- Beitritt
- 09.09.06
- Beiträge
- 537
ja anne, da geht es schon um die typengerechte ernährung, um den "uniformismus", der in unserer ernährung eine ganz große rolle spielt.
D`adamao wurde ja sehr angeprangert, aber ich denke auch an die TCM-empfehlungen. und erlebte es bei meinen 3 töchtern, wie verschieden ihre bedürfnisse sind, erlebte zum 1. mal FI bei einem schwiegersohn, von der ich bis dato ncihts wusste und muss an den früheren ernährungs-erziehungsstil denken, "es wird alles gegessen, was auf den tisch kommt", und natürlcih auch der teller leer gegessen.
es gehört noch viel umdenken dazu, was heutzutage immer schwerer wird durch fastfood und das reichhaltige nahrungsangebot das ganze jahr über.
anthoprosophen plädierten schon immmer dafür, sich nur jahreszeitlich entsprechend zu ernähren.
ach wir könnten endlos weitermachen, haben die gleichen gedanken, merkte ich auch sofort, rosi, lach.
lg monika
D`adamao wurde ja sehr angeprangert, aber ich denke auch an die TCM-empfehlungen. und erlebte es bei meinen 3 töchtern, wie verschieden ihre bedürfnisse sind, erlebte zum 1. mal FI bei einem schwiegersohn, von der ich bis dato ncihts wusste und muss an den früheren ernährungs-erziehungsstil denken, "es wird alles gegessen, was auf den tisch kommt", und natürlcih auch der teller leer gegessen.
es gehört noch viel umdenken dazu, was heutzutage immer schwerer wird durch fastfood und das reichhaltige nahrungsangebot das ganze jahr über.
anthoprosophen plädierten schon immmer dafür, sich nur jahreszeitlich entsprechend zu ernähren.
ach wir könnten endlos weitermachen, haben die gleichen gedanken, merkte ich auch sofort, rosi, lach.
lg monika