Themenstarter
- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
hallo,
da motzen die schwestern rum.
sie verstehen nicht, warum ich mir meine medis nicht selbst abfüllen kann.
schliesslich hätten sie so viel zu tun.
weil eine angina bekam, musste eine andere zwölf stunden am stück arbeiten und es lag danach immer noch viel arbeit an.
und da müssen sie noch meine medis richten.
dabei könne ich das auch alleine.
hallo?
wo sind wir hier eigentlich?
gehe ich ins krankenhaus, damit ich noch mehr stress habe als zu hause?
oder soll ich jede woche meinen vati holen, damit er rasch die medis richtet?
sorry; das ging nur, wenn sie ihm die fahrkarte und den stundenlohn bezahlen.
also ich meine; klar bin ich nicht todkrank und kann noch dinge tun.
und ja; ich habe ein problem.
ich kann noch ein bisschen denken und bin noch nicht ganz abbekloppt.
wenn ich wenigstens voll geistig gestört wäre, dann hätte ich grund, die medis nicht selbst zu richten.
aber so?
so verstehen sie nicht, dass ich das nicht auf die reihe kriege.
nicht mal, wenn ich sage, es sei aus psychischen gründen.
ich dachte immer, mit psychischer beklopptheit kann man immer alles erklären.
aber nein.
doch es ist wirklich so!
bei veränderungen kriege ich die krise.
wenn ich also ein mittel immer dreimal täglich bekam und dann nur noch zweimal täglich, dann kann das noch so schwarz auf weiss auf dem papier stehen.
ich habe voll die krise und brauche wochen, bis ich das begriffen habe.
oder warum musste ich jede formel in der mathematikformelsammlung täglich neu herleiten und beweisen?
ja genau!
ich dachte immer, die formel sei falsch und es wäre ein druckfehler im buch.
nachdem ich bewiesen habe, dass die formel richtig ist, musste ich sie aber am nächsten tag wieder herleiten und beweisen.
es hätte ja sein können, dass unterdessen eine fliege darauf gepinkelt hat und die formel deswegen irgendwo einen punkt hat, statt keinen.
das wäre ja verheerend, wenn ich mit ner formel arbeiten würde, welche nur wegen einem fliegendreck nimmer stimmt!
da leite ich sie lieber rasch her und beweise schnell, dass meine formel stimmt.
also sorry!
wie soll ich es da auf die reihe kriegen, medis zu richten?
wo doch auf so einem losen mediplan tausende von fliegen pinkeln gehen können?
zumal kriege ich die tabletten fast nicht aus dem bliester.
auch wenn ich vielleicht kleine tasten auf einem computerspielchen drücken kann.
diese tasten sind weich und brauchen nicht so viel kraft, wie ein bliester.
ich könne die tablette ja mit einer schere rausstechen.
toll!
damit sich wieder ein pfleger an dieser schere sticht und ich den aids-test bezahlen muss?
des weiteren vergessen sie, dass ich immer wieder pause machen muss während dem medis abfüllen, weil das einfach so viel hirn und so viel kraft braucht.
jedesmal nach der pause, habe ich wieder krise, weil ich nicht mehr weiss, wo ich eigentlich in der arbeit stand.
habe ich es rausgefunden, da bin ich schon wieder so fix-fertig, dass ich gleich wieder pause brauche.
also warum verstehen das die schwestern nicht?
warum versteht das überhaupt niemand?
gut; ich bin es ja langsam gewöhnt, dass man mich nicht versteht.
doch ich finde immer noch, dass ich ja genau aus solchen gründen im krankenhaus bin.
weil icheben solche dinge nicht mehr allein auf die reihe kriege.
würde ich sowas schaffen, wäre ich bestimmt nicht hier!
da würde ich mir das geld sparen und ab ans meer fliegen.
oder auf einen musikkurs gehen.
oder ein orchestercamp.
oder einfach mit einer freundin in die berge.
oder sonstwas eben.
doch garantiert nicht in ein krankenhaus!
gut; den wasserkocher habe ich ja nur dabei, damit ich ein wenig mehr ruhe vor dem personal habe und mir auch alleine mal was machen kann.
doch oft habe ich ja auch keine kraft, mir tee zu kochen.
mein lebertee steht immer noch unberührt neben mir.
obwohl er mir gut tut.
ichwill ihn nicht von den schwestern machen lassen, weil er dann nicht so gut schmeckt, wie wenn ihn mutti oder ich macht.
also blabla.
auf alle fälle komme ich mir echt manchmal vor wie ein schmrotzer auf rang nummer 98.
ich würde mich echt einfach so gerne verkriechen und mit niemandem mehr was zu tun haben!
ich bin es alles so satt.
