Nur bei direkten gesundkeitspolitischenThemen machen wir eine begrenzte Ausnahme.
Hallo James,
Das finde ich Ok. Aber wo soll man als User immer die richtigen Grenzen finden? Ich für meinen Teil kanns nur versuchen und mir das Thema immer wieder neu vor Augen führen. Und manchmal klapps auch nicht.
Streitereien entstehen jedoch, was ich persönlich beobachtet und auch selbst erfahren habe, IMMER nach ungerechtfertigter Kritik, Sticheleien, persönlichen Angriffen und auch unterschwellige Beleidigungen.
Und kurze, knappe, schmetternde Beiträge tragen dazu bei, dass es einfach eskalieren muss.
Es sei denn... der Angegriffene hat ein so dickes Fell, dass er sich alles abschütteln kann. Diese Leute beneide ich!
Für mich ist erkennbar, wer der Verursacher einer Eskalation ist! Denn viele Beiträge werden so unterschwellig geschrieben, dass es kaum auffällt. Ich glaube, dass ich zu feinfühlig bin, und zu viel zwischen den Zeilen zu lesen vermag.
Ich bin kein Mensch, der gerne streitet, aber gegen solche Praktiken bin ich machtlos... und es macht mich wütend.
Ich fühle mich oft provoziert, manchmal zu Recht. Aber sehr oft zu Unrecht!
Es ist sicher ärgerlich, wenn ein Thread aus dem Ruder läuft. Und auch besonders schwierig, dann seitens der Moderation adäquat zu reagieren. Das es wütend macht, und ein Moderator dabei die Geduld verliert, kann ich gut nachvollziehen. Und ich kann mich für meine Ausrutscher und Entgleisungen nur entschuldigen.
Aber eine Frage möchte ich dennoch gerne stellen und man möge es mir nachsehen... warum werden OTs/ Antworten darauf und beleidigende/anzügliche Beiträge nicht einfach, so schnell wie möglich gelöscht?
Liebe Grüsse
zausel