- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Hallo orthomekular,
Man darf nicht aus der Höhe eines Leberwertes auf das Ausmaß der Leberkrankheit rückschließen wollen.
Bei meiner Leberkrankheit (M. Wilson = Kupferspeicherkrankheit) kann man auch normale Leberwerte haben und dennoch eine Zirrhose haben.
Ob nun der Drogenkonsum Deine Leberwerte verändert hat, ist natürlich schwer zu sagen. Ich würde dies aber erst dann unterstellen, wenn wirklich ALLES andere als Ursache ausgeschlossen wurde.
Und da gibt es sicher einige denkbare andere Ursachen.
Es gibt in D aber auch Labore, die Laborwerte untersuchen können.
lg
margie
Leberkrankheiten verlaufen oft schubweise und das kann zu mal schlechteren und mal besseren Leberwerten führen.Da die Leberwerte bei meinem letzten Blutbild sich laut Aussagen der Aerzte wieder verbessert haben, gehe ich weniger von einer Leberkrankheit sondern vielmehr von einer Funktionsstoerung aus, so wie in dem letzten Beitrag geschrieben. Einige Aerzte meinten auch schon, dass meine Leber einfach durch den (7 Jahre zurueckliegenden) Drogenkonsum eine Macke haben koennte..
Man darf nicht aus der Höhe eines Leberwertes auf das Ausmaß der Leberkrankheit rückschließen wollen.
Bei meiner Leberkrankheit (M. Wilson = Kupferspeicherkrankheit) kann man auch normale Leberwerte haben und dennoch eine Zirrhose haben.
Ob nun der Drogenkonsum Deine Leberwerte verändert hat, ist natürlich schwer zu sagen. Ich würde dies aber erst dann unterstellen, wenn wirklich ALLES andere als Ursache ausgeschlossen wurde.
Und da gibt es sicher einige denkbare andere Ursachen.
Ich gehöre zu den Menschen hier im Forum, die KEAC wie auch KPU oder HPU für ein (wohl gut funktionierendes) Geschäftsmodell halten. Von daher will ich mich nicht weiter zu Deiner Frage äußern.Was haeltst du davon, mir eine Tagesunterkunft in den Niederlanden zu besorgen, und die 24h Urinprobe einfach persoenlich bei KEAC vorbeizubringen?
Dann waeren alle transportbedingten Bedenken mal aus dem Weg geraeumt.?!
Es gibt in D aber auch Labore, die Laborwerte untersuchen können.
lg
margie
Zuletzt bearbeitet: