wenn meine eltern teilweise besser für mich schauen und es zu hause halt immer schön ist.
bei mir ist es oft so, dass ich länger brauche bis ich mich wo eingelebt habe und wenn ich angekommen bin, will ich nicht mehr weg.
ich wollte ja auch gar nicht hinkommen und nun will ich nicht wieder weg.

ich habe auch noch genug essvorräte.
ich brauchte nicht sp viel wie ausgerechnet.
also ich könnte ruhig noch bleiben.

und eben; ob ich hier kotze oder zu hause; hier ist es mir lieber als zu hause, auch wenn sie da nicht mehr dagegen machen als ich es zu hause tue.

blabla.

ich mag nicht schreiben.
ich dachte nur, dass ich jetzt wirklich mal hallo sagen komme ganz rasch.

herzlichst alles liebe; deine shelley :wave:
 
hallo,

also jetzt reicht es mir echt bald!
entweder sind die pfleger und schwestern hier scheissfaul, stinkblöd oder einfach nur saudoof.
ne.
säue sind nicht so doof.
so doof wie die hier kann kein tier sein.

wenn ich nicht auf dieses dumme krankenhaus angewiesen wäre, würde ich es echt wegen unterlassener hilfeleistung belangen.
meine freundin hatte recht, dass sie hier sämtliche ärzte, wie auch das ganze krankenhaus verklagt hat.
aber eben; ich schaue immer, dass ich überall das positive sehe, nehme und brauche und über das negative hinweg schaue.
also einfach ist das echt nicht immer.
besonders, wenn sich da solche dinge dauernd wiederholen.

ja und was sie auch total gut können:
dichten.
bzw. nicht mal dichten, sondern ihre phantasien als wahrheiten hinstellen, so dass der patient als lügner oder sonst als depp erscheint.
statt dass sie richtig zuhören, interpretieren sie, was und wie sie wollen.

die genevte shelley grüsst. :wave:
 
à propos hygienevorschriften:

ich meine; mir ist es ja wurscht, wenn da käfer und riesenspinnen in den zimmern rumkriechen.
doch ich finde das echt nicht mehr spassig, wenn die da abgelaufene desinfektionsmittel und abgelaufene sterile geräte verdenden.
ich meine; wenn ich zu hause abgelaufene medikamente nehme oder wenn ich mir hier auf meine verantwortung abgelaufene homöopathische mittel spritzen lasse, dann ist das auf meine verantwortung und meine sache.
doch wenn die hier unsteril arbeiten und ich wegen einer sepsis abkratze finde ich es nicht so der hit, wenn dann noch die schuld in meine schuhe geschoben wird.
hier zu sterben ist ja auch nicht so eine kunst.
da kann man ein paar stunden tod sein und die würden es nicht merken.

:wave:
 
ich glaube echt, hier muss man gestorben sein, bis man ernst genommen wird.
oder wahrscheinlich finden sie noch dann, man solle nicht so dumm tun.

bin ich froh, wenn mein arzt wieder da ist.
der biegt diese zustände dann doch wieder zurecht.
es ist echt dumm, dass er gerade in meiner letzten woche weg ist.

aber eben; ich bin jetzt echt froh, wenn ich da raus komme.
sechs wochen sind wirklich genug.

die shelley :wave:
 
Hallo Shelley:wave:

das klingt ja ziemlich gruselig, alles!:schock:
Halt einfach durch, ja?

Liebe Grüße
 
Guten Morgen liebe Shelley,

ADo hat Recht, das klingt wirklich gruselig. Aber wenn es Deine letzte Woche ist hilft wohl nur Augen zu und durch :holzhack:.


Viele liebe Grüße :kiss:.

