Themenstarter
- Beitritt
- 19.02.13
- Beiträge
- 475
Hallo,
hat von Euch jemand Erfahrung mit Kieferschmerzen im Oberkiefer in Zusammenhang mit Amalgam/Quecksilber?
Zum ersten mal traten sie bei mir auf nach ungeschützter Entfernung zweier Amalgamfüllungen, nach ca. 3 Wochen - verschwanden aber dann wieder, warum auch immer, hab damals die verschiedensten Sachen ausprobiert.
Inzwischen bin ich am quadrantenweisen Entfernen (zum Glück unter allen möglichen Vorkehrungsmaßnahmen, No. 1 ist bereits überstanden) und anschließende DMPS-Infusion, habe aber diese Schmerzen aber immer wieder.
Parallel zu den Schmerzen kann man dem Zahnfleisch beinahe schon zuschauen, wie es zurück geht, beides aber eben hauptsächlich nur im Oberkiefer, das bestätigt für mich nochmal den Zusammenhang.
Paradontose habe ich keine.
Klingenhart spricht vom Quecksilber im Trigeniminusganglion:
Schwermetall-Ausleitung » Vortrag 2 von Dr.Klinghardt
(ungefähr auf der Mitte der Seite).
Ja, ich presse nachts die Zähne zusammen oder knirsche vielleicht auch.
Und ich habe eine Knirscherschniene, die aber nur ein Teil des Drucks abnimmt.
Mein (beruflicher) Stress war schon schlimmer, würde ich als Ursache vorerst mal ausschließen.
Das komische ist, die Schmerzen werden über den Tag schlimmer, obwohl ich tagsüber eigentlich nicht presse/knirsche.
Kann es vielleicht auch ein Vitamin C Mangel sein?
Habe Ihr ähnliche, weitere Erfahrungen?
Danke & Grüße
Martin
hat von Euch jemand Erfahrung mit Kieferschmerzen im Oberkiefer in Zusammenhang mit Amalgam/Quecksilber?
Zum ersten mal traten sie bei mir auf nach ungeschützter Entfernung zweier Amalgamfüllungen, nach ca. 3 Wochen - verschwanden aber dann wieder, warum auch immer, hab damals die verschiedensten Sachen ausprobiert.
Inzwischen bin ich am quadrantenweisen Entfernen (zum Glück unter allen möglichen Vorkehrungsmaßnahmen, No. 1 ist bereits überstanden) und anschließende DMPS-Infusion, habe aber diese Schmerzen aber immer wieder.
Parallel zu den Schmerzen kann man dem Zahnfleisch beinahe schon zuschauen, wie es zurück geht, beides aber eben hauptsächlich nur im Oberkiefer, das bestätigt für mich nochmal den Zusammenhang.
Paradontose habe ich keine.
Klingenhart spricht vom Quecksilber im Trigeniminusganglion:
Schwermetall-Ausleitung » Vortrag 2 von Dr.Klinghardt
(ungefähr auf der Mitte der Seite).
Ja, ich presse nachts die Zähne zusammen oder knirsche vielleicht auch.
Und ich habe eine Knirscherschniene, die aber nur ein Teil des Drucks abnimmt.
Mein (beruflicher) Stress war schon schlimmer, würde ich als Ursache vorerst mal ausschließen.
Das komische ist, die Schmerzen werden über den Tag schlimmer, obwohl ich tagsüber eigentlich nicht presse/knirsche.
Kann es vielleicht auch ein Vitamin C Mangel sein?
Habe Ihr ähnliche, weitere Erfahrungen?
Danke & Grüße
Martin
Zuletzt bearbeitet: