Themenstarter
- Beitritt
- 04.10.18
- Beiträge
- 5
Hallo Zusammen das dies mein erster Beitrag hier ist, hoffe ich es ist richtig wenn ich hier ein neues Thema erstelle.
Da kein Arzt bis jetzt zu einer passenden Diagnose gekommen ist und ich durch Eigenrecherche nicht weiterkomme, möchte ich hier meinen "Fall" vorstellen. Und hoffe dabei auf neue Denkanstöße & Hilfe.
Erstmal zu mir: Ich bin weiblich, 22 Jahre alt, normalgewichtig, gesunder Lebensstil würde ich behaupten. Mein Hauptproblem ist, dass ich seit längerer Zeit stark in meiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingeschränkt bin. Ich war deshalb schon bei zwei unterschiedlichen Endokrinologen, Hausarzt und Frauenarzt. Aber niemand kam auf die Ursache. Aktuell bin ich an einem Punkt wo die Ärzte nicht weiter wissen und meinen ich solle mich ausruhen/ gesund ernähren, dann wird das wieder. Mittlerweile bin ich wirklich verwirrt und weiß nicht wie ich da weiter machen soll :traurigwink: Muss deshalb auch zwangsläufig meine Weiterbildung für die ich ein Stipendium erhalten habe aufgeben, da es einfach nicht mehr klappt in meiner aktuellen Verfassung.
Meine Symptome/Probleme:
Schlappheit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Konzentrationsprobleme, "Gehirnnebel" zittriges Gefühl (als hätte man 3 Tage gehungert), bei leichter Anstrengung zitternde Hände, Rückenschmerzen ohne erkennbare Ursache, immer wieder Druckgefühl am Hals, ständige Müdigkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, ab und zu Herzklopfen, Zyklusstörungen,...
Diagnosen/Medikamente: Es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion im Februar festgestellt. Die gut eingestellt ist laut Blutwerte mit 25 l-Thyroxin. Bei der Sonographie der Schilddrüse wurden 3 Knoten gefunden. Meine Schilddrüse hat zu diesem Zeitpunkt ein Volumen von ca. 8 ml. Als ich bei einem zweiten Endo letzten Monat war hatte sie noch ein Volumen von ca 5 ml. Hashimoto wäre es nicht meinte der Arzt da keine Antikörper im Blut gefunden wurden. Kann das ein Messabweichung sein da anderer Arzt oder schrumpft sie doch? AGS wurde mittels Gentest ausgeschlossen.
Blutwerte: wurden schon einige gemacht - dabei waren die auffälligen Werte:
DHEAS 637 ug/dl (30 - 430) war von Anfang an erhöht, ist jedes mal gestiegen
17-OH-Progesteron 1,13 bis 2,37 ug/l (keine Referenz) Vermerk erhöht
IGF-1 319 ng/ml (98-289)
Progesteron 4,1 nmol/l (16-2000)
Androstendion 14 nmol/l (1,2 - 12)
Cortisol anfangs 66 aktuell 164 ng/ml (im Normbereich) Anstieg
Cholesterinwerte sind über dem Normbereich erhöht
Cortisol-Speichel-Tagesprofil auf eigene Faust:
Morgenwert: 8,3 (1,8-14,5)
9:30 Uhr : 2,8 (1,3-10,3)
12.30 Uhr: <2 (0,7-5,7) leider nicht der genaue Wert
15:30 Uhr: 2,2 (0,6-4,7)
19:30 Uhr: <2 (0,3-3,3)
Falls weitere Werte hilfreich sind ergänze ich diese gerne. (Ich möchte mit meinem Beitrag nicht den Rahmen sprengen )
Was sagt Ihr was könnte die Ursache sein? Ich selber habe bis jetzt an Hashimoto, Nebennierenschwäche (Cortisolmangel) oder ein androgenenproduzierender Tumor der Nebenniere gedacht :idee: Wegen meinen ersten zwei Vermutungen wurde ich von beiden Endokrinologen belächelt.