Heather :wave:
 
so.

jetzt habe ich also gerade genug ruhe und zeit gehabt, um richtig nachzudenken.

letzten sonntag hat mich doch ne schwester die treppe runter geschmissen.
danach sagte ich der ärztin noch, dass mein kopfweh viel schlimmer sei.
auf die frage hin wegen bewusstlosigkeit sagte ich, dass ich nur ganz rasch kurz weg war und mir schwarz war, doch das sei ja normal, wenn man stürzt. - also bei mir war das oft schon so.

weiter erinnerte ich mich, dass ich ab mittwoch immer wieder sagte, dass mit mir was nicht stimmt.

nun habe ich mich aber auch ganz fest an montag und dienstag erinnert.
ich weiss fast nichts mehr.
nur, dass ich da jeweils spritzen gegen kopfweh und schwindel machen liess.

von dienstag auf mittwoch habe ich dann auch erbrechen müssen.
wie es sonntag nacht, montag und dienstag im allgemeinen war, weiss ich eben nicht mehr.
ich sagte den schwestern und den ärzten normal eben nicht, wenn ich spucken musste, erst wenn es schlimmer war.
ich sage allgemein nicht mehr immer alle symptome, weil das einfach zu viel wäre und absurd würde.

ich dachte, es seien nebenwirkungen von einem medikament, das ich am mittwoch in kleiner dosierung neu wieder bekam.
ich dachte, es sei, weil ich etwa zu dieser zeit erfahren habe, dass mein arzt weg geht und ich deswegen unterbewusst traurig wurde.

aber jetzt ist mir alles klar.
das ist doch eine kleine gehirnerschütterung von dem sturz.

ich habe wirklich alles durchgekaut.
ob es am wetter liegt, ob ich anders esse, ob ich den neuen rollstuhl nicht ertrage, etc.
nichts.
es kann nicht wirklich etwas der grund sein.
nur dieser treppensturz.

was soll ich also machen?

wenn ich jetzt nach so langer zeit komme und finde, ich hätte ne kleine gehirnerschütterung, dann finden die doch eh nur weiss ich was.

also ich bin wirklich froh, kann ich heim gehen.
weil da kann ich diese kleine gehirnerschütterung in ruhe auskurieren.
wie macht man das?
ich hatte noch nie bewusst, dass ich es weiss, eine gehirnerschütterung.
also wahrscheinlich schon, weil ich ja viele unfälle hatte und immer wieder schwindel, kopfweh, übelkeit und so.
aber ich habe nie gesagt bekommen, es sei eine gehirnerschütterung und ich dachte auch nie daran, weil ich als kleines kind beschlossen habe, dass ich nicht zu den leuten gehöre, die mal sowas bekommen werden.
also kann ich da etwas machen, damit es mir nicht mehr so mies geht wie seit letzter woche?

ich meine; ich musste ja mal ganze vier stunden dauernd erbrechen, dann mal zwei stunden, dann nur so kürzere zeit und so.
also mir ging ja oft wirklich gar nicht gut und ich bat die leute hier, mir zu helfen, dass das besser wird, doch niemand machte was.
unterlassene hilfeleistung eben.
nur einmal machten sie was, doch ich musste in schrecklichem zustand 90 minuten warten und dann wollten sie sogar noch meine therapie absagen, weil sie nicht früher auf die idée kamen auf mein wiederholtes klingeln auch was zu tun, ausser mich zu vertrösten, sie würden gleich kommen.

wenn mein arzt hier gewesen wäre, wäre das bestimmt nicht passiert.
aber ich weiss ja nicht.
der aushilfe fand ja nur, es sei nicht so seine sache, ich solle das mit meinem arzt besprechen.
er wusste auch nicht, warum mir so mies ging und weil er mich nicht kennt, konnte er auch nicht mit mir herusfinden, was es ist.
ich denke, mein arzt hätte schon mit mir dedektivarbeit leisten können und wir wären darauf gekommen.

na, ja.
jetzt kam ich alleine darauf und fragte noch meine freundin am telephon, ob sie bei ihren gehirnerschütterungen auch diese symptome hatte.
sie musste sogar nicht mal erbrechen, sondern hatte „nur“ die übelkeit.

also was kann mir da helfen?

eine aspirin-infusion half schon als es gerade sehr schlimm war und 8 liter sauerstoff etwa 10 bis 20 minuten inhalieren half dann gegen das kopfweh.