liebe grüsse; die shelley :wave:
da motzen die schwestern rum.
sie verstehen nicht, warum ich mir meine medis nicht selbst abfüllen kann.
schliesslich hätten sie so viel zu tun.
weil eine angina bekam, musste eine andere zwölf stunden am stück arbeiten und es lag danach immer noch viel arbeit an.
und da müssen sie noch meine medis richten.
dabei könne ich das auch alleine.
hallo?
wo sind wir hier eigentlich?
gehe ich ins krankenhaus, damit ich noch mehr stress habe als zu hause?
oder soll ich jede woche meinen vati holen, damit er rasch die medis richtet?
sorry; das ging nur, wenn sie ihm die fahrkarte und den stundenlohn bezahlen.
also ich meine; klar bin ich nicht todkrank und kann noch dinge tun.
und ja; ich habe ein problem.
ich kann noch ein bisschen denken und bin noch nicht ganz abbekloppt.
wenn ich wenigstens voll geistig gestört wäre, dann hätte ich grund, die medis nicht selbst zu richten.
aber so?
so verstehen sie nicht, dass ich das nicht auf die reihe kriege.
nicht mal, wenn ich sage, es sei aus psychischen gründen.
ich dachte immer, mit psychischer beklopptheit kann man immer alles erklären.
aber nein.
doch es ist wirklich so!
bei veränderungen kriege ich die krise.
wenn ich also ein mittel immer dreimal täglich bekam und dann nur noch zweimal täglich, dann kann das noch so schwarz auf weiss auf dem papier stehen.
ich habe voll die krise und brauche wochen, bis ich das begriffen habe.
oder warum musste ich jede formel in der mathematikformelsammlung täglich neu herleiten und beweisen?
ja genau!
ich dachte immer, die formel sei falsch und es wäre ein druckfehler im buch.
nachdem ich bewiesen habe, dass die formel richtig ist, musste ich sie aber am nächsten tag wieder herleiten und beweisen.
es hätte ja sein können, dass unterdessen eine fliege darauf gepinkelt hat und die formel deswegen irgendwo einen punkt hat, statt keinen.
das wäre ja verheerend, wenn ich mit ner formel arbeiten würde, welche nur wegen einem fliegendreck nimmer stimmt!
da leite ich sie lieber rasch her und beweise schnell, dass meine formel stimmt.
also sorry!
wie soll ich es da auf die reihe kriegen, medis zu richten?
wo doch auf so einem losen mediplan tausende von fliegen pinkeln gehen können?
zumal kriege ich die tabletten fast nicht aus dem bliester.
auch wenn ich vielleicht kleine tasten auf einem computerspielchen drücken kann.
diese tasten sind weich und brauchen nicht so viel kraft, wie ein bliester.
ich könne die tablette ja mit einer schere rausstechen.
toll!
damit sich wieder ein pfleger an dieser schere sticht und ich den aids-test bezahlen muss?
des weiteren vergessen sie, dass ich immer wieder pause machen muss während dem medis abfüllen, weil das einfach so viel hirn und so viel kraft braucht.
jedesmal nach der pause, habe ich wieder krise, weil ich nicht mehr weiss, wo ich eigentlich in der arbeit stand.
habe ich es rausgefunden, da bin ich schon wieder so fix-fertig, dass ich gleich wieder pause brauche.
also warum verstehen das die schwestern nicht?
warum versteht das überhaupt niemand?
gut; ich bin es ja langsam gewöhnt, dass man mich nicht versteht.
doch ich finde immer noch, dass ich ja genau aus solchen gründen im krankenhaus bin.
weil icheben solche dinge nicht mehr allein auf die reihe kriege.
würde ich sowas schaffen, wäre ich bestimmt nicht hier!
da würde ich mir das geld sparen und ab ans meer fliegen.
oder auf einen musikkurs gehen.
oder ein orchestercamp.
oder einfach mit einer freundin in die berge.
oder sonstwas eben.
doch garantiert nicht in ein krankenhaus!
gut; den wasserkocher habe ich ja nur dabei, damit ich ein wenig mehr ruhe vor dem personal habe und mir auch alleine mal was machen kann.
doch oft habe ich ja auch keine kraft, mir tee zu kochen.
mein lebertee steht immer noch unberührt neben mir.
obwohl er mir gut tut.
ichwill ihn nicht von den schwestern machen lassen, weil er dann nicht so gut schmeckt, wie wenn ihn mutti oder ich macht.
also blabla.
auf alle fälle komme ich mir echt manchmal vor wie ein schmrotzer auf rang nummer 98.
ich würde mich echt einfach so gerne verkriechen und mit niemandem mehr was zu tun haben!
ich bin es alles so satt.
liebe grüsse; die shelley :wave: