Triphala: Ayurvedisches Antihistaminikum bei Histaminintoleranz?
Seit über zweitausend Jahren spielt das ayurvedische Heilmittel Triphala eine Schlüsselrolle in der traditionellen indischen Medizin. In jüngster Zeit gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die eine Reihe dieser Heilmittel bestätigen. Dazu gehört die Nachricht, dass Triphala, eine Kombination aus drei Heilfrüchten, ein starkes natürliches Antihistaminikum ist, das auch Mastzellen stabilisiert und entzündungshemmend wirkt. Triphala kann bei Histaminintoleranz nützlich sein. Alle Quellenangaben finden Sie am Ende des Beitrags.
Triphala ist eine Mischung aus indischen Früchten:
Phyllanthus emblica (Amla)
Diese Verbindung hat sich auch als vielversprechend erwiesen, wenn es darum geht, durch Carrageen ausgelöste Entzündungen zu verhindern, Mastzellen zu stabilisieren (wodurch die Freisetzung von Histamin und anderen Entzündungsstoffen verhindert wird) und histamin- und mastzellenbedingte Asthmaanfälle zu stoppen (lesen Sie hier mehr über Histamin, Mastzellen und Asthma).
Carrageen ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der aus natürlichen Quellen gewonnen wird, weshalb er auch in den gesündesten Bio-Lebensmitteln und -Produkten zu finden ist. Leider wird es in medizinischen Studien verwendet, um Entzündungen auszulösen.
Terminalia chebula
Tierversuche haben gezeigt, dass ein Extrakt aus dieser Frucht Anaphylaxie verhindern und den Histaminspiegel im Blut senken kann.
Terminalia bellirica
Verbindungen aus dieser Frucht haben in Tierversuchen eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung gezeigt (mehr darüber, wie Antioxidantien in Lebensmitteln die Histamin-Entzündung bekämpfen, hier)
Aber das ist noch nicht alles.
Kombiniert man diese drei Komponenten, erhält man ein Nahrungsergänzungsmittel, das (zumindest in Tierversuchen) nachweislich das Wachstum bestimmter Krebstumore verhindert, unsere Zellen vor Strahlung schützt, einen hohen Gehalt an Antioxidantien aufweist und die Symptome von Arthritis lindern kann. Triphala besitzt außerdem (natürlich) antihistaminische Eigenschaften und bekämpft Entzündungen, die durch die Freisetzung von Prostaglandinen aus Mastzellen entstehen.
Ich spreche immer wieder davon, dass Histamin nur eine Art von Entzündungsstoff ist, auf den wir achten müssen. Deshalb bin ich der Meinung, dass eine histaminarme Ernährung auf Kosten einer insgesamt entzündungshemmenden Ernährung mit einem hohen Anteil an Nährstoffen und Antioxidantien nicht der beste Ansatz ist (mehr dazu hier).
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gibt es Risiken (deshalb versuche ich, alles, was ich brauche, mit der Nahrung aufzunehmen).
Bitte sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie etwas Neues in Ihre Ernährung aufnehmen. Laut der Sloane Kettering-Website sind die Hauptnebenwirkungen von Triphala gastrointestinaler Natur, aber sehr selten. Triphala hemmt auch die Enzyme CYP3A4 und CYP2D6.