aber das kann ich zu hause ja nicht so machen, weil der sauerstoff zu teuer ist und mein spezialist sagte, aspirin intravenös alleine zu nehmen, sei gefährlich.
ich habe zwar das mittel zu hause und spritzte es mir auch schon alleine in die vene, doch ich habe schon ein wenig angst, weil da jemand dabei sein müsse.

also welche alternativen können mir helfen?
es geht mir wirklich dreckig.
deswegen fand ich ja auch, ich wolle so nicht zu hause sein.
weil ich bin zu hause nicht gerne schlecht dran.
ich will nicht, dass meine eltern zu viel mitbekommen.
sie haben schon genug sorgen.

viele liebe grüsse; die shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley,

Du könntest z.B. ganz "naiv" fragen, wie denn die Symptome einer Gehirnerschütterung sind. Es sei Dir jetzt klar geworden, daß Du seit dem Treppensturz eigentlich sehr seltsame Reaktionen gehabt hättest; das wäre sonst nicht so, und Du kenntest Dich ja aus. Ob man jetzt noch nachweisen könne, daß das eine Gehirnerschütterung war oder nicht?
Wenn Du das einem Dok z.B. im Rahmen einer Visite (kommen da mehrere?) sagst, muß er es eigentlich zur Kenntnis nehmen. Schade, daß Dir die Idee erst jetzt kommt, weil da wahrscheinlich nichts mehr nachzuweisen ist.

Hoffentlich kriegst Du diese letzte Woche unbeschadet zu Ende!

Grüsse,
Uta
 
:danke: hallo ihr lieben schreiber,

ich mache da rum und bedanke mich noch gar nicht für eure beiträge.
es ist ja auch teuer online.
und morgen bin ich ja dann zu hause, da ist es dann wieder billiger für mich.

also ich habe jetzt eben gerade meinem arzt diesen tagebuch eintrag geschickt.
und wenn er mir abtun will, dass es eine minigehirnerschütterung sei, dann schimpfe ich ganz fest mit ihm.

ich schickte auch noch eine dankesmail an ihn, weil er setzt sich schon total für mich ein.
das sagte mein physiotherapeut und das sagte der aushilfearzt und der chef sagte auch, dass der arzt für mich das beste gibt.

ja ich weiss.
ich bin nicht einfach, mein krankheitsbild ist komplex und das geld fehlt für vieles.

mein arzt sagte auch mal, dass er schon patienten mit einer krankheit von mir hätte.
doch bei mir sei alles so in einem mix, dass er gar nicht wisse, wo und wie anfangen.
andere seien schon mit einem ding voll krank und nur deswegen hier, doch ich nehme das einzelne gar nicht mehr so schwer, weil es einfach das gesamtbild ist.

ich habe ihm also zum tagebucheintrag das da geschrieben:

"Sehr geehrter Herr Doktor ****!

Da mir niemand weiterhelfen und raten konnte, habe ich viel und fest die ganze Situation rekonstruiert.

Ich dachte, vielleicht schicke ich Ihnen meinen Tagebucheintrag auch zu, da es doch um medizinisches geht.

Also ich möchte damit damit kein Aufsehen erregen, es ist nur eine kleine Sache - gut; mir geht schon schubweise wirklich voll dreckig - und ich denke, es ist weiter nicht schlimm, sondern nur eine Tatsache.

Ich denke aber, dass sich diese Minisache bei mir ein bisschen eben so auswirken konnte, da ich ja schon mit einem Schädel-Hirn-Trauma, dem Schleudertrauma und der HWS-Sache vorbelastet bin.
Da denke ich, dass sich so eine Erschütterung meines Kopfes halt ein wenig mehr oder länger auswirken kann.

Blablabla.
Ich will nicht, dass Sie immer so viel von mir lesen müssen, doch hier ist also das aus meinem Tagebuch:"

Viele liebe Grüsse von Shelley Parker

ich schrieb ihm auch im dankesmail so in dem stil, dass hier schon so einiges schief ging, als er weg war.

"Sehr geehrter Herr Doktor ****!

Ich wollte Ihnen einfach mal ein Dankeschön für Ihren Einsatz mir gegenüber - und für alles sonst auch - bedanken.

