Hallo FataMorgana,
ich habe hier nicht wegen dir geantwortet, ausser bezüglich des Mäusefressens, denn Du bist nicht der TE. Der Thread heisst immer noch- Gesundes Trockenfutter?
Du schreibst, dass Du von Josera Trockenfutter überzeugt bist, was jetzt erstmal gar nichts heisst. Mir war es früher auch egal, wenn jemand was gegen Trockenfutter geschrieben hat, denn ich habe meine Katzen auch mit Trockenfutter gefüttert und war überzeugt von Purina One, weil meine Katze das mit Liebe gefressen hat und super damit aussah.
Dazu gäbe es zudem eine viel grössere Auswahl an Marken die zu den wirklich hochwertigeren gehören als Josera, wie z.B. WildCat, Hermanns oder Acana, die teilweise bis zu 95% Fleisch und gar keinen Mais oder Getreide enthalten.
Trockenfutter - Katzenfutter - Tiernahrung | Katzen Zudem enthält Josera sehr viel Getreide, denn dazu gehören auch Reis und Mais.
Du kannst auch schreiben, was Du willst- Katzen sind von Natur aus Fleischfresser und keine Trockenfutterfresser.

)) Und sie fressen in der Natur ihre Nahrung roh und nicht gekocht.
Ich darf schreiben, dass ich davon überzeugt bin, das die Tiernahrungsindustrie Berge an völlig unnatürlicher und im Prinzip künstlicher Ernährung auf den Markt gebracht hat, so dass heute kaum noch jemand sein Tier artgerecht ernährt. Das alles mit ganz vielen Studien, wie toll ihr Futter doch ist.

Dabei werden davon viele Tiere, Hunde wie Katzen, krank.
Seit ich mittlerweile schon von mehreren an Krebs erkrankten Hunden mitbekommen habe, wie sie alleine durch Rohfütterung wieder ganz gesund wurden, ist das für mich gar keine Frage mehr.
Deshalb würde ich meine Katze, falls ich je wieder eine haben werde, nicht mehr mit Trockenfutter füttern. Aber auch nicht mit industriell hergestelltem Nassfutter, sondern roh. So wie auch unser Hund gefüttert wird.
Selbst das beste Trockenfutter ist immer noch ein industriell hergestelltes völlig denaturiertes Produkt und hat mit natürlicher gesunder Ernährung nicht das Geringste zu tun.
Oder hast Du schon mal gesehen, dass die Tiere im Zoo industrielles Tierfutter bekämen? Wenn das Trockenfutter so toll wäre, dann wäre es doch kein Problem es in Zoos zu verfüttern.
Nein. Denn bei diesen Tieren wird dafür gesorgt, dass sie möglicht nicht krank werden und gesund lange leben. Das sie eben artgerecht ernährt werden.
Und das ist doch die Frage des Threads und nicht welches Trockenfutter besser ist.
