Hallo Uta
"Stimmt, Jesus war Jude. Trotzdem ist die protest. und die kath. Kirche auf seiner Lehre aufgebaut worden"
DIE Kirche , bzw die katholische Kirche (die prot, gab es ja erst vieeel später) gab es anfangs gar nicht. Ob die katholische Kirche zumindest wie sie heute ist auf der Lehre Jesus und der Bibel aufgebaut wurde, bezweifle ich zumindest teilweise sehr. Es gibt genug Punkte, bei denen die katholische Lehre von den Aussagen jESUS UND DER bIBEL ABWEICHT.
"und zunächst viele Jahre im Westen verbreitet gewesen."
Das ist nicht ganz richtig. Das Evangelöium wurde zuerst unter den Juden verbreitet und ist dann via Kleinasien durch Paulus in den Westen gekommen. Wohlverstanden, Paulus war einer von 12(!). Die anderen waren nicht im Westen
"Durch Missionen wurde dann vor allem die kath. Religion auch in andere Länder gebracht."
Nicht ganz. Die kath. Reliogion ergab sich später. Das Christentum wurde vorher nach Rom und in andere Teile getragen.
"Aber der Vatikan liegt immer noch in Italien, und die Päpste waren sicher nicht ohne Grund ausschließlich Europäer."
Da Rom die damalige Weltmacht war, hatte sie sich die religiöse Macht über den Katholizisumus nicht über das ganze Christentum einfach angeeignet, würde ich es mal ausdrücken.
"Was die Lehre von Jesus vom jüdischen Glauben unterscheidet, ist ja, daß die Juden immer noch auf den Messias warten, während die Katholiken und Evangelischen Jesus als den Erlöser anerkannt haben."
Das ist richtig.
"Mir ist immer etwas unheimlich zumute, wenn jemand mit Sicherheit sagen zu können glaubt, daß er weiß, was "richtig" und was "falsch" ist. Der Mensch ist nunmal begrenzt in seinem Wissen und in seiner Erkenntnis, und deshalb bin ich der Überzeugung, daß jede menschliche Einordnung in Schubladen immer nur bedingt richtig ist."
Da stimme ich Dir voll zu. Aber wir tun dies täglich. zB: Wir fahren mit dem Auto undf wenn ein auto vor uns stillsteht, sind wir der Mienung, dass es jetzt richtig ist zu bremsen.
"Erst , wenn wir die Welt dann von oben betrachten (vielleicht), können wir erkennen, was nun tatsächlich Wahrheit war. So stelle ich mir das wenigstens vor. "
Denke wenn es einen Gott gibt, dann ist dieser auch fähig, sich den Menschen hier zu offenbaren.
"Wir können uns als Menschen nur bemühen, das Gute zu tun und das Böse nicht zu tun. Ich glaube nicht, daß es einen Menschen gibt, der das "Böse" immer umschiffen kann."
Letzteres stimme ich völlig zu. Ersterem sollen wir sicher tun, aber eben, es gelingt uns nicht immer. Was ist die konsequenz aus den Bösen sachen die wir tun?
"Strafe für Sünde: auch da glaube ich, daß der Mensch hier Glaubenssysteme auf die seelisch-kirchlichen Belange übertragen hat."
Sehe ich im wesentlichen auch so
"Früher hat man mal die Sünden gegen Geld abgegeben (Ablasshandel). Diese Praktik wurde dann abgeschafft, aus guten Gründen."
Das war eben aine unbiblische uingöttliche Praxis der westlichen Katholischen kirche, nicht des christlichen Glaubens"
"Der Mensch ist nicht Gott, und deshalb kann meiner Meinung nach der Mensch auch nicht beurteilen und nachempfinden, was Gott (wer immer das ist) denkt."
Das ist richtig. Aber Gott hat sich in der Bibel und Jesus offenbart, so dass wir IHN kennen bzw kennen können, wie man einen freund kennen kann. Trotzdem wird man wie Du es sagst nie alles von Gott nachempfinden.
Kinesiologie und andere energetische Verfahren sind Begabungen, allerdings auch erlernbare Fähigkeiten. Interessant wird es für mich an der Stelle, wo der Kinesiologe oder Pendler sich in die Hand Gottes begibt und ihn darum bittet, dabei zu sein, wenn er testet. Viele Tester fragen ja vorher auch beim Universum an, ob es erlaubt ist, daß sie testen.
Das Bild mit der Kreuzung und der Auskunft nach dem "richtigen" Weg ist hübsch, aber es geht meiner Meinung nach daneben.
Denn jeder gläubige Moslem z.B. ist davon überzeugt, daß er den "wahren" Glauben hat. ER wird also gar nicht nach dem Weg fragen und eher im Gegenteil einem Christen, den er dort trifft, auf den seiner Ansicht nach "wahren" Weg hinweisen.
Die Christen haben mit Blut und Schwert vor vielen Jahren den Glauben verbreitet in der Annahme, daß das so richtig wäre.
Heute ist es eher der Islam, der mit Blut und Schwert...
Die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen, u.a. in der Erkenntnis, daß es einen Gott gibt, und daß alle Religionen dieser Erde auf menschliche Art und Weise versuchen, ihm nahe zu sein, obwohl sie sich leider oft gar nicht so benehmen.
MIch würde interessieren, Beat, ob Du zu einer bestimmten Christengemeinschaft gehörst, ebenso wie Sternenfee?
Und hiermit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion, weil ich finde, daß sie anfängt, sinnlos zu werden. War interessant, und ich bedanke mich.
Gruss,
Uta