Klar; uns sind Grenzen gesetzt und deswegen ist alles nicht immer so lustig für uns, doch ich bin wirklich so froh, dass ich Sie als meinen Arzt bezeichnen.

Sie können Gewissheit haben, dass diese Woche, in der Sie weg waren, mindestens jemand da war, der Sie ein wenig vermisst hat.
Wenn Sie da sind, ist es schon viel besser für mich, da Sie mich immer mehr zu verstehen beginnen und sich auch für mich einsetzen und sich sehr engagieren.

Es sind hier wieder einige Dinge passiert, die nicht so schön waren. Doch Sie haben das immer wieder ausgebügelt. Richtig bewusst wurde mir das wieder, als Sie weg waren.
Da passierte schon wirklich relativ für mich zu viel Dummes und so war ich wirklich oft ganz traurig, weil ich nicht mit Ihnen darüber reden kann.
Es war sogar schon so weit, dass ich dachte, wenn nicht einige gute Seelen in diesem Haus wären, müsste ich mir überlegen, ob die Vorkommnisse nicht an unterlassene Hilfeleistung grenzen.

[...]

Also ich bin wirklich froh, dass Sie geboren wurden und wollte mich für alles ganz dicke dolle feste bedanken.

Ich freue mich auch, wenn Sie mich weiter begleiten können, da ich eingesehen habe, dass ich es alleine einfach nicht schaffe. Und so, wie es jetzt ist, geht es mit meinem Zustand wirklich nicht weiter. So ist das kein Leben und ich wünsche mir schon so lange wieder schönere Zeiten.

Auch wenn ich viel Glück erfahre, sind die dunklen Seiten in meinem Dasein doch zu viel. Ich habe schon fast alles gegeben, da raus zu kommen, doch ohne Unterstützung geht es einfach nicht. Ja und auf der Suche nach Unterstützung muss ich immer wieder erfahren, wie sich so viele Seelen, welche sich Helfer nennen, versuchen, sich aus der Situation zu winden, um ihre Aufgaben ab zu geben.
So bin ich also schon um kleinste Hilfen dankbar und hoffe, dass ich diese bald nicht mehr brauchen muss und dafür selbst wieder mehr geben kann.
Nachdem ich lange nur gegeben habe, bekam ich sehr viel, doch ist es nicht so einfach für mich, immer nur zu nehmen, ohne geben zu können.

Langer Rede kurzer Sinn:

Eigentlich wollte ich wirklich nur Dankeschön sagen und Ihnen mitteilen, dass ich es wirklich schön finde, wenn wir es schaffen, weiter fest zusammen zu arbeiten.

Alles Gute und viel Kraft sendet Ihnen mit vielen lieben Grüssen;

Ihre Shelley Parker"

dem chef schrieb ich ach ein dankeschön.
ich will mich damit ja nicht einschleimen.
ich war ja auch sehr böse zu ihm letztes jahr.
da fragte ich doch, warum er seinen ehering nicht trage, wo seine frau doch im selben haus arbeitet.
weil er nix sagte, fragte ich ihn, ob er ne affaire hätte.
und das vor den schwestern und anderen ärzten.
also ich merkte erst danach, dass ich böse war und das tat mir so leid und ich versuchte mich total zu entschuldigen.
ich wollte ihn ja wirklich nicht verletzen.
es ist mir einfach so rausgerutscht.
ja und dieses jahr habe ich mich also nochmals zu etschuldigen versucht.
ich weiss nicht, ob er darüber hinwegkam, doch er hat geschaut, dass ich eine therapie gratis machen kann, welche sonst nicht für mich möglich gewesen wäre.
und deswegen schrieb ich ihm das dankeschön:

"Sehr geehrter Herr Doktor ****!

Sie sagten mir doch, ich solle Sie nur rufen und Sie würden kommen.

