- Beitritt
- 09.12.10
- Beiträge
- 1.536
Brauche Tipps für meinen Neuen Ernährungsplan
Das schöne ist doch: Jeder, der sich mal mit der Ernährung etwas befasst hat, landet irgendwann an dem Punkt, wo er nicht mehr weiss, was eigentlich wirklich gesunde Ernährung ist.
Ich denke, es ist von Person zu Person verschieden...wenn der eine Mengen an Fleisch oder tierischem Eiweiss am besten verdaut, hat ein anderer damit Probleme und kann sich dafür in Früchten aalen, welchem einen Dritten Blähungen bereiten würde.
Ich für meinen Teil denke: Am Besten ist von allem etwas. Dass man das Hauptaugenmerkt vielleicht auf Gemüse/Salate/Obst lenken sollte, ist allgemein bekannt. Jedoch müsste man Ernährungswissenschaft studieren, damit man annähernd weiss, wie und mit was zusammen beispielsweise gewisse Gemüsesorten kombiniert/zubereitet werden müssen, dass das damit enthaltene Vitamin auch wirklich im Körper landet.
Und wenn man dann denkt, man ernähre sich gut und richtig und das wäre die viel heraufbeschworene 'gesunde Ernährung', dann hat man all diejenigen nicht beachtet, welche Unverträglichkeiten, aus denen sich solche Störungen wie z.B. Sodbrennen entwickeln können, entwickeln.
Vergessen wir zum Schluss nicht:
ESSEN HAT MIT GENUSS ZU TUN.
Was ist das für ein Genuss, morgens mit einem frischgeschroteten Vollkornmüesli zu starten? Zumal auch das bereits wieder nach neuesten Berichten hinterfragt wird und 'das Gesunde' darin angezweifelt wird.
Ich denke, gesunde Ernährung hat leider einen gewisse Modestatus: Mal wird diese Theorie vertreten, mal eine andere. Und aus dem Nichts wird dann noch die einzige Wahre Theorie auf den Markt geworfen und keiner blickt mehr durch.
Jeder soll essen, was er verträgt! Das bedingt, dass man vorerst nicht zuviele Sachen durcheinander isst, damit man allenfalls Unverträglichkeiten feststellen kann.
Und möglich naturbelassene Sachen, da stimme ich zu. Damit meine ich man soll mal grundsätzlich alle Lightprodukte links liegen lassen.
Flüssige Ernährung ist für einen 'normalen' Menschen eher nichts...aber wer mag nicht mal zwischendurch was anderes als Wasser? Solange es beim zwischendurch bleibt. Ansonsten 2-3 liter Wasser.......verträglichkeitshalber ohne Kohlensäure.
Und zu Jamal: Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg. Du verzichtest schon auf vieles, was anderes ohne Probleme essen können. Lass Dir die normal vorhandene Lust im Menschen auf Essen nicht verderben.
Dies sind MEINE Ansichten, sie müssen für andere nicht stimmen, Hauptsache sie tuns für mich
Liebe Grüsse
FataMorgana
Das schöne ist doch: Jeder, der sich mal mit der Ernährung etwas befasst hat, landet irgendwann an dem Punkt, wo er nicht mehr weiss, was eigentlich wirklich gesunde Ernährung ist.
Ich denke, es ist von Person zu Person verschieden...wenn der eine Mengen an Fleisch oder tierischem Eiweiss am besten verdaut, hat ein anderer damit Probleme und kann sich dafür in Früchten aalen, welchem einen Dritten Blähungen bereiten würde.
Ich für meinen Teil denke: Am Besten ist von allem etwas. Dass man das Hauptaugenmerkt vielleicht auf Gemüse/Salate/Obst lenken sollte, ist allgemein bekannt. Jedoch müsste man Ernährungswissenschaft studieren, damit man annähernd weiss, wie und mit was zusammen beispielsweise gewisse Gemüsesorten kombiniert/zubereitet werden müssen, dass das damit enthaltene Vitamin auch wirklich im Körper landet.
Und wenn man dann denkt, man ernähre sich gut und richtig und das wäre die viel heraufbeschworene 'gesunde Ernährung', dann hat man all diejenigen nicht beachtet, welche Unverträglichkeiten, aus denen sich solche Störungen wie z.B. Sodbrennen entwickeln können, entwickeln.
Vergessen wir zum Schluss nicht:
ESSEN HAT MIT GENUSS ZU TUN.
Was ist das für ein Genuss, morgens mit einem frischgeschroteten Vollkornmüesli zu starten? Zumal auch das bereits wieder nach neuesten Berichten hinterfragt wird und 'das Gesunde' darin angezweifelt wird.
Ich denke, gesunde Ernährung hat leider einen gewisse Modestatus: Mal wird diese Theorie vertreten, mal eine andere. Und aus dem Nichts wird dann noch die einzige Wahre Theorie auf den Markt geworfen und keiner blickt mehr durch.
Jeder soll essen, was er verträgt! Das bedingt, dass man vorerst nicht zuviele Sachen durcheinander isst, damit man allenfalls Unverträglichkeiten feststellen kann.
Und möglich naturbelassene Sachen, da stimme ich zu. Damit meine ich man soll mal grundsätzlich alle Lightprodukte links liegen lassen.
Flüssige Ernährung ist für einen 'normalen' Menschen eher nichts...aber wer mag nicht mal zwischendurch was anderes als Wasser? Solange es beim zwischendurch bleibt. Ansonsten 2-3 liter Wasser.......verträglichkeitshalber ohne Kohlensäure.
Und zu Jamal: Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg. Du verzichtest schon auf vieles, was anderes ohne Probleme essen können. Lass Dir die normal vorhandene Lust im Menschen auf Essen nicht verderben.
Dies sind MEINE Ansichten, sie müssen für andere nicht stimmen, Hauptsache sie tuns für mich
Liebe Grüsse
FataMorgana