Ich bin über jede Anregung und Unterstützung froh. Und möchte mich jetzt schon bei euch bedanken. :danke2:
LG Sarina
Da kein Arzt bis jetzt zu einer passenden Diagnose gekommen ist und ich durch Eigenrecherche nicht weiterkomme, möchte ich hier meinen "Fall" vorstellen. Und hoffe dabei auf neue Denkanstöße & Hilfe.
Erstmal zu mir: Ich bin weiblich, 22 Jahre alt, normalgewichtig, gesunder Lebensstil würde ich behaupten. Mein Hauptproblem ist, dass ich seit längerer Zeit stark in meiner körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingeschränkt bin. Ich war deshalb schon bei zwei unterschiedlichen Endokrinologen, Hausarzt und Frauenarzt. Aber niemand kam auf die Ursache. Aktuell bin ich an einem Punkt wo die Ärzte nicht weiter wissen und meinen ich solle mich ausruhen/ gesund ernähren, dann wird das wieder. Mittlerweile bin ich wirklich verwirrt und weiß nicht wie ich da weiter machen soll :traurigwink: Muss deshalb auch zwangsläufig meine Weiterbildung für die ich ein Stipendium erhalten habe aufgeben, da es einfach nicht mehr klappt in meiner aktuellen Verfassung.
Meine Symptome/Probleme:
Schlappheit, Abgeschlagenheit, Schwindel, Konzentrationsprobleme, "Gehirnnebel" zittriges Gefühl (als hätte man 3 Tage gehungert), bei leichter Anstrengung zitternde Hände, Rückenschmerzen ohne erkennbare Ursache, immer wieder Druckgefühl am Hals, ständige Müdigkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme, ab und zu Herzklopfen, Zyklusstörungen,...
Diagnosen/Medikamente: Es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion im Februar festgestellt. Die gut eingestellt ist laut Blutwerte mit 25 l-Thyroxin. Bei der Sonographie der Schilddrüse wurden 3 Knoten gefunden. Meine Schilddrüse hat zu diesem Zeitpunkt ein Volumen von ca. 8 ml. Als ich bei einem zweiten Endo letzten Monat war hatte sie noch ein Volumen von ca 5 ml. Hashimoto wäre es nicht meinte der Arzt da keine Antikörper im Blut gefunden wurden. Kann das ein Messabweichung sein da anderer Arzt oder schrumpft sie doch? AGS wurde mittels Gentest ausgeschlossen.
Blutwerte: wurden schon einige gemacht - dabei waren die auffälligen Werte:
DHEAS 637 ug/dl (30 - 430) war von Anfang an erhöht, ist jedes mal gestiegen
17-OH-Progesteron 1,13 bis 2,37 ug/l (keine Referenz) Vermerk erhöht
IGF-1 319 ng/ml (98-289)
Progesteron 4,1 nmol/l (16-2000)
Androstendion 14 nmol/l (1,2 - 12)
Cortisol anfangs 66 aktuell 164 ng/ml (im Normbereich) Anstieg
Cholesterinwerte sind über dem Normbereich erhöht
Cortisol-Speichel-Tagesprofil auf eigene Faust:
Morgenwert: 8,3 (1,8-14,5)
9:30 Uhr : 2,8 (1,3-10,3)
12.30 Uhr: <2 (0,7-5,7) leider nicht der genaue Wert
15:30 Uhr: 2,2 (0,6-4,7)
19:30 Uhr: <2 (0,3-3,3)
Falls weitere Werte hilfreich sind ergänze ich diese gerne. (Ich möchte mit meinem Beitrag nicht den Rahmen sprengen )
Was sagt Ihr was könnte die Ursache sein? Ich selber habe bis jetzt an Hashimoto, Nebennierenschwäche (Cortisolmangel) oder ein androgenenproduzierender Tumor der Nebenniere gedacht :idee: Wegen meinen ersten zwei Vermutungen wurde ich von beiden Endokrinologen belächelt.
Ich bin über jede Anregung und Unterstützung froh. Und möchte mich jetzt schon bei euch bedanken. :danke2:
LG Sarina