Also da sass ich Donnerstags am See und habe Sie gerufen, weil ich Ihnen zeigen wollte, wie schön die Wellen auf die Steine schlagen. Ja und Sie sind nicht gekommen. *traurig-bin*
Dabei dachte ich, es täte Ihnen doch gut, mal ein wenig Pause zwischen der vielen Arbeit zu machen und im lauwarmen Spätsommerwind entspannen zu können.

Gut.

Warum ich eigentlich schreibe:
Ich wollte Ihnen nur rasch ein ganz dickes Dankeschön schicken, da ich vernommen habe, Sie hätten mich in der Musik-Therapie-Sache von Herrn Doktor **** unterstützt.

Ich will wirklich alles versuchen, damit ich Gesundheit bekomme und so möchte ich jede Chance ergreifen. So hoffe ich sehr darauf, dass mir diese Musik-Sache ein wenig helfen wird. Ich bezweifle zwar, dass ich mich damit ganz heilen kann, doch ich setze grosse Stücke darauf, dass sie mir Kraft geben wird, damit ich alles wieder besser tragen und mich somit besser hinkriegen kann.

Deswegen will ich mich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe bedanken.

Alles Gute und viel Kraft;

mit vielen lieben Grüssen von Shelley Parker"

bei dem doktor musik-sache-therapie-mache habe ich mich noch nicht wirklich bedankt.
also das ist mein aushilfedoktor.
doch ich schrieb ihm eh noch aus einem anderen grund und muss eh noch eine antwort von ihm haben, weil ich ihm noch was schicken soll.

ja und deswegen habe ich jetzt euch hier noch nicht danke geschrieben.

und blabla.
es wird wirklich teuer und ich mag echt nicht mehr.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s.: @ uta,

ich werde das mal heute nachmittag den zöpfchenmachpfleger fragen.

ich werde ihm eh noch leviten lesen müssen.

gestern schon wollte ich mit der trepperunterschmeissschwester sprechen, weil ich mich von ihr nicht ernst genommen fühlte.
eine weile wurde das gespräch kritisch, doch ich denke, es war für uns beide gut, dass wir uns aussprechen konnten.

also den zöpfchenmachpfleger werde ich fragen, warum er mich da 90 minuten warten liess, als ich zwei stunden am erbrechen war und schon total fertig war, weil ich immer vom bett zur toilette hin und her musste.

danach kam die ablöseschwester und gab mir infusion, weswegen sie meine nächste therapie streichen wollte.

so sachen finde ich einfach nicht recht.
ich klingle sie ja nicht wegen unsinn her.
wenn ich fitter bin und unwichtige dinge habe, gehe ich zu ihnen oder sage, sie sollen sich keinen stress machen und so.

die shelley :wave:
 
Toll geschrieben, Shelley. - Wenn diese Mails nicht großen Eindruck hinterlassen, dann würde mich das wirklich wundern.

Alles Gute und gute Heimkehr,

Uta
 
hm.

ich merke erst jetzt.

also ich hoffe, der chef versteht den witz mit dem see.

er fand eben zu mir am mittwoch, ich müsse nur rufen und er würde kommen.

da sagte ich: okay; wenn sie jetzt aus dem zimmer sind, werde ich rufen, sobald sie vorne beim lift stehen.
werden sie mich wirklich hören und kommen?

(so in dem sinne: ich glaube ihnen nicht, dass sie immer gleich zur stelle sind. auch wenn sie das so sagen.)

da musste er schmunzeln und so.

also ich hoffe, der versteht den witz dieser see-sache.

und wenn nicht?

dann denken sie eben wieder, ich sei deppert und würde lügen.
ich bin es ja langsam gewöhnt.

