Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.661
Bei uns gab es heute eine "Grüne Suppe", die es vom Brauch her eigentlich am Grün-Donnerstag geben sollte:
- Zwiebeln kleinschneiden und in Butter/Öl andünsten, bis sie goldgelb sind
- Danach Mehl darüber stäuben, umrühren, das Mehl ca. 5 Minuten mit
anbräunen.
- Mit Fleischbrühe (so man hat oder mit Brühwürfelbrühe) langsam ablöschen
und zu einer glatten Brühe rühren.
- viel Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, etwas Spinat, Mangoldblätter mit etwas Brühe im MIxer zerkleinern
- Das ganze in den Topf geben
- Ein paar Salzkartoffeln durchdrehen und in die Suppe geben
- Mit Pfeffer, Salz, evtl. ein bißchen Soja, Ingwer abschmecken
- 1 Becher Sahne (oder mehr) zu Schlagsahne schlagen und vorsichtig
unterziehen.
- Beim Einschöpfen in den Suppenteller als Verzierung ein paar Gänseblümchen
dazugeben. Das sieht hinreißend aus.
Wenn man will, kann man auch noch Spargel dazugeben. und/oder poschierte Eier.
www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/bilder/gruene_sauce_kraeuter.jpg
- Zwiebeln kleinschneiden und in Butter/Öl andünsten, bis sie goldgelb sind
- Danach Mehl darüber stäuben, umrühren, das Mehl ca. 5 Minuten mit
anbräunen.
- Mit Fleischbrühe (so man hat oder mit Brühwürfelbrühe) langsam ablöschen
und zu einer glatten Brühe rühren.
- viel Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, etwas Spinat, Mangoldblätter mit etwas Brühe im MIxer zerkleinern
- Das ganze in den Topf geben
- Ein paar Salzkartoffeln durchdrehen und in die Suppe geben
- Mit Pfeffer, Salz, evtl. ein bißchen Soja, Ingwer abschmecken
- 1 Becher Sahne (oder mehr) zu Schlagsahne schlagen und vorsichtig
unterziehen.
- Beim Einschöpfen in den Suppenteller als Verzierung ein paar Gänseblümchen
dazugeben. Das sieht hinreißend aus.
Rezept Gruene Suppe Vorspeisen - kochmixGruene Suppe
Ist fuer die Kinder interessant, weil so merkwuerdiges Unkraut reinkommt. 1 Zwiebel kleinschneiden und in Margarine anbraeunen. 4 El. Mehl hineinruehren ohne Klumpen, mit 1 L Wasser abloeschen und aufkochen. Nun je eine Handvoll Sauerampfer, Brennesselblaetter und Loewenzahnblaetter kleinschneiden und kurz mitkochen lassen. ** Gepostet von: Ingo Dittmer Stichworte: Kind, Suppe
Wenn man will, kann man auch noch Spargel dazugeben. und/oder poschierte Eier.
www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/bilder/gruene_sauce_kraeuter.jpg