:wave:
 
:danke: hallo uta,

weisst du.

in diesem krankenhaus ist echt schon so viel schief gegangen.

wegen denen lag ich ja im sterben und überlebte nur dank einem hämatologen, der extra wegen mir aus den ferien kam, als er von der sache erfuhr.

also und hier wurde ja meine sterbende freundin fast in's grab gebracht.
sie überlebte nur knapp dank einem guten schicksalswink.

bei ihr war es noch schlimmer, wenn die schwestern nicht schauten.
bei mir ist es nicht ganz so schlimm.
und bei der anderen patientin, welche diesesmal meine kollegin wurde, war es noch weniger schlimm.
aber es war auch nicht recht, wie sie behndelt wurde von den schwestern.

eigentlich ist hier im haus bekannt, dass der stationstrackt ein wenig vertrackt ist.

ja also.
und auch wenn schon viel mist passiert ist hier, bin ich froh, dass ich hier her kommen kann.
weil sie machen doch auch viele gute sachen.

und besonders mein arzt ist toll.
auch wenn er nicht perfekt ist.
er arbeitet als einer der wenigen mit meinem spezialisten zusammen.
und auch wenn viele dinge von ihm fraglich sein könnten, ist er doch der beste hier.
anders als mein letzter klinikarzt, doch er setzt sich dann wirklich für mich ein.

mein physiotherapeut hier ist auch der beste in seiner sache.
auch sonst ist er lustig und ich kann ihm alles erzählen.
er geht dann auch zu meinem arzt und zu den schwestern und sett sich ein für mich.
er macht gute atemtherapie, doch dieses jahr hat er zu wenig dafür geschaut, dass wir noch gehen üben.
aber er fand auch, ich sei zu mies dran gewesen dazu.
er hätte mir auch mehr massage bei kollegen verordnen können, doch ich muss ja auch auf die finanzen achten.

meine feldenkraistherapeutin hier ist auch die beste.
sie macht super lymphdrainage in mischung mit feldenkrais.

auch der cranio-arzt ist der beste.
aber dieses jahr bekam ich leider wieder uz wenig termine bei ihm.

also eben.
es hat schon gutes hier.

aber dann eben auch das was gar nicht gut ist.
also eigentlich schwerwiegendes auch.
oder warum bekommt man hier so leicht eine sepsis?

mein ehemaliger klinikarzt von hier ging raus wegen vielen so sachen.
er fand, hier seien sie meister darin, dass die patienten sepsis bekommen, und dann die sache zu therapieren sind sie nicht fähig.
das habe ich ja gemerkt.
die haben mich damals in einem lebensbedrohlichen zustand, wo es verbote ist, jemanden einfach so zu lassen, nach hause geschickt.
von dort konnte ich mich dann darum kümmern, wie ich alleine alles mache, damit ich die notoperation machen kann.

also ich habe ja immer noch ein wenig ein trauma davon und körperlich bin ich auch noch nicht ganz erholt von damals.

also ich könnte noch viel und lange schreiben, mag aber gerade nicht mehr weiter.

liebe grüsse von shelley :wave:
 
Hallo Shelley,

wenn diese Klinik so berüchtigt ist für bestimmte Arten des Verhaltens, vor allem mit wirklich kritischen Patienten, dann wäre es vielleicht besser, wenn Du da gar nicht mehr hingehst.
Gibt es denn nicht noch andere Klinik-Möglichkeiten - so schön die Lage auch sein mag?

Nur so als Überlegung für einen eventuellen weiteren Klinikaufenthalt irgendwann?

Gruss,
Uta
 
hallo shelley,
du schreibst woertlich,dass die schwester dich die treppe runtergeschmissen hat.

kannst du dich da mal bitte genau festlegen?
1. konnte sie den rolli nicht halten?
2. hat sie dich leicht angestossen als sie vorbei wollte?
3. hat sie dich geschmissen,wenn ja wie,oder konntest du dich nur nicht halten und bist
gefallen?

weiter, sind deine wundraender vom kath. und port geheilt oder eitern sie noch?

du schreibst ueber sauberkeit.
meine frage, wann zieht die schwester ihre handschuh an? frische aus der packung bei dir im zimmer,oder kommt sie schon mit angezogenen in dein zimmer? ueberleg gut, denn wenn sie auf dem weg schon strep und anderes beruehrt hat, dann schuetzt sie nur SICH.

man hat dich vorher schon mit dem rolli fallen lassen, dann zwischen bed und rolli stundenlang liegen lassen, jetzt treppe runter geschmissen.

das waere nicht passiert, wenn dein arzt in der klinik gewesen waere?

du meinst es gibt dort viel gutes, na danke.
bei gehirnerschuetterung mit starkem erbrechen sagt es: stabile seitenlage einnehmen, wohl damit man nicht erstickt wenn man wegtritt.
auf schwellung und blutungen untersuchen.

es ist nur gut, dass du morgen dort raus bist.
ich versteh deinen kummer, dass dir nirgendwo anders geholfen wird,aber wenn du dort bist, weiss man ja nie was dir als naechstes passiert.

moeglich, dass dein arzt das beste tut fuer dich was er kann,was nuetzt das, wenn das pflegepersonal dir nicht hilft.

hoffentlich geht die heimreise gut, gehirnerschuetterung hat autofahren nicht gerne.fest aufrecht hinsetzen, nicht hinlegen sagt es .

wenn du zuhause mehr brechen muss, kopf in seitenlage, damit s rausgeht und du nicht stickst.

gut , dass du es ueber die 6 wochen geschafft hast.
fazit? besser oder schlechter jetzt.

liebe gruesse.
cassandra :tuer::besserung
 
shelley, hab noch mal ueberlesen,wo du sagst,dass du dich seit dem sturz kaum von sonntag bis mittwoch erinnerst.
du speicherst doch meistens im messi.
also geh und schau bitte nach.
ich hab es im archiv.
du warst irgendwann lange live online und ich hab mich gewundert, da du das vom KH.
wegen der kosten meistens nicht machst.
also geh schaun, ja und ueberleg dann genau was du dich weiter erinnerst wenn moeglich.
lass kurz wissen,ob du die heimreise gut ueberstanden hast.
cassandra:keineahnung:
 
:danke: liebe uta,

du hast schon recht.
ich weiss nur nicht wohin gehen.
ich mag auch nicht, wieder meine ganze geschichte in einer neuen institution aufzurollen, wobei das eigentlich schon gut und bestimmt nötig wäre.

also ich mag gar nicht so schreiben.

auf alle fälle bin ich jetzt zu hause und musste fast auf direktem weg ins nächste krankenhaus gehen.
der dienstarzt von heute aber fand, er könne mich nicht überweisen, das ginge über verlegung.
und überhaupt fand er, ich solle einfach mal heim, mich beruhigen und schauen, wie es gehen wird.

der oberdepp.

auf alle fälle liess ich ihn kommen, damit wo belegt wird, in was für einem zustand die mich mal wieder heim lassen.

also in's nächste krankenhaus ging ich noch nicht, weil ich da auf die notfall müsste, das keckst mich aber echt gerade an.

morgen soll ich nochmals meine hausärztin anrufen.
weil sie wolle vielleicht vorbei kommen, mich ansehen, da sie erst dann die überweisung schreiben darf.
sie hätte es gerne schon heute sonntag morgen durch das telephon gemacht, aber das ginge versicherungstechnisch und so nicht.

ich meine; es geht jetzt gerade noch zu hause.

einfach wenn ich dann wieder stundenlang erbreche mit durchfällen und so.
das kommt in schüben jeden tag und ich habe bald keine kraft mehr.

ich will auch mal endlich wissen, warum das ist und warum ich wieder immer mehr zusammen klappe.

ich bin ja schon seit 24. juni so krank, dann jetzt der sturz und die suchten nicht, was eigentlich bei mir los ist.
obwohl ich sagte, ich will es wissen.

mein klinikarzt suchte nur aspergillen, behandelte sie aber ja aus finanziellen gründen nicht.
wäre er geblieben, hätte er mir tabletten gegeben, die ein wenig dagegen helfen, doch vorher ging es unter, weil immer so viel los ist und dann war er ja weg.
der aushilfe wollte meinen aspergillus mit sanum-therapie weg machen und ich musste ihm mitteilen, dass ich dazu einfach kein geld habe und es mich früher auch nicht geheilt hat.
gut; vielleicht ging mir deswegen früher noch besser.
weil ich eben so sachen machte.

blabla.

ich mag nimmer und wollte noch cassandra antworten.

herzlichst und dankeschön, dass du bei mir liest und schreibst.

deine shelley :wave:
